Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauhberg, 2480m, Lechtaler Alpen (3118)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3118)

    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
    Links des Inn ?
    Das kann ich tatsächlich mal mit "ja" beantworten.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3118)

      Mieminger Kette ist es aber schon?
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3118)

        Zitat von Inntranetz Beitrag anzeigen
        Mieminger Kette ist es aber schon?
        Das muß ich dann leider wieder verneinen.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3118)

          Hm, als hinter dem kalkigen Massiv ist was niedriges voll bewaldetes zu sehen, wo es in Nordtirol nicht viele Regionen gibt, die so ausschauen. nachdem mieminger kette und karwendel wegfallen, kann es entweder nur das wettersteingebirge mit blick nach süden/osten sein (seefelder sattel bis scharnitz schaut so ähnlich aus), oder die lechtaler alpen in richtung tschirgant (osten).

          oder nach norden in richtung füssen/reutte.
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3118)

            Zitat von Inntranetz Beitrag anzeigen
            Hm, als hinter dem kalkigen Massiv ist was niedriges voll bewaldetes zu sehen, wo es in Nordtirol nicht viele Regionen gibt, die so ausschauen. nachdem mieminger kette und karwendel wegfallen, kann es entweder nur das wettersteingebirge mit blick nach süden/osten sein (seefelder sattel bis scharnitz schaut so ähnlich aus), oder die lechtaler alpen in richtung tschirgant (osten).

            oder nach norden in richtung füssen/reutte.
            So kommen wir der Sache schon näher. Wetterstein habe ich schon ausgeschlossen. Eine der beiden letzteren Möglichkeiten ist es!

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3118)

              Ist es der Rauchberg?
              http://www.wetteran.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3118)

                Ein neuerlicher Versuch: HQS 10????
                Gruß, Karin

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3118)

                  An HQS 10 hätte ich auch gedacht (Anzahl der Buchstaben des Gipfelnamens wären 9).
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3118)

                    Mal schauen, was westalpenfreak zu unserer Vermutung sagt.
                    Gruß, Karin

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3118)

                      So, nach berufsbedingter Abwesenheit bin ich wieder vernetzt und darf inntranetz zu Gold, Silber und Bronze gratulieren!
                      Es ist der Rauchberg bzw. (passenderer Name) Rauhberg.

                      Rauhberg, 2480m, Lechtaler Alpen

                      Kommentar

                      Lädt...