Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Öhler, 1183m, Gutensteiner Alpen (3132)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3132)

    Servus Andi,

    ein 'Fake' ist aber eine ziemlich harte Bandage für einen braven 'noname', der seine Job, Euch zu verwirren, hervorragend erledigt hat.

    Herzlich Gratulation zur Goldmedaille!



    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3132)

      Servus Fuzzy,
      dann muss der Gipfel mit der höheren Quersumme der etwas Niedrigere der beiden sein und in der - viel bekannteren - Ansicht von der anderen Seite so aussehen:
      Rateberg3132-2.jpg
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3132)

        Blickrichtung müsste WSW sein, ähnlich wie hier (mein Foto dürfte von etwas weiter oben sein):

        Dreigestirn1.JPG
        Zuletzt geändert von maxrax; 09.09.2009, 20:10.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3132)

          Servus Ihr Lieben,

          wau, so wild
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Servus Fuzzy,
          dann muss der Gipfel mit der höheren Quersumme der etwas Niedrigere der beiden sein und in der - viel bekannteren - Ansicht von der anderen Seite so aussehen:
          [ATTACH]240525[/ATTACH]
          sieht mein blauer Hügel von der anderen Seite aus?

          Herzliche Gratulation zur Silbernen!

          Die richtige Blickrichtung
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Blickrichtung müsste WSW sein, ähnlich wie hier (mein Foto dürfte von etwas weiter oben sein.
          sichert Dir die Bronzemedaille!

          Mein Bild wurde übrigens von einem blau markierten Weg aufgenommen etwas oberhalb eines passenden Bauern.

          Wer an Blech interessiert ist, möge gleich auch (mir dem niedrigeren Gipfel) auflösen.

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 09.09.2009, 20:40.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3132)

            Servus Fuzzi!

            Danke für das Gold - und die vielen Hilfestellungen dazu! Ich hoffe, der "Mittlere" - und Du - werden mir das "Fake" verzeihen, aber er dürfte ja nicht einmal ein Gipfel sein, hat also weder auf der Karte noch auf dem Foto einen erkennbaren höchsten Punkt, ist wohl nur eine Kammabflachung und daher als Gipfel ein "Fake", vielleicht hält er's mit Anführungszeichen besser aus .

            War ein super Rätsel, 2 doch so bekannte Berge, von der anderen Seite so schwer zuzuordnen - wieder nur durch intensives Kartenstudium gelungen.

            Liebe Grüße, Thomas

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3132)

              Servus Ihr Lieben,

              da ich einen neuen Rateberg einstellen möchte und die Stockerlplätze eh schon bezogen sind, löse ich gleich selber auf.

              Der 'mittlere Berg' ist tatsächlich eine Kammabflachung des

              Öhler, 1183m, Gutensteiner Alpen (3132)

              in Richtung NW bei Höhe von etwa 980m, aber immerhin ausgeprägt genug, um den charakteristischen Sattel zum Schober (1213m) verbergen zu können.

              Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
              Fuzzy

              Kommentar

              Lädt...