Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Muckenriegel, 1835m, Mürzsteger Alpen (3151)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3151)

    Servus Ihr Lieben,

    wer will sich die Bronzemedaille holen und und ev auch gleich auflösen? als kleine Hilfe zeige ich Euch das Foto, aus dem das Ratebild ausgeschnitten würde.
    P1000651.jpg

    Zur Orientierung dient das Birkenbäumchen.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3151)

      Servus Ihr Lieben,

      da momentan ein Ratebergplatz frei ist, lasse ich den Berg noch ein bisschen offen; vielleicht möchte noch wer die Bronzemedaille holen.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3151)

        Servus Ihr Lieben,

        mittlerweile sind wieder 16 Rateberge wieder offen; daher mache ich diesem etwas Druck.

        Der Nachbar
        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        Hat dein Rateberg auch einen kleinen Nachbarn mit recht interessanter Höhe, etwa 1km im NO?
        ist ein naher Verwandter meines Rateberges.

        Außerdem hat er einen Vetter (mit anderer bergtypischer Endung) in den Gutensteinern.

        Reicht das für die Bronzemedaille (und gleich auch Auflösung)?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3151)

          Servus Ihr Lieben,

          da meine Anspielung auf den Muckenkogel (1248m) nicht aufgegriffen wurde und damit René's neuer Rateberg auch wirklich Platz hat, löse ich selber auf, auch wenn das Stockerl noch nicht voll ist:

          Hoher Muckenriegel, 1835m, Mürzsteger Alpen (3151)

          Der Berg mit der auffallenden Höhe ist der Kleine Muckenriegel (1313m); beide gehören zur Veitschalpe.

          Der Standpunkt liegt auf dem 405-er Weitwanderweg in der Nähe vom Sohlenkogel (1474m).

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar

          Lädt...