Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wilde Leck, 3361m, Stubaier Alpen (3172)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3172)

    Zitat von LukeB Beitrag anzeigen
    hmm ist sowohl die Höhe als auch die Hqs durch 9 teilbar?
    weder noch laut av-karte.
    hqs 20 stimmt auch nicht, wohl aber, daß es ein prominenter berg ist.
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3172)

      hmmm sein Name lässt nicht vermuten, dass es ein berg ist?

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3172)

        diese aussage ist relativ. es ist jedenfalls kein kogel, spitze oder ähnliches.
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3172)

          Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
          diese aussage ist relativ. es ist jedenfalls kein kogel, spitze oder ähnliches.
          gruss, vdniels
          ja genau das meinte ich.
          Und seine Höhe auf Wikipedia ist eine andere als in der Amap?

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3172)

            Es ist der Berg von dem du dir kaum vorstellen kannst dass er so leicht zu besteigen ist wie es im AV-Führer angegeben ist.
            Das Bild ist wohl eine extreme Teleaufnahme? Oder warst du mittlerweile gar oben?
            Edit: Sehe gerade du hast ja schon geschrieben dass du noch nicht oben warst.
            Zuletzt geändert von westalpenfreak; 23.09.2009, 18:25.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3172)

              Bleib dabei lt. Amap HQS 20 lt AVF bzw. AVK HQS 13

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3172)

                hqs 13 laut av-karte stimmt und andi hat ihn eh erkannt. aber das ist keine teleaufnahme. es ist ein bild, das ich im vorbeigehen aufgenommen habe ganz ohne zoom.
                und kommende woche versuchen wir uns an ihm, so das wetter mitspielt.
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3172)

                  Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                  hqs 13 laut av-karte stimmt und andi hat ihn eh erkannt. aber das ist keine teleaufnahme. es ist ein bild, das ich im vorbeigehen aufgenommen habe ganz ohne zoom.
                  und kommende woche versuchen wir uns an ihm, so das wetter mitspielt.
                  gruss, vdniels
                  Nachdem ich nun auch erraten habe um was es geht, frage ich mich nur, wo Du da vorbeigekommen bist.
                  Willst eh den Grat und nicht die Südwand nehmen, oder?

                  Gruß, Joachim

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3172)

                    Und dann ist nördlich davon ein friedlicherer Berg gleichen Namens mit hqs 14?

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3172)

                      Beim letzten Auftritt im Quiz mit einer sehr auffälligen RNQS war er wesentlich schneller gelöst.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3172)

                        Zitat von LukeB Beitrag anzeigen
                        Und dann ist nördlich davon ein friedlicherer Berg gleichen Namens mit hqs 14?
                        jaja, jetzt habt ihr ihn. der nächste soll bitte auflösen.

                        @joachim: wir werden wohl erstmal die südwand machen. bei der besteigung der zahmen schwester kann man ja immernoch die überschreitung via nordgrat machen.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3172)

                          Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                          jaja, jetzt habt ihr ihn. der nächste soll bitte auflösen.
                          Da mir heute wenig Zeit für das Quiz geblieben ist, nütze ich die kompetenten Vorarbeiten und diese Einladung gern.

                          Zwei Meter mehr als laut AMap ergeben hier eine niedrigere Höhenquersumme. In Anlehnung an den Erstauftritt des Berges (übrigens bei einem "Jubiläumsrätsel" vor geraumer Zeit) nehme ich wieder die Höhenangabe laut AV:

                          Wilde Leck, 3361m, Stubaier Alpen
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar

                          Lädt...