Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zwölferkopf, 2226m, Wettersteingebirge (3176)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwölferkopf, 2226m, Wettersteingebirge (3176)

    Es sind zwar momentan noch 15 Gipfel offen. Solange aber einige 2 Rateberge gleichzeitig und das wochenlang offen haben, schert mich diese Regel herzlich wenig.

    Auf welchem Gipfel befindet sich diese Christusfigur ?

    Christusfigur.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (3176)

    Wenn es ein europäischer Berg ist, dann bleibt quasi nur Westalpen übrig (und zwar außerhalb Helvetiens und außerhalb der Großen Nation).

    Habe aber noch keine Ahnung, ist nur so ein Gefühl.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3176)

      auf einem berg in den karnischen alpen?

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3176)

        Echt interessant, wohin überall ihr einen Einheimischen verpflanzen wollt:

        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
        Wenn es ein europäischer Berg ist, dann bleibt quasi nur Westalpen übrig
        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        auf einem berg in den karnischen alpen?
        Leider ist nichts davon zutreffend.

        Es lohnt sich, die Suche auf die Ostalpen zu beschränken.
        Den Rateberg kennen vor allem Kletterer. Eine häufig begangene Route mit Schwierigkeitsgrad IV führt auf dessen Gipfel.
        Ach ja, die Statue ist ca 60 cm hoch.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3176)

          Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
          Echt interessant, wohin überall ihr einen Einheimischen verpflanzen wollt:




          Leider ist nichts davon zutreffend.

          Es lohnt sich, die Suche auf die Ostalpen zu beschränken.
          Den Rateberg kennen vor allem Kletterer. Eine häufig begangene Route mit Schwierigkeitsgrad IV führt auf dessen Gipfel.
          Ach ja, die Statue ist ca 60 cm hoch.
          eine Zinne ?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3176)

            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
            eine Zinne ?

            Keine Zinne und auch nicht in den Dolomiten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3176)

              Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
              Echt interessant, wohin überall ihr einen Einheimischen verpflanzen wollt:
              Dann versuche ich einen ganz anderen Ansatz.
              Vom Foto schließe ich auf einen Kalkgipfel.
              Gehört er zu den Nördlichen Kalkalpen?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3176)

                Der Gipfel befindet sich vollständig auf öst. Gebiet?
                Ein Berg in Tirol?

                Rajiv
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3176)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Gehört er zu den Nördlichen Kalkalpen?
                  Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                  Der Gipfel befindet sich vollständig auf öst. Gebiet?
                  Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                  Ein Berg in Tirol?
                  Eine von den drei Fragen kann ich mit ja beantworten.


                  3176_2.jpg
                  Im Bild der Kandidat - ein Zweitausender westlich der Linie Salzburg - Lienz.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3176)

                    Da noch niemand einen konkreten Gipfel nennen wollte, gibt es weitere Hinweise zum Rateberg:

                    Niedriger als 2500m, links vom Inn, der leichteste Anstieg wird mit II angegeben und erstmals bestiegen wurde er 1893.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3176)

                      Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
                      Eine häufig begangene Route mit Schwierigkeitsgrad IV führt auf dessen Gipfel.
                      Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
                      Niedriger als 2500m, links vom Inn, ….
                      Mich wundert, dass hier noch niemand aufgesprungen ist. So viele häufig begangene IVer Touren in den Ostalpen links des Inn gibt es doch gar nicht.
                      Vielleicht hilft folgender Hinweis weiter:
                      Der Übergang zum niedrigeren der beiden Nachbargipfel ist mit III angegeben, der zum höheren mit III- .

                      Quelle: der entsprechende AVF Ausgabe 199X

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3176)

                        Mir fällt nichts ein, allerdings kenne ich mich in Sachen Klettern in den Nördlichen Kalkalpen ziemlich schlecht aus, wenn man mal vom Kaiser absieht. Die Verneinung von in Tirol heißt auch, dass es kein Grenzberg ist, oder?
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3176)

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          Die Verneinung von in Tirol heißt auch, dass es kein Grenzberg ist, oder?
                          Es ist kein Grenzberg. Weder eine Staats- noch eine Landesgrenze tangiert den Rateberg.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3176)

                            Also wenn diese Christus-Figur noch dort oben steht
                            und immer noch nicht gestohlen worden ist,
                            dann
                            ( "fress ich einen Besen" sag ich lieber nicht sondern )
                            würd`s mich sehr verwundern !
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3176)

                              Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
                              Eine häufig begangene Route mit Schwierigkeitsgrad IV führt auf dessen Gipfel.
                              Bei dieser Route handelt es sich um eine Kante.
                              In Anbetracht der bereits eng eingegrenzten Zone sollte es mit diesem Hinweis nicht mehr schwierig sein, den Rateberg zu identifizieren.

                              Kommentar

                              Lädt...