Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tschima da Flix, 3316m, Albula-Alpen (3207)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3207)

    ja, das tut er!
    LG
    Heinrich

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3207)

      Ich habe per PN scheinbar einen Volltreffer gelandet und HGM meint, ich dürfe gleich auflösen. Selbiges tue ich hiemit:

      TSCHIMA DA FLIX 3316m, ALBULA BERGE(bin nicht ganz sicher, ob der Berg noch dazu gehört)
      Gruß, Karin

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3207)

        Stimmt alles haarscharf! Gratulation!

        Der Aufstieg erfolgte von der Julier-Passstraße auf die Fuorcla d´Agnel, von dort weiter auf die Fuorcla da Flix und auf den Gipfel. Die Abfahrt über den Calderasgletscher zur Jenatschhütte war einfach ein Traum, der neuerliche Aufstieg zur Agnelschafte dann dafür eine Qual, detto die Abfahrt durch das val d´Agnel, weil dort die Sonne am Nachmittag ganz Arbeit leistet!

        Danke allen fürs Mitraten.
        LG
        Heinrich

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3207)

          Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
          Ich habe per PN scheinbar einen Volltreffer gelandet und HGM meint, ich dürfe gleich auflösen. Selbiges tue ich hiemit:

          TSCHIMA DA FLIX 3316m, ALBULA BERGE(bin nicht ganz sicher, ob der Berg noch dazu gehört)
          Huch, schon gelöst. Das ging ja flott.

          Denke schon, daß man alle Berge dort die östlich bzw. nördlich der Julierpaßstraße liegen zur Albulagruppe zählen kann. Wüßte nicht, was eine bessere Bezeichnung wäre.

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3207)

            Ich hab auch keine Ahnung. Auf der Graubündner Karte, die ich eben herausgesucht habe, steht überhaupt nichts. Ist im Grunde ja auch nicht so wichtig, finde ich. Den Julierpass kennt fast jeder, und dann findet man auch den Gipfel (und die Jenatschhütte).
            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3207)

              Die Julierstraße trennt die Albulaalpen (höchster Berg ist der Piz Kesch mit 3418m) von den Oberhalbsteineralpen (höchster Berg ist der Piz Platta mit 3392m)
              LG
              Heinrich

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3207)

                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                Denke schon, daß man alle Berge dort die östlich bzw. nördlich der Julierpaßstraße liegen zur Albulagruppe zählen kann. Wüßte nicht, was eine bessere Bezeichnung wäre.
                Albula-Alpen ist die "offizielle" Bezeichnung der Alpenvereinseinteilung. Schade dass so schnell gelöst wurde - ich wollte gerade tiefer einsteigen, und da ich die Tour auch schon mal gemacht habe (allerdings nicht in einem Tag), wäre es sicher noch interessant geworden.
                Gruß, Mathias

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3207)

                  Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                  Schade dass so schnell gelöst wurde - ich wollte gerade tiefer einsteigen,
                  Ging mir ebenso.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Tschima da Flix, 3316m, Albula-Alpen (3207)

                    vaflixt. z´spat dran.

                    Ostern06 106.jpg
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar

                    Lädt...