Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Goisele / Goiselemandl, 2433m, Schobergruppe (3226)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3226)

    Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
    Der Rateberg wird wohl ein Tiroler Berg sein.
    Nach Osttirol kann man durch den Felbertauerntunnel fahren.
    Wobei Villgratner Berge doch wohl zu den Hohen Tauern dazuzählen.
    Wenn man der Ansicht folgt, daß die vorgelagerten Gruppen (Rieserfernergr., Villgratner Berge, Schobergruppe, Kreuzeckgruppe) doch zu den Hohen Tauern zählen; dann bliebe in Osttirol nur etwas südlich der Drau übrig, also Gailtaler Alpen oder Karnischer Hauptkamm. Jeweils ganz im Westen, damit es noch Osttirol ist.

    Ich glaube, ich blicke nicht mehr durch.

    Rajiv
    Die Kreuzeckgruppe ist ja mehr ein Anhängsel der Hohen Tauern, sonst würden die Tauern, östlich der A 10 ja nicht "Niedere" Tauern heißen, die
    sind ja über 2800 m hoch . Jeden Falls ist im Hintergrund die Kreuzeckgruppe
    zu sehen und der Rateberg befindet sich in Osttirol

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3226)

      .......siehe auch hier
      http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20090306171441

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3226)

        Hallo Rene,

        gehe ich recht in der Annahme, dass sich unter dem Nebel der Lienzer Talboden verbirgt? Der Rateberg müsste dann eigentlich in den Villgratner Alpen zu finden und niedriger als 2300 m sein.

        Gruß,
        Andreas

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3226)

          Also wenn der Höhenunterschied zum Gruppenhöchsten 880m ist und ich schätze der Berg ist deutlich über 2000m hoch, dann kann es nur in einer Gruppe mit 3000ern sein - deshalb meine Vermutung: Osttiroler Teil der Schobergruppe

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3226)

            Ist HQS 12 eventuell richtig?

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3226)

              Zitat von mirco Beitrag anzeigen
              Ist HQS 12 eventuell richtig?
              .......Ja, und das in der Schottergrube

              @Andi: Ich denke Du meinst den Richtigen

              @Apollon: Dann war zumindest der Lienzer Nebel richtig

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3226)

                Servus René,

                ist's ein Kopf mit 8 Buchstaben?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3226)

                  Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                  @Apollon: Dann war zumindest der Lienzer Nebel richtig
                  Nein, der am Foto sichtbare Talnebel bedeckt ganz bestimmt nicht das Lienzer Becken.

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  ist's ein Kopf mit 8 Buchstaben?
                  Knapp daneben ist auch vorbei.

                  Die richtige HQS. wurde schon bestätigt.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3226)

                    Stimmt, wenn es der ist, den Snowkid Joe beschrieben hat und mit HQS 12 in der Schobergruppe liegt, ist unter dem Nebel nicht der Lienzr Talboden zu sehen, sondern wohl schon das Gebiet jenseits des Iselsbergs. Der Rateberg hat 7 Buchstaben und könnte für die Verkleinerungsform eines behörnten Weideviehs gehalten werden.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3226)

                      Servus René,

                      ein Osttiroler Fluss (und auch ein Französischer) ist im Namen enthalten.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 20.10.2009, 08:44.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3226)

                        Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                        Stimmt, wenn es der ist, den Snowkid Joe beschrieben hat und mit HQS 12 in der Schobergruppe liegt, ist unter dem Nebel nicht der Lienzr Talboden zu sehen, sondern wohl schon das Gebiet jenseits des Iselsbergs. Der Rateberg hat 7 Buchstaben und könnte für die Verkleinerungsform eines behörnten Weideviehs gehalten werden.
                        Stimmt, das Bild ist ja auch schon 13 Jahre alt, aber über Lienz lag auch Nebel

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3226)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Servus René,

                          ein Osttiroler Fluss (und auch ein Französischer) ist im Namen enthalten.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          JA

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3226)

                            Da bleibt mir nur mehr das Abstauben.
                            Etwa südöstlich vom Schleinitz, bereits recht nahe zu Lienz, findet sich in der Schobergruppe dieser Berg mit dem netten Namen.

                            Goisele, 2433m, Schobergruppe
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...