Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Breithorn, 2415m, Loferer Steinberge (3228)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3228)

    Zitat von pinzgauer Beitrag anzeigen
    Ja, HQS 10 lt. AVK ist gut

    Wer will kann damit wohl dann endgültig lösen..

    Wow, ich wollte wirklich diesmal einen "Einfachen" bringen, aber das es so
    schnell geht habe ich doch nicht geglaubt....
    Ich blicke da noch nicht durch...

    Ist der Berg orographisch links der Saalach ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3228)

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Ich blicke da noch nicht durch...

      Ist der Berg orographisch links der Saalach ?
      Servus, freut mich, dass doch noch wem mit dem Berg "beschäftigen" kann

      Ja, links der Saalach passt.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3228)

        Zitat von pinzgauer Beitrag anzeigen
        Ja, links der Saalach passt.
        In den Leogangern ?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3228)

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          In den Leogangern ?
          Nein, das ist jetzt im wahrsten Sinne des Wortes "daneben"

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3228)

            Dann kann es nur jener Grenzgipfel sein, der die nächstgelegene Hütte laut AVK um eine dreistellige Höhendifferenz mit der Quersumme 15 überragt.
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3228)

              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              Dann kann es nur jener Grenzgipfel sein, der die nächstgelegene Hütte laut AVK um eine dreistellige Höhendifferenz mit der Quersumme 15 überragt.
              Jawohl, jetzt hast du ihn

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3228)

                Da kann ich bereits abstauben; einzig die etwas widersprüchlichen Höhenangaben für den Gipfel und die südöstlich unter ihm stehende Hütte haben noch einmal etwas Rechnerei erfordert.

                Breithorn, 2415m, Loferer Steinberge

                Laut AMap mit dieser Höhe um 96m (QS 15 ) niedriger als das Große Ochsenhorn.
                Laut AV-Karte beträgt die Höhe 2413m und ist dann um 447m (wiederum QS 15) größer als die der Schmidt-Zabierow-Hütte.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar

                Lädt...