Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Drachenfels, 321m, Siebengebirge (3290)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drachenfels, 321m, Siebengebirge (3290)

    der nächste Kandidat
    Angehängte Dateien
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Rateberg (3290)

    In Deutschland und unter 600m hoch?

    Vielleicht irre ich mich auch und es ist kein Hotelbetrieb dort oben.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3290)

      ...........so ein leichtes Rätsel

      HQS 6 , liegt südöstlich einer Großstadt

      Einer der wenigen "Berge" die ich dort bestiegen habe

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3290)

        Die Überprüfung hat erfreulicherweise gerade ergeben, dass meine - dunklen, lang zurück liegenden - Erinnerungen doch noch passen:
        Dieser Berg ist u.a. von einer wichtigen Bahnlinie aus gut zu sehen und steht nahe einem nicht ganz unbedeutenden Gewässer.

        Der Name enthält etwas, das - entgegen früheren Vermutungen - doch niemals wirklich existiert haben dürfte...
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3290)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen

          Der Name enthält etwas, das - entgegen früheren Vermutungen - doch niemals wirklich existiert haben dürfte...
          Dieser Aussage können nur Ledige vorbehaltslos zustimmen.....

          Im Ernst: wenn ich mich nicht irre, folgen die Ziffern der Höhe dieses "Gipfels" einer schönen Rhythmik..

          HG
          Rudolf
          Zuletzt geändert von Rudolf22; 24.11.2009, 08:27.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3290)

            Unterhalb dieses "Berges" fließen zwei Flüsse zusammen, die beide in Winterberg ihre Quelle haben. Die Quellen liegen etwa 5 Kilometer auseinander (habe beide noch letzten Monat besucht). Der weniger berühmte Fluss brauchte bis zum Fuße des gesuchten "Berges" 129 Kilometer.

            Gruß Almöhi
            Gruß Almöhi

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3290)

              An solchen Sachen merkt man, wie schnell die Zeit vergeht.
              War 2001 zum letzten Mal in Herdecke (was besonders lustig klingt, wenn ich sage, daß ich extra nach Herdecke gefahren bin um auf den Spielplatz Hengsteyseestraße zu gehen der Hintergrund war dann schon etwas ernsthafter, ging schließlich um die Fabriknummer 3649, die seither dort nicht mehr anzutreffen ist).

              Vielleicht hätte ich im Spielkasino ein paar Mark investieren sollen...

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3290)

                Zurück auf Seite 1
                Brauchst eh nur do auffi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3290)

                  Irgendwie wartet dieses Rätsel auf ein "count down" , das ist doch die Höhe!
                  HG
                  Rudolf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3290)

                    Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                    Irgendwie wartet dieses Rätsel auf ein "count down" , das ist doch die Höhe!
                    HG
                    Rudolf
                    Vielleicht, weil der Moderator verschwunden ist

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3290)

                      Seit ich einmal beim Lösen zu vorschnell war , bin ich lieber sehr vorsichtig - zumindest abseits meiner Stammgebiete.

                      Aber hier sind die Indizien wohl doch eindeutig genug, vor allem bei einem Blick auf das Foto rechts oben.

                      http://de.wikipedia.org/wiki/Drachen...Siebengebirge)

                      Drachenfels, 321m, Siebengebirge
                      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 01.12.2009, 12:02.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3290)

                        Danke Wolfgang für die Auflösung Drachenfels.

                        Womit auch die Andeutung
                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Der Name enthält etwas, das - entgegen früheren Vermutungen - doch niemals wirklich existiert haben dürfte...
                        sowie die launige Ergänzung:


                        ..... dem können nur Ledige vorbehaltslos zustimmen.....

                        ihre Erklärung gefunden haben..
                        HG
                        Rudolf

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Drachenfels, 321m, Siebengebirge (3290)

                          Ich glaube, das ist das erste Rätsel, wo der "Einsteller" nicht einen Kommentar abgegeben hat

                          Kommentar

                          Lädt...