Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ochsenbug, 3007m, Venedigergruppe (3297)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ochsenbug, 3007m, Venedigergruppe (3297)

    meinen Einstand beim Gipfelquiz:

    IMG_0269_800x800_100KB.jpg

    (hoffentlich nicht zu einfach)

    lg

    Desperaux
    Laß dir Zeit...
    Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
    Will man die Sonne erreichen,
    reicht es nicht aus,
    impulsiv in die Höhe zu springen...
    Sir Peter Ustinov

  • #2
    AW: Rateberg (3297)

    Zitat von Desperaux Beitrag anzeigen
    meinen Einstand beim Gipfelquiz:
    wahnsinnig starkes Foto
    (hoffentlich nicht zu einfach)
    keine Sorge

    Ein Osttiroler vielleicht
    mit bestem Gruß, moerf :)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3297)

      Zitat von moerf Beitrag anzeigen
      wahnsinnig starkes Foto

      Ein Osttiroler vielleicht
      Hallo Sepp,

      danke für die Blumen

      aber ich seh´s schon kommen, dass mein Gipfel keine 24 Stunden hier überlebt
      (mit Osttirol muss ich dir leider recht geben )

      lg

      Gerda
      Laß dir Zeit...
      Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
      Will man die Sonne erreichen,
      reicht es nicht aus,
      impulsiv in die Höhe zu springen...
      Sir Peter Ustinov

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3297)

        Blickfang im Bereich einer AV-Hütte ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3297)

          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          Blickfang im Bereich einer AV-Hütte ?


          lg

          Gerda
          Laß dir Zeit...
          Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
          Will man die Sonne erreichen,
          reicht es nicht aus,
          impulsiv in die Höhe zu springen...
          Sir Peter Ustinov

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3297)

            Also jetzt komm ich nicht gleich drauf, Gerda. Das bedarf einiger Anstrengung!!!

            Trotzdem: Ist das ein Kalkberg?

            LG Karin
            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3297)

              Die HQS ist nach amap um 1 größer als die Anzahl der Buchstaben.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3297)

                Zitat von Otto Normalverbraucher Beitrag anzeigen
                Die HQS ist nach amap um 1 größer als die Anzahl der Buchstaben.
                ich wusste doch das mein Gipfel nicht lange überlebt

                ich glaube fast das GOLD
                an Otto geht( bitte Verdacht zur Sicherheit per pn)

                lg

                Desperaux

                GOLD an Otto
                Zuletzt geändert von Desperaux; 23.11.2009, 21:39.
                Laß dir Zeit...
                Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                Will man die Sonne erreichen,
                reicht es nicht aus,
                impulsiv in die Höhe zu springen...
                Sir Peter Ustinov

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3297)

                  Die Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten hat lt. Wiki die QS 20. Im Namen kommen 3 Vokale vor ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3297)

                    Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                    Die Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten hat lt. Wiki die QS 20. Im Namen kommen 3 Vokale vor ?
                    Traudl,

                    ich glaube du hast mit beiden recht

                    schick mir nur noch zur Abklärung eine pn

                    lg

                    Gerda
                    Laß dir Zeit...
                    Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                    Will man die Sonne erreichen,
                    reicht es nicht aus,
                    impulsiv in die Höhe zu springen...
                    Sir Peter Ustinov

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3297)

                      Die HQS. des rechten Gipfels ist 2/5 der HQS des linken Spitzes.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3297)

                        Traudl hat gerade per pn [SIZE="4"]SILBER abgestaubt




                        lg

                        Desperaux

                        (vor lauter mathematischer Denksportaufgaben in aller Herrgottsfrüh bin ich schon ganz konfus)
                        Zuletzt geändert von Desperaux; 24.11.2009, 08:13.
                        Laß dir Zeit...
                        Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                        Will man die Sonne erreichen,
                        reicht es nicht aus,
                        impulsiv in die Höhe zu springen...
                        Sir Peter Ustinov

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3297)

                          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                          Die HQS. des rechten Gipfels ist 2/5 der HQS des linken Spitzes.
                          Natürlich hast du damit recht

                          und ich gratuliere hiemit zu BRONZE



                          wer möchte das Rätsel lösen?


                          lg

                          Desperaux
                          Laß dir Zeit...
                          Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                          Will man die Sonne erreichen,
                          reicht es nicht aus,
                          impulsiv in die Höhe zu springen...
                          Sir Peter Ustinov

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3297)

                            Jetzt wäre da mal Einer, den ich auf den ersten Blick erkannt hätte, aber ich hab das Rätsel zu spät gesehen!

                            Es handelt sich natürlich um den Ochsenbug, 3007m, Venedigergruppe.

                            Hier noch ein Bild von der steilen Südseite:

                            Ochsenbug.jpg

                            Übrigens: Dass die QS der Gruppendifferenz zum Gruppenhöchsten (aslo zum Großvenediger) laut Wiki 20 beträgt, stimmt nur, wenn man den Artikel "Venedigergruppe" betrachtet (3666m für den Venediger), nicht für den Artikel "Großvenediger" (3662m)!

                            Kommentar

                            Lädt...