Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Creta di Timau, 2217m, Karnische Alpen (3303)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Creta di Timau, 2217m, Karnische Alpen (3303)

    Wer erkennt diesen eindrucksvollen Felszacken (am schnellsten)?
    Rateberg3303.jpg
    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (3303)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Wer erkennt diesen eindrucksvollen Felszacken
    Servus Wolfgang!

    Ich kenn Ihn nicht!
    Niedere Tauern?

    Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3303)

      Servus Plessberger,
      das ist leider kein Gipfel der Niederen Tauern!
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3303)

        servus wolfgang,

        diesen berg würde ich südlich des alpenhauptkamms vermuten, eventuell im grenzgebiet zwischen kärnten und italien.

        lg,

        peter

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3303)

          Ist das Foto gezoomt??
          Gruß, Karin

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3303)

            Grüß euch,

            das Foto ist gezoomt - nicht mit meiner maximalen Brennweite (300mm), aber doch deutlich.

            Und das...

            Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
            diesen berg würde ich südlich des alpenhauptkamms vermuten, eventuell im grenzgebiet zwischen kärnten und italien.
            ...ist ein (verflixt ) heißer Tipp!
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3303)

              Steiermark und über eine Mautstr. erreichbar? Im nahbereich eines bekannten stiftes?

              Hoppla P.B. hat da was anderes in´s auge gefasst, verflixt aber auch!!
              Gerhard

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3303)

                Hallo Grasi,

                Peters Tipp hat bereits sehr gut gepasst;
                es ist kein steirischer Gipfel!
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3303)

                  Kommt der in der Höhenangabe mit zwei Zahlen aus, die auch noch symmetrisch angeordnet sind?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3303)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen

                    ...ist ein (verflixt ) heißer Tipp!
                    ...leider muss ich mich trotz dieser verheißungsvollen antwort ausklinken, denn in dieser gegend kenn ich mich überhaupt nicht aus, hab nur aus der vegetation geschlossen... bin mir aber sicher, dass einige von euch darauf aufbauen können...

                    lg,

                    p.b.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3303)

                      Servus Wolfgang,

                      warst Du da im Bereich einer Hütte mit "Innen-'n'" unterwegs?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3303)

                        Servus Wolfgang,

                        mit dem "Innen-'n'" war die Klagenfurt(n)er Hütte gemeint.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3303)

                          Ich denke eher an die Karnische Region.

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3303)

                            Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                            Kommt der in der Höhenangabe mit zwei Zahlen aus, die auch noch symmetrisch angeordnet sind?
                            Entschuldige bitte, ich habe deine Frage bisher überlesen!
                            Laut allen mir verfügbaren Angaben (AMap, summitpost usw.) trifft dies für die Höhe des gesuchten Berges nicht zu.
                            Falls du den (Mauthner) Polinik im Verdacht hattest: Der ist es nicht!


                            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                            Ich denke ... an die Karnische Region.
                            Diese Vermutung kann ich hingegen bestätigen: Die Karnischen Alpen stimmen!


                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Servus Wolfgang,
                            mit dem "Innen-'n'" war die Klagenfurt(n)er Hütte gemeint.
                            Servus Fuzzy,
                            somit ist deine Frage auch bereits beantwortet: Der gesuchte Gipfel gehört nicht zu den Karawanken.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3303)

                              Grüß dich Wolfgang,

                              muß ein bissl Höheneingrenzung betreiben: höher als 2000m??

                              LG Karin
                              Gruß, Karin

                              Kommentar

                              Lädt...