Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Toblacher Pfannhorn, 2663m, Villgrater Berge (3304)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Toblacher Pfannhorn, 2663m, Villgrater Berge (3304)

    Die Tage sind schon recht kurz, da ist Beleuchtung von oben willkommen und das Hintergrundrätsel vielleicht leichter lösbar. Ich hätte gerne den Namen der äußerst rechten Kuppe gewußt.

    LG hochgall
    Angehängte Dateien
    Gruß, Karin

  • #2
    AW: Rateberg (3304)

    Kaum eingestellt und bereits gelöst. Ich gratuliere manuel messner zu GOLD (per PN)



    hochgall
    Gruß, Karin

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3304)

      Hallo Karin,
      meinst du die rechte der drei Kuppen etwa in der Bildmitte oder die "dunkle" Erhebung ganz am rechten Bildrand?

      Obwohl ich bei der zweiten Frage dadurch unsicherer geworden bin, fange ich so an, wie ich noch vor der PN mit dem Volltreffer überlegt hatte:
      Südtirol?
      Sarntaler Alpen?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3304)

        Grüß dich, Wolfgang,

        ich meine die vier Gipfel, die im Hintergrund "beleuchtet" sind - und davon den rechts aussen stehenden.

        Zu deinen beiden anderen Fragen: Südtirol stimmt, Sarntaler Alpen ist nicht richtig.

        LG Karin
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3304)

          Auf dem höchsten der hier sichtbaren Grasberge war ich heuer - und das schon zum 2. Mal.

          Der Name des mittleren Gipfels rechts unterm Mond (der 3-kuppige) erinnert an eine (angebliche ) Sportart.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3304)

            Ich glaube, da ist eine PN vonnöten.
            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3304)

              PLATZ 2 geht an snowkid Joe (per PN).

              hochgall
              Gruß, Karin

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3304)

                Hallo Karin,

                gehe ich recht in der Annahme, dass der Gipfel im Bereich Hochpustertal/Antholzertal zu finden ist? Vielleicht Villgrater Berge?

                Gruß,
                Andreas

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3304)

                  Servus Karin,

                  enthält die Höhe des (nicht gefragten) Kamelbuckligen lauter 2-er Potenzen (Achtung: 1 = 2 hoch 0 )?

                  EDIT:
                  Falls 'ja': Enthält der Rateberg ein Schimpfwort (mundartlich)?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 30.11.2009, 18:14.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3304)

                    Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                    gehe ich recht in der Annahme, dass der Gipfel im Bereich Hochpustertal/Antholzertal zu finden ist? Vielleicht Villgrater Berge?
                    Ja, das sind zielführende Annahmen.

                    Aber da:
                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    enthält die Höhe des (nicht gefragten) Kamelbuckligen lauter 2-er Potenzen (Achtung: 1 = 2 hoch 0 )?

                    Falls 'ja': Enthält der Rateberg ein Schimpfwort (mundartlich)?
                    ... passt nix so wirklich.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3304)

                      Nach scheinbarer Jahreszeit und Mondstand zu schließen müsste die Blickrichtung so ungefähr nach Südosten gehen?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3304)

                        Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                        Nach scheinbarer Jahreszeit und Mondstand zu schließen müsste die Blickrichtung so ungefähr nach Südosten gehen?
                        Naja, Süden ist da eher nicht dabei, sondern hauptsächlich Osten.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3304)

                          Ich glaub, ich hab ihn jetzt!
                          Ich denke, es müsste sich um einen Grenzberg mit zweiteiligem Namen und HQS 17 handeln, und zugleich der höchste im Bild zu sehende Gipfel. Der erste Namensteil enthält einen geographisch nicht unbedeutenden Ort und dient u.a. zur Unterscheidung von einem etwas höheren Namensvettern (QS der Höhendifferenz ist 13) etwas weiter nördlich, der ebenfalls ein Grenzberg in der selben Gebirgsgruppe ist und im ersten Namensteil sowohl ebenfalls eine geographische Bezeichnung als auch einen bekannten österreichischen Maler trägt!

                          Gruß,
                          Andreas

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3304)

                            Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                            Ich glaub, ich hab ihn jetzt!
                            Ich denke, es müsste sich um einen Grenzberg mit zweiteiligem Namen und HQS 17 handeln, und zugleich der höchste im Bild zu sehende Gipfel. Der erste Namensteil enthält einen geographisch nicht unbedeutenden Ort und dient u.a. zur Unterscheidung von einem etwas höheren Namensvettern (QS der Höhendifferenz ist 13) etwas weiter nördlich, der ebenfalls ein Grenzberg in der selben Gebirgsgruppe ist und im ersten Namensteil sowohl ebenfalls eine geographische Bezeichnung als auch einen bekannten österreichischen Maler trägt!

                            Gruß,
                            Andreas
                            Wow - absolut perfekter Steckbrief !
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3304)

                              Der zweite Teil des Bergnamens (eigentlich der vordere Teil des zweiten Teils) erinnert einen an ein "Ehestreitschlichtungsgerät"?

                              Rajiv
                              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                              dann wollt ich jubeln laut,
                              mir ist es nicht ums Elfenbein,
                              nur um die dicke Haut.

                              Kommentar

                              Lädt...