Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kesseleck, 2308m, Triebener Tauern (3309)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3309)

    Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
    So kann man sich täuschen. Nein, ich habe zuerst auf die Schitourenklassiker getippt und nun rudere ich eher hilflos herum. Wir sind schon westlich des Sölkpasses?

    ++m
    In der aktuellen Führerliteratur beschriebenen Schitouren gibts auf alle drei Gipfel.
    Sie sind östl. des Sölkpasses.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3309)

      Ist der rechts vorne der niedrigste und gibt es - nicht sichtbar hinter dem Sattel in der Mitte - eine für Schisport vielversprechende Senke?

      ++m

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3309)

        Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
        Ist der rechts vorne der niedrigste
        yes!

        Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
        und gibt es - nicht sichtbar hinter dem Sattel in der Mitte - eine für Schisport vielversprechende Senke?
        hm. durch den graben hinter dem sattel sind vielleicht ab und zu ein paar schitourengeher unterwegs, aber das ist schon alles.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3309)

          Zitat von emed Beitrag anzeigen
          hm. durch den graben hinter dem sattel sind vielleicht ab und zu ein paar schitourengeher unterwegs, aber das ist schon alles.
          Ich habe eher den Namen gemeint.

          Na egal. Dann ist die HQS des hinteren Berges 13?

          ++m

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3309)

            Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
            Ich habe eher den Namen gemeint.

            Na egal. Dann ist die HQS des hinteren Berges 13?

            ++m
            Das klingt nach Gold!! Grautliere!

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3309)

              Hat der "hohe" die gleiche Zahl an Buchstaben im Namen wie seine HQS?
              HG
              Rudolf

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3309)

                Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                Hat der "hohe" die gleiche Zahl an Buchstaben im Namen wie seine HQS?
                HG
                Rudolf
                Hi Rudolf,
                nach 14 Stunden angestrengenden kann ich verkünden: Nein. leider nicht

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3309)

                  Nach einem eingehenderen Blick auf die AMap tippe ich folgendermaßen:

                  + Die beiden vorderen Gipfel haben die letzten sieben Buchstaben ihrer Namen gemeinsam.
                  + Der linke Gipfel ist der höchste am Bildausschnitt, er schlägt auch den Rateberg - allerdings nur um eine einstellige Zahl.
                  + An Besteck denke ich beim Namen des Rateberges nicht, an das Umfeld von Küchen allerdings sehr wohl.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3309)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Nach einem eingehenderen Blick auf die AMap tippe ich folgendermaßen:

                    + Die beiden vorderen Gipfel haben die letzten sieben Buchstaben ihrer Namen gemeinsam.
                    + Der linke Gipfel ist der höchste am Bildausschnitt, er schlägt auch den Rateberg - allerdings nur um eine einstellige Zahl.
                    + An Besteck denke ich beim Namen des Rateberges nicht, an das Umfeld von Küchen allerdings sehr wohl.
                    Ganz genau! Das ist eindeutig Silber, gratuliere!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3309)

                      Den Namen des Rateberges könnte man auch wie folgt interpretieren:

                      Auto-Kennzeichen einer österr. Landeshauptstadt / lateinisches Hilfszeitwort / Teil des Götz-zitats

                      oder

                      Temperatureinheit / Feuerstelle / "Loch in einem Produkt oder in technischen Systemen, durch das Feststoffe, Flüssigkeiten oder Gase unerwünscht ein- oder austreten können" (lt. wiki)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3309)

                        Sehr peinlich dass ich den nicht erkannt habe. Dabei war ich auf allen drei schon oben und ungefähr den Blick habe ich auch schon gehabt, allerdings ohne Schnee.

                        kesseleck.jpg
                        Zuletzt geändert von pauli501; 04.12.2009, 13:09.
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3309)

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Den Namen des Rateberges könnte man auch wie folgt interpretieren:

                          Auto-Kennzeichen einer österr. Landeshauptstadt / lateinisches Hilfszeitwort / Teil des Götz-zitats

                          oder

                          Temperatureinheit / Feuerstelle / "Loch in einem Produkt oder in technischen Systemen, durch das Feststoffe, Flüssigkeiten oder Gase unerwünscht ein- oder austreten können" (lt. wiki)
                          ....
                          ja, stimmt!! Bronze!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3309)

                            Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                            Sehr peinlich dass ich den nicht erkannt habe. Dabei war ich auf allen drei schon oben und ungefähr den Blick habe ich auch schon gehabt, allerdings ohne Schnee.
                            ... bleibt noch Blech für pauli.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (3309)

                              4-fach aufgelöst, Gratulation!!

                              Es handelt sich um das

                              Kesseleck (2308m) in den Triebener Tauern.

                              Danke für's eifrige Mitraten!
                              emed

                              Kommentar

                              Lädt...