Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Walberla (Ehrenbürg), 532m, Fränkische Schweiz (3314)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3314)

    Zum Schluß gebe ich auch noch meinen Ratesenf dazu: Der volkstümliche Name hat 3 Vokale und 8 Buchstaben, der offizielle 2 Vokale, einen Umlaut und 9 Buchstaben.

    LG hochgall
    Gruß, Karin

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3314)

      Damit gehen noch Bronze an Wolfgang und Hochgall , sowie an Wolfgang noch der Sonderpreis für das richtige Erkennen der gezeigten Felsformation.
      Damit darf aufgelöst werden!
      Zur kleinen Hilfe für diejenige, die den Berg immer noch nicht kennen: Der volkstümliche Name leitet sich von dieser Kapelle

      Kapelle.jpg

      der Heiligen Walpurga her, auf dem Hochplateau

      Plateau.jpg

      wird jedes Jahr im Frühjahr eine große Kirchweih gefeiert (trotz Naturschutzgebiet), und der Berg ist für einen Franken mindestens so heilig und wichtig wie der Fuji für einen Japaner!
      Der Berg ist schon seit vorgeschichtlichen Zeiten besiedelt und weist auch an seinen Rändern noch zahlreiche Spuren vorgeschichtlicher Wallanlagen auf. An den gezeigten Felsen ist das Klettern übrigens verboten!

      Gruß,
      Andreas

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3314)

        Walberla (Ehrenbürg), 532m, Fränkische Schweiz

        Die Felsformation am Ratefoto heißt Steinerne Frau.

        Mehr Informationen beispielsweise hier bei wikipedia.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3314)

          @ Wolfgang: finde ich nett, dass du den volkstümlichen Namen dem 'offiziellen' vorgezogen hast.

          Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
          und der Berg ist für einen Franken mindestens so heilig und wichtig wie der Fuji für einen Japaner!
          EINSPRUCH!
          Das hängt sehr davon ab, aus welchem Teil Frankens du kommst. Mir war der Name zwar geläufig, mehr aber auch nicht.
          Der einzig wahre heilige Berg der Franken steht selbstverständlich in Unterfranken!

          Kommentar

          Lädt...