Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schartenspitze, 2328m, Grimming / Kemetgebirge (3315)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schartenspitze, 2328m, Grimming / Kemetgebirge (3315)

    Bevor der Winter kommt: wie heißt der größere steile Zahn - im sommerlichen Outfit?

    NTau180.jpg

    HG + viel Spass

    Rudolf

  • #2
    AW: Rateberg (3315)

    Hallo Rudolf,

    handelt es sich um einen steirischen Kalkgipfel?

    Gruß,
    Andreas

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3315)

      Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
      ........steirischen Kalkgipfel.........
      Grün- Weiß: logo, da liegst Du richtig

      HG
      Rudolf

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3315)

        Werde ich nördlich der Enns fündig?

        Gruß,
        Andreas

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3315)

          Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
          ....Werde ich nördlich der Enns fündig?
          Durchaus

          HG
          Rudolf

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3315)

            Dann machen wir mal weiter mit dem lustigen Eingrenzen: Westlich des Pyhrnpasses?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3315)

              Ein schönes Spitzerl!
              Hab ich schon vom östlichen Nachbargipfel aus gesehen . (Näheres per PN)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3315)

                Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                Hab ich schon vom östlichen Nachbargipfel aus gesehen .
                Wobei die Höhendifferenz zweistellig ist und die Quersumme der Zehnerstelle des Standortes entspricht.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3315)

                  Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                  Dann machen wir mal weiter mit dem lustigen Eingrenzen: Westlich des Pyhrnpasses?
                  Das trifft zu!
                  HG
                  Rudolf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3315)

                    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                    Ein schönes Spitzerl!
                    Hab ich schon vom östlichen Nachbargipfel aus gesehen . (Näheres per PN)
                    Per PN bestätigt!
                    Herzliche Gratulation zu Gold!!



                    HG
                    Rudolf
                    Zuletzt geändert von Rudolf22; 03.12.2009, 07:56.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3315)

                      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                      Wobei die Höhendifferenz zweistellig ist und die Quersumme der Zehnerstelle des Standortes entspricht.
                      Und erinnert an den schönen Lirpa Brauch!

                      Herzliche Gratulation, Andi, zu Silber.



                      HG
                      Rudolf

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3315)

                        Hallo Rudolf,

                        nach einem Blick auf ein Vergleichsfoto (außerhalb des Forums) hoffe ich mit folgenden Hinweisen auf den dritten Platz:

                        * Es ist der dritte Auftritt des Berges im Quiz.
                        * Beide früheren Rätselfotos wurden allerdings aus ganz anderem Blickwinkel aufgenommen.
                        * Der Anfangsbuchstabe kommt im Namen des Berges noch einmal vor.
                        * Die Anfangsziffer (an der Tausenderstelle) kommt in der Höhe des Berges laut AMap noch einmal vor.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3315)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Hallo Rudolf,

                          nach einem Blick auf ein Vergleichsfoto (außerhalb des Forums) hoffe ich mit folgenden Hinweisen auf den dritten Platz:

                          * Es ist der dritte Auftritt des Berges im Quiz.
                          * Beide früheren Rätselfotos wurden allerdings aus ganz anderem Blickwinkel aufgenommen.
                          * Der Anfangsbuchstabe kommt im Namen des Berges noch einmal vor.
                          * Die Anfangsziffer (an der Tausenderstelle) kommt in der Höhe des Berges laut AMap noch einmal vor.
                          Hallo Wolfgang,
                          das mit dem dritten Auftritt kann ich nicht ganz nachverfolgen.
                          Jedoch: der Rest stimmt. Allerdings gelten Deine beiden letzten Aussagen auch für den direkten Nachbarberg.
                          Ich nehme aber mit hoher Wahrscheinlichkeit an, dass Du richtig liegst.


                          Daher Gratulation zu Bronze!

                          Magst Du auch auflösen?

                          HG Rudolf

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3315)

                            Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                            Allerdings gelten Deine beiden letzten Aussagen auch für den direkten Nachbarberg.
                            Ich nehme aber mit hoher Wahrscheinlichkeit an, dass Du richtig liegst.

                            Magst Du auch auflösen?
                            Hallo Rudolf,

                            nach Snowkid Joe Hinweisen zur Höhendifferenz und zum Standort und auch aufgrund dieses Vergleichsfotos hoffe ich, den richtigen der beiden benachbarten Gipfel im Blick zu haben:

                            Schartenspitze, 2328m, Kemetgebirge

                            Standort wäre dann der Hauptgipfel des Grimmings, mit 2351m um 23m (QS 5) höher als die Schartenspitze.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...