Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jochgrabenberg, 645m, Wienerwald (3322)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 3322

    Servus Leopold,

    genau das
    Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
    Ich schlage vor, maxrax und ich teilen uns die Silberne. Ich habe sein Posting gesehen, nachdem ich meine PN abgeschickt habe. Wir dürften also ziemlich gleichzeitig geschrieben haben.
    wollte ich auch vorschlagen.

    Also ex aequo Silber für Leopold und maxrax!


    Wer möchte auflösen?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 3322

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Wer möchte auflösen?
      Servus Fuzzy,
      das übernehme ich gern.
      Aber um ganz sicher zu sein, dass der Name diesmal auch wirklich stimmt , frage ich vorher noch, ob man die Ansiedlung gut zwei Kilometer östlich des Berges eher im Thale zwischen Schneeberg und Rax suchen würde.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 3322

        Servus Wolfgang,

        wenn es zur Ansiedlung auch einen gleichnamigen Berg mit HQS=18 gibt, dann passt's.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 3322

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Wolfgang,
          wenn es zur Ansiedlung auch einen gleichnamigen Berg mit HQS=18 gibt, dann passt's.
          Den gibt es: den nordöstlichen Nachbarn des Ratebergs.

          Gesucht war demzufolge der

          Jochgrabenberg, 645m, Wienerwald.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Jochgrabenberg, 645m, Wienerwald (3322)

            Servus Ihr Lieben,

            zunächst Vielen Dank an Wolfgang für die Auflösung.

            Mit dem Nachbarn in ONO bzw der gleichnamigen Ansiedlung war der Kaiserbrunnberg (576m) gemeint. Vom benachbarten Scheibenberg (> 520m) in WSW ist der Sender zusammen mit einem 'lonely tree' recht gut zu erkennen.
            P1020150.jpg

            Auch von 'unten' (Bericht in Verbereitung) ist der einsame Baum noch auszunehmen.
            P1020098.jpg

            Das Ratebild ist etwas östlich des Scheibenbergs im Anstieg zum Rateberg aufgenommen.

            Zur Nomenklatura:
            Mit 'Einheizhügel' war nichts mit Feuer und Kamin gemeint, sondern ein verschriebener Einheitshügel.

            Ein Joch ist jene Flächeneinheit, die zwei, unter dem Joch eingespannte Ochsen pro Tag bewältigen können (das sind etwas mehr als 1/2 Hektar, genauer etwa 5754,65... m2).

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 06.12.2009, 17:05.

            Kommentar


            • #21
              AW: Jochgrabenberg, 645m, Wienerwald (3322)

              Servus Ihr Lieben,

              der Bericht über die Wanderung, bei der das Ratebild für den Jochgrabenberg aufgenommen wurde, ist mittlerweile -zwar krankheitsbedingt verzögert- fertiggestellt und kann hier nachgelesen werden.

              Es erwarten Euch zwar keine tolle Bergspitzen, aber ein paar ganz hübsche Bilder bei schönem Fotolicht.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar

              Lädt...