Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Silberschneide, 3343m, Ötztaler Alpen (3334)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (3334)

    Sind wir im Weißkamm?
    Gruß, Karin

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (3334)

      Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
      Sind wir im Weißkamm?
      So hoch ist der Rateberg auch wieder nicht.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (3334)

        Servus Mark,

        HQS=Buchstabenzahl?

        EDIT:
        Dieser Berg (rechts im Bild) wäre mein Verdacht.

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 24.12.2009, 07:57. Grund: Link zu Bild

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (3334)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Mark,

          HQS=Buchstabenzahl?

          EDIT:
          Dieser Berg (rechts im Bild) wäre mein Verdacht.

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Ich darf dir die Goldene umhängen.
          Zuletzt geändert von placeboi; 24.12.2009, 09:31.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (3334)

            Vielleicht schaffen wir ja doch noch vor deinem Abflug ein volles Podium.

            Obwohl es mit den Höhenangaben und dem genauen Namen des gesuchten Berges gar nicht so einfach ist:
            Die Online-Version der AMap nennt gar keine Höhe, die DVD-Version der AMap sehr wohl - allerdings um zwei Meter weniger als AV-Karte und AV-Führer.
            Beim Namen wiederum wird ein Buchstabe meistens geschrieben, in der AMap hingegen weggelassen...

            Einheitlich ist interessanterweise bei allen Varianten der Höhenunterschied zum höchsten Gipfel im Kamm: 52 Meter.
            Unbestritten ist auch, dass der Anfangsbuchstabe des Ratebergs an der siebenten Stelle noch einmal vorkommt.

            Das von fuzzy aufgestöberte Bonusfoto ist jedenfalls eine große Hilfe. Es stammt übrigens von Ende Juni 2008.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (3334)

              Auch die zweite Medaille geht nach Wien.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (3334)

                Servus Wolfgang,

                Mark hat mir die ehrenvolle Aufgabe übertragen, seinen Rateberg weiter zu moderieren.

                Damit darf ich Dir ganz herzlich zur Silbernen gratulieren!

                Allerdings passen die 52m zum Untergruppenhöchsten zwar für Wikipedia, nicht aber für AMap-online, denn dort sind's 2 Meter weniger.

                @alle:
                Sind damit alle Klarheiten für die Bronzemedaille beseitigt?

                EDIT:
                Upps, da hat meine Antwort zu lange gedauert...

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 24.12.2009, 10:04.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (3334)

                  Damit das Trepperl komplettiert ist:
                  der Gipfel verheißt Edelmetall (dieses ist aber schon vergeben), die Höhe paßt bis auf einen kleinen Dreher zur Rateberg-Nummer

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (3334)

                    Servus Norbert,

                    herzliche Gratulation zur Bronzemedaille!
                    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                    Damit das Trepperl komplettiert ist:
                    der Gipfel verheißt Edelmetall (dieses ist aber schon vergeben), die Höhe paßt bis auf einen kleinen Dreher zur Rateberg-Nummer
                    Nach längerer Zeit bin ich wieder einmal auf die Idee 'Höhe = Rate#' verfallen, was mich früher nach HQS=13 fragen ließ, was bis auf den 'kleinen Dreher' ja auch gestimmt hat.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (3334)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      ... herzliche Gratulation zur Bronzemedaille!
                      Danke!
                      Und damit wieder ein Platz frei wird, löse ich auf, solange alle Beteiligten noch in Europa sind

                      Silberschneide, 3343m, Geigenkamm der Ötztaler Alpen.
                      Höhe und Schreibung lt. AVK.

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (3334)

                        Dass die Ratebergnummer fast identisch ist mit der Höhe des Gipfels, war Zufall - in diesem Fall offensichtlich ein sehr hilfreicher.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar

                        Lädt...