Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Querroig, 672m, Massif des Albères, Pyrenäen (3393)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3393)

    Das hatte ich durch die Wolken befürchtet und nun ist es bestätigt, also ein Katalane.

    Dann ist der Berg relativ niedrig, also sogar unter 2000m nur hoch?
    Östlich der Linie Puigmal-Ribes de Freser-Ripoll?

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3393)

      Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
      Dann ist der Berg relativ niedrig, also sogar unter 2000m nur hoch?
      Östlich der Linie Puigmal-Ribes de Freser-Ripoll?
      Das ist beides richtig!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3393)

        Ich schieb meinen Rateberg mal mit einem kleinen Hinweis wieder nach oben:

        will man ihn besteigen, so stößt man unweigerlich auf die tragische Geschichte eines Philosophen.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3393)

          Da mir westlich der Linie Nuria-Ribes de Freser-Ripoll kein passender Berg in den Sinn kam, hatte ich schon befürchtet, daß es östlich dieser Linie sein wird. Allerdings kenne ich mich in diesen niedrigeren Gefilden überhaupt nicht aus.
          Mit dem Philosophen komme ich auch nicht weiter, da fällt mir lediglich der Schriftsteller (und auch Philosoph) Walter Benjamin ein. Aber bei Port Bou bzw. allgemein gesagt östlich der Autobahn AP7/E15 wird es wohl nicht sein, sondern schon etwas weiter weg von der Küste.
          Ist der Berg überhaupt höher als 1100m?

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3393)

            Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
            Mit dem Philosophen komme ich auch nicht weiter, da fällt mir lediglich der Schriftsteller (und auch Philosoph) Walter Benjamin ein.


            Aber bei Port Bou bzw. allgemein gesagt östlich der Autobahn AP7/E15 wird es wohl nicht sein, sondern schon etwas weiter weg von der Küste.


            Ist der Berg überhaupt höher als 1100m?

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3393)

              Da werde ich wohl schnell bei Lisa Fittko ("Mein Weg über die Pyrenäen") hereinschauen müssen. Vielleicht finde ich dort den Namen des Berges. Sie hat wohl Walter Benjamin übder die Grenze geschleust bzw. schleusen lassen.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3393)

                Ich hab das Buch zwar nicht, aber ich schätze mal, dass du dort fündig wirst. Viel Erfolg!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3393)

                  Die Routenbeschreibung habe ich nicht gefunden.
                  Deswegen eine andere Frage: Liegt der Rateberg auf der span.-frz. Grenze?
                  Dann hätte ich zwei evtl. in Frage kommenden Berge, einer reichlich 10m über 700m hoch, einer reichlich 10m niedriger als 700m.

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3393)

                    Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                    Liegt der Rateberg auf der span.-frz. Grenze?
                    Ja!

                    Dann hätte ich zwei evtl. in Frage kommenden Berge, einer reichlich 10m über 700m hoch, einer reichlich 10m niedriger als 700m.
                    Nicht ganz so leicht zu beantworten. Ich habe drei verschiedene Höhenangaben gefunden, die um fast 20 Meter auseinander liegen. Der zweite könnte es evtl. sein.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3393)

                      Das könnte unter Umständen für den Puig de T....... sprechen.
                      Wäre ziemlich genau westlich von Portbou und in etwa in der Mitte zwischen Coll de Banyuls (ich glaube, daß ist der einzige Straßengrenzübergang zwischen Autobahn {Col du Perthus} und Küstenstraße) und Portbou.
                      Ich glaube der Ribera de Portbou entspringt am Puig de T... oder zumindest in der Nähe des Berges, bin mir aber nicht ganz sicher.

                      Alternativ käme noch ein 670m hoher Berg ziemlich direkt nördlich von dem Stausse d. Ribera de Portbou in Betracht, unglücklicherweise habe ich da keinen Namen gefunden. Wobei mir gerade einfällt, daß da auf geoportail.fr vielleicht ein Name zu finden ist. Also wenn es dieser Berg sein könnte, dann forsche ich mal nach dem Namen.

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3393)

                        Du hast echt Durchhaltevermögen!

                        Mit deiner zweiten Vermutung liegst du richtig und bei géoportail wirst du auch den Namen finden.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3393)

                          Servus rot-schwarz,

                          hat Dein Berg (fast) einen ausländischen Fehler im Namen?

                          EDIT:
                          Link zu meiner Vermutung

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 18.01.2010, 23:55.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3393)

                            Ich hab mir schon überlegt, wie ich den Rest der Stammquizzler überreden kann, hier noch weiter zu machen, wenn rajiv gelöst hat. Und plötzlich steht da einer allein vor dem leeren Tor und versenkt das Ding!

                            Gratuliere, Fuzzy, GOLD für dich!

                            Aber ich finde, rajiv hat sich auch eine GOLDENE für die Vorarbeit verdient. Er hat ihn ja auch fast schon identifiziert. Und ohne ihn wäre mein Berg schon längst in den Tiefen des Forumsarchivs verschollen.

                            Da ich jetzt in die Arbeit muss, hab ich nicht viel Zeit. Heut abend werd ich noch das Originalfoto (mit viel Umgebung) einstellen. Vielleicht holt sich dann noch jemand Bronze ab...

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (3393)

                              Konnte gestern Abend nicht mich ums Rätsel kümmern, der Nachwuchs hatte Priorität. Bin deswegen erst jetzt dazugekommen, daß ich Geoportail befrage.

                              Bin natürlich beizeiten auf die eine oder andere Beschreibung des Weges gestoßen, hatte mich zwar gewundert, daß die frz. Tourismusleute ihn Chemin nannten, bin aber nicht auf die Idee gekommen unter Sentier zu suchen. Das wäre aber sofort zielführend gewesen.
                              Da hatte mir die TOP 25 (Blaue Serie) von IGN einen Streich gespielt, denn dort sieht es so aus, als wäre es ein O und kein Q. Da kann man lange suchen...
                              Also gewissermaßen ein querer Turm.
                              Stimmt, die 50.000er Karte gibt 2m weniger als die 25.000er IGN (=geoportail in der 16.000er und 8000er Auflösung) an und im Netz kursieren Zahlen die 16m bzw. 18m höher sind.

                              Rajiv
                              Zuletzt geändert von Rajiv; 19.01.2010, 13:59.
                              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                              dann wollt ich jubeln laut,
                              mir ist es nicht ums Elfenbein,
                              nur um die dicke Haut.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (3393)

                                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                                Da hatte mir die TOP 25 (Blaue Serie) von IGN einen Streich gespielt, denn dort sieht es so aus, als wäre es ein O und kein Q. Da kann man lange suchen...
                                Ist mir bei géoportail genauso gegangen, hab's auch für ein O gehalten. Mit dem richtigen Buchstaben gibt's dann aber bei Google immerhin über 10.000 Treffer!

                                Hier wie angekündigt das komplette Bild. Es hätte die geographische Eingrenzung doch ein wenig zu einfach gemacht.

                                IMG_0308k.jpg

                                Mal sehen, ob sich noch jemand findet, der sich Bronze holt. Die vorhandenen Informationen sind ja inzwischen ziemlich umfassend. Da sollte er auf geoportail.fr recht schnell zu finden sein.

                                Kommentar

                                Lädt...