Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tratenkogel, 1565m, Rax-Schneeberg-Gruppe (3407)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 3407

    Gibt es zwei verschiedene Schreibweisen für den Berg (HQS=17)?

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 3407

      Servus maxrax,

      genauso
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Gibt es zwei verschiedene Schreibweisen für den Berg (HQS=17)?
      ist es!

      Herzliche Gratulation zu Goldmedaille!



      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 3407

        Dann wird es wohl ein Grenzberg sein, dessen zwei Schreibweisen sich durch einen Doppelkonsonanten unterscheiden.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 3407

          Servus Rudolf,

          beide Schreibweisen, die ich kenne (f&b und AMap), enthalten keinen Doppelkonsonanten; den 'Grenzberg' kann ich aber bestätigen. Vermutlich meinst Du eh den richtigen; ev musst Du Dein Posting nur neu fassen.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 3407

            Ich kenne nur die eine Schreibweise und dachte, der Unterschied könnte im tt liegen.
            1,2km im OSO von meinem liegt ein Kleidungsstück mit HQS=14.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 3407

              Servus Rudolf,

              ein 'tt' kommt im anderen Namen nicht vor, aber das ist hier ja nicht gefragt.

              Was Du sagst, genügt bei Weitem für die Silberne!

              Herzliche Gratulation!

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              PS:
              Wo könnte der Standpunkt sein?

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 3407

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                PS:
                Wo könnte der Standpunkt sein?
                Eventuell eine Hütte, benannt nach einem fetten Gewässer oder am Berge Golgatha?
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 3407

                  Servus Rudolf,

                  die Richtung passt nicht schlecht (sollte noch etwas 'steiler' sein), aber die Entfernung ist deutlich größer. Für den dritten Stockerlplatz und für's Auflösen werde ich morgen noch ein Bild mit mehr Vordergrund nachladen.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 3407

                    Von einem Gipfel mit Kreuz, gleich vor dem "Berg" gelegen, 13km im NO müßte man eigentlich auch freie Sicht zum Rateberg haben.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 3407

                      Servus Ihr Lieben,

                      hier gibt's das versprochene Bild mit mehr 'Vordergrund':
                      Festtag v2.jpg

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      @Rudolf:
                      Die Entfernung passt jetzt ungefähr,
                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      Von einem Gipfel mit Kreuz, gleich vor dem "Berg" gelegen, 13km im NO müßte man eigentlich auch freie Sicht zum Rateberg haben.
                      aber die Richtung ist jetzt etwas zu steil.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 3407

                        Das müsste bei dieser Aussichtswarte in der Nähe einer Hütte mit HQS=12 sein:

                        comp_DSCN3675.jpg

                        (Entfernung zum Rateberg ca. 14km)
                        Zuletzt geändert von maxrax; 19.01.2010, 09:30.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 3407

                          Servus maxrax,

                          genau so
                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Das müsste bei dieser Aussichtswarte in der Nähe einer Hütte mit HQS=12 sein: (Entfernung zum Rateberg ca. 14km)
                          ist es!

                          Diese Hütte war ein zweiter Grund für die Benennung des Ratebildes.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 3407

                            Servus Fuzzy,
                            wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist der dritte Platz noch offen.

                            Die höchste Erhebung eines langen Höhenzuges. Da der Gipfel komplett bewaldet ist, bietet er allerdings keinerlei Aussicht. Zum Glück gibt es einen um 30m niedrigeren südöstlichen Nachbarn, der dies mehr als nur ausgleicht.

                            Wenn man zur richtigen Jahreszeit unterwegs ist, wird einem der fehlende Rundblick vom Rateberg immerhin durch üppige Heidelbeerstauden - im wahrsten Sinn des Wortes - versüßt.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 3407

                              Servus Wolfgang,

                              Herzliche Gratulation zur Bronzemedaille!

                              Leider kenne ich beide genannten nicht aus eigenem Wandern. Lediglich auf dem gleich hohen Berg südlich vom 'Aussichtsberg' war ich schon einmal bei Wintereinbruch im Oktober!

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              PS:
                              Wer möchte auflösen?

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 3407

                                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                                PS:
                                Wer möchte auflösen?
                                Das übernehme ich!

                                Der höchste Gipfel des langen Höhenzugs, der vom Pinkenkogel bis zur Großen Scheibe nördlich der Strecke Semmering - Mürzzuschlag verläuft, heißt in der AMAp

                                Tratenkogel, 1565m, Rax-Schneeberg-Gruppe.

                                Wie auch bei der Kampalpe und dem Pinkenkogel verläuft über seinen Gipfel die niederösterreichisch-steirische Grenze.

                                Freytag&Berndt gibt dem Gipfel dieselbe Höhe, benennt ihn mit "Drahte Kogel" aber doch relativ deutlich anders.
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...