Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Torwand, 2640m, Pfunderer Berge (3415)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3415)

    Servus Karin,

    ist's ein Ötztaler?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3415)

      Hallo Karin,
      Dass "er" östlich des Wipptales ist und niedriger als 3000 ist wissen wir.
      Wegen des bewaldeten Berges im Vordergrund kann man aber auch fragen: " ist er über 2000m hoch?"
      Solche Neuschneefotos täuschen leicht...
      FG
      FBR

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3415)

        Schönen Mittag allerseits!

        Mein Bergerl ist weder in den Dolomiten noch in den Ötztalern (Fuzzy, er steht östlich des Wipptales) zu finden.


        @ FBR: der Gipfel ist deutlich über 2000m hoch.


        Vielleicht solltet Ihr vorerst einmal zu klären versuchen, wie das Wipptal längenmäßig einzugrenzen ist.

        LG Karin
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3415)

          Naj dann bleiben eigentlich nur mehr die Pfunderer Berge über - oder?

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3415)

            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3415)

              Servus Karin,

              besteht die Höhe Deines Rateberges aus zwei geraden (0 wäre gerade ) und 2 ungeraden Ziffern?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3415)

                Grüß dich Fuzzy,

                also, dass 0 eine gerade Ziffer ist, weiß ich gerade noch ...
                Leider muß ich dich aber enttäuschen, die Höhe des Berges setzt sich nicht so zusammen

                LG Karin
                Gruß, Karin

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3415)

                  Servus Karin,

                  summitpost.org unterteilt die Pfunderer in 5 Untergruppen; enthält der Name der Gruppe Deines Rateberges den Wortteil 'spitz'?

                  Differiert 'Deine' Höhe eh nicht von der bei summitpost.org?

                  Was die '0' anbelangt: Einer der User hat bezweifelt, dass 0 gerade ist; leider finde ich meine launige(?) 'Beweis'-Führung im Moment nicht.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3415)

                    Fuzzy, ich verstehe deine Frage bezüglich der Höhe des Rateberges nicht. Du hast ja noch keine Höhe genannt.

                    Die Unterteilung der Pfunderer bei Summit.post. ist mir zu viel Eingrenzung, so leicht mach ich es nicht.

                    Bezüglich der "0": Wenn 1 eine ungerade Ziffer ist, dann muß ja 0 eine gerade sein so wie 2.

                    LG Karin
                    Gruß, Karin

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3415)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Was die '0' anbelangt: Einer der User hat bezweifelt, dass 0 gerade ist
                      Auch die Wiki spricht hier eine klare Sprache:

                      Zitat von Wikipedia
                      Eine natürliche oder ganze Zahl heißt gerade, wenn sie durch Zwei teilbar ist, ansonsten ungerade. Gerade Zahlen werden durch \pm 2k charakterisiert, ungerade Zahlen durch \pm 2k -1 für beliebiges k\in \N. Dementsprechend wird die Null als gerade angesehen.
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3415)




                        Und wo bleibt deine Vermutung bezüglich meines Bergerls?????

                        Gruß, Karin
                        Gruß, Karin

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3415)

                          Hallo Karin und Fuzzi,
                          Darüber ob "O" eine gerade oder ungerade oder gar keine Zahl ist,streiten Mathematiker und Philosophen seit Jahrtausenden...
                          (Bergfritz hat sich zu ihnen gesellt !)
                          Für mein schlichtes Gemüt muss eine gerade Zahl durch 2 teilbar sein.
                          Gleichwohl kann man aus dem Vorliegenden unbestreitbare Schlüsse ziehen:
                          Die erste Ziffer muss eine 2 sein.
                          Die zweite Ziffer kann keine null sein,Weil der Berg "erheblich" höher als 2000m sein soll.
                          Der Berg ist also 2??? Meter hoch, wobei das zweite Fragezeichen keine Null sein kann, aber eines der 3 Fragezeichen ist sicher eine Null und ein anderes sicher eine ungerade Ziffer...

                          Ob wir der Wahrheit näher gekommen sind, wird uns Karin sagen...!

                          Gruss,
                          FBR
                          Zuletzt geändert von FBR; 20.01.2010, 20:18.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3415)

                            Servus Karin.

                            das
                            Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                            Fuzzy, ich verstehe deine Frage bezüglich der Höhe des Rateberges nicht. Du hast ja noch keine Höhe genannt.
                            sollte nur sicherstellen, dass auch bei summitpost.org 'zwei gerade und zwei ungerade' nicht zutrifft.

                            Hier habe ich die Geradzahligkeit von '0'
                            Zwei Bergwanderer sitzen vor einer Kiste und bedienen sich daraus gleichzeitig. Bleibt dabei keine Flasche übrig, war die ursprügliche Anzahl gerade. War die Kiste von Anfang an leer, ist es ebenso.
                            auf meine Art abgehandet.

                            Da meine beiden schamlosen Eingrenzer erfolglos blieben, werde ich im Hintergrund auf zweckdienliche Hinweise lauern.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 20.01.2010, 20:27.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (3415)

                              So, nachdem alle Unklarheiten beseitigt sind , geht es vielleicht tatsächlich zur Sache, wer weiß?
                              Gruß, Karin

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (3415)

                                Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                                So, nachdem alle Unklarheiten beseitigt sind , geht es vielleicht tatsächlich zur Sache, wer weiß?
                                Servus Karin!

                                Wie ist des mit den Pfunderer Bergen die sind aber schon eine Untergruppe der Zillertaler Alpen oder?

                                Aber jetzt wissen wir ja wo wir suchen müssen.

                                Seh ich auf dem Bild möglicherweise zwei Gipfel deren HQS sich um 1 unterscheidet!

                                Grüße,
                                Plessberger
                                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                                Kommentar

                                Lädt...