Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lärchfeldkogel / Lachfeldkopf, 1684m, Chiemgauer Alpen (3425)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lärchfeldkogel / Lachfeldkopf, 1684m, Chiemgauer Alpen (3425)

    Da momentan nicht so viele offen sind - noch einer von mir:

    DSCF0017.JPG

  • #2
    AW: Rateberg (3425)

    Tirol?
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3425)

      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Tirol?
      Hallo Rudolf, nein der ist nicht im "heiligen Land" zu finden

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3425)

        Dann vielleicht in Oberösterreich?
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3425)

          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          Dann vielleicht in Oberösterreich?
          nein, sorry auch nicht OÖ

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3425)

            Der Vegetation nach zu schließen dürfte er nicht allzu hoch sein.
            Unter 1000m?
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3425)

              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Der Vegetation nach zu schließen dürfte er nicht allzu hoch sein.
              Unter 1000m?
              da unterschätzt du ihn etwas - der ist höher als 1000m...

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3425)

                Einer aus den Berchtesgadener Alpen?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3425)

                  Ein Salzburger?
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3425)

                    Gehört dieser Gipfel zu den Südlichen Kalkalpen ?
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3425)

                      Ist lt. Av-Karte die HQS um 8 höher als die Anzahl der Buchstaben ?
                      Dann müßte er lt. amap sogar um 1 m höher sein und auch mit Namen ein wenig anders eingezeichnet

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3425)

                        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                        Einer aus den Berchtesgadener Alpen?
                        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                        Ein Salzburger?
                        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                        Gehört dieser Gipfel zu den Südlichen Kalkalpen ?
                        Nicht in den Berchtesgadener Alpen und nicht in den südl. Kalkalpen aber ein Salzburger

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3425)

                          Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                          Ist lt. Av-Karte die HQS um 8 höher als die Anzahl der Buchstaben ?
                          Dann müßte er lt. amap sogar um 1 m höher sein und auch mit Namen ein wenig anders eingezeichnet
                          Was meine Rateberge angeht - ist die Traudl einfach unschlagbar!

                          Gratulation - ich bin mir zu 99,99% sicher du meinst den "Richtigen"

                          Wobei ich habe jetzt auf 3 Karten nachgeschaut (AV, F&B und amap) auf allen 3 ist er mit verschiedenem Namen und jeweils unterschiedlicher Höhe eingezeichnet

                          Um die Verwirrung komplett zu machen trifft keiner dieser Namen exakt die Bezeichnung unter der ich den Berg kenne bzw. unter der er vor allem für Kletterer bekannt ist und man bei Google einiges findet

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3425)

                            Zitat von pinzgauer Beitrag anzeigen
                            Wobei ich habe jetzt auf 3 Karten nachgeschaut (AV, F&B und amap) auf allen 3 ist er mit verschiedenem Namen und jeweils unterschiedlicher Höhe eingezeichnet

                            Um die Verwirrung komplett zu machen trifft keiner dieser Namen exakt die Bezeichnung unter der ich den Berg kenne bzw. unter der er vor allem für Kletterer bekannt ist und man bei Google einiges findet
                            Ich hoffe ich habe mit den Hinweis auf die Namensungleichheit jetzt nicht alle verschreckt - so schlimm ist es nicht - es klingt doch alles sehr ähnlich...

                            Folgende Hinweise kann ich noch geben, dass es auch für Nicht Gebietskenner leichter wird:

                            Eigentlich sind am Bild 2 eigenständige Gipfel zu sehen:

                            Der linke im Hintergrund ist ein Wander- und Aussichtsberg, dessen Name vielleicht auch schon manche Schifahrer gehört haben...

                            Der Gipfel im Vordergrund ist von oben für Wanderer nicht sonderlich spektakulär - die Wand im Bild ist jedoch für Kletterer von einem gewissen Interesse und auch in unmittelbarer Umgebung gibt es einige Kletterrouten...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3425)

                              Da ich gerne wissen möchte welcher das ist. Ich diesen aber nicht zuordnen kann versuch ich etwas weiter einzugrenzen.

                              Ist der südlich bzw. östl. der Salzach?

                              Grüße,
                              Plessberger
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar

                              Lädt...