Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gränberg, 462m, Wienerwald (3440)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3440)

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Nördlich der A1, nicht weiter als 5km von der Landesgrenze Wien/NÖ entfernt?
    ja

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Findet man den Namen des bekannteren Nachbarn bei F&B?
    den namen des bekannteren nachbarn sollte man auf jeder karte finden (auch auf f&b)

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3440)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Peter,

      na wenn der der maxrax die Katze aus dem Sack lässt, frag' ich auch:

      Südlicher Wienerwald, ev Höllensteinzug?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      servus fuzzy,

      ich weiß nicht, wo genau der südliche wienerwald anfangt, bin ja überhaupt kein wienerwald-kenner. der berg findet sich aber nördlich der a1 bzw der westbahn.

      um euch auf die sprünge zu helfen: das flachland, das einen bezug zu der bekannten nachbarerhebung hat, ist ein europäisches land, das ans meer grenzt. jetzt ist es leicht, glaube ich...

      lg,

      peter

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3440)

        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
        um euch auf die sprünge zu helfen: das flachland, das einen bezug zu der bekannten nachbarerhebung hat, ist ein europäisches land, das ans meer grenzt.
        Das hab ich schon vermutet. Bis jetzt war mir aber nicht klar, wo da in der Nähe der Rateberg sein soll, auf den alles bisher Gesagte zutrifft. Aber ich bin wahrscheinlich von falschen Voraussetzungen ausgegangen.
        Jetzt ist mir eine Idee gekommen. Oft kommt man ja lange nicht auf das Nächstliegende...
        Der Berg hat zwar keine Höhenangabe, aber trotzdem was Symmetrisches. Er hat auch einen Diminutiv ganz in der Nähe. Und zwei Namensvettern in zwei anderen Bundesländern.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3440)

          ich glaube, maxrax, du bist noch nicht ganz am rateziel angelangt. der rateberg hat mehr als zwei namensvettern in österreich.

          damit was weitergeht, hier noch ein hinweis: der rateberg ist eine spur niedriger als die bekanntere nachbarerhebung.

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3440)

            Servus Peter,

            fast ein Berg zum Einschlafen?

            EDIT:
            HQS=12 (lauter gerade Ziffern) nach einer etwas unüblichen Quelle.

            EDIT:
            Dieser wäre gemeint.
            (Quelle: panoramio.com)

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 29.01.2010, 23:43.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3440)

              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
              ich glaube, maxrax, du bist noch nicht ganz am rateziel angelangt. der rateberg hat mehr als zwei namensvettern in österreich.

              damit was weitergeht, hier noch ein hinweis: der rateberg ist eine spur niedriger als die bekanntere nachbarerhebung.
              Nur um sicherzugehen:
              Der, den ich meine, hat laut http://www.geomix.at/berge-gletscher/ oder http://www.aeiou.at/ HQS 13, ist damit um 10m niedriger als die Nachbarerhebung und liegt östlich davon.

              Wenn er es nicht ist, bin ich etwas ratlos. Vielleicht liege ich ja schon bei der Flachland-Erhebung falsch. Die, die ich dafür halte, hat laut AMap HQS 14.

              Eine Frage wurde noch gar nicht gestellt: Ist der Rateberg überhaupt mit seinem Namen in der AMap eingetragen? Sonst wird's schwierig...

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3440)

                grüß euch,

                hqs 12 stimmt nach einer quelle (in diesem fall auch lauter gerade ziffern), hqs 13 nach einer anderen quelle.

                der berg ist aber nicht 10m niedriger als die nachbarerhebung.

                richtig ist hingegen, dass die nachbarerhebung hqs 14 hat.

                fast zum einschlafen ist der gesuchte rateberg nicht, so weit ich das sagen kann. (außer der darin verborgene hinweis wäre zu kryptisch für mich.)

                der rateberg ist nicht mit namen in der amap eingetragen, wohl aber in einer anderen online-landkarte.

                ich hoffe, damit hab ich alle eure punkte gut abgehandelt.

                lg,

                peter

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3440)

                  2m niedriger als der Nachbarberg, 8 Buchstaben?
                  In der AMap findet man allerdings keinen einzigen dieses Namens in ganz Österreich...

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3440)

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    2m niedriger als der Nachbarberg, 8 Buchstaben?
                    stimmt beides!

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    In der AMap findet man allerdings keinen einzigen dieses Namens in ganz Österreich...
                    seltsam, ich find viele...

                    lg,

                    p.b.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3440)

                      inzwischen durch pn bestätigt:

                      maxrax und fuzzy haben den berg richtig erraten - ich darf euch beiden daher herzlich zu gold gratulieren!

                      lg,

                      peter

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3440)

                        Servus Peter,

                        im Wr. Stadtplan, bei Panoramio.com oder bei BergNews.com heißt er so, wie ich ihn bereits gestern in #20 umschrieben habe.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3440)

                          Zur Erklärung der Unstimmigkeit: Es gibt zwei verschiedene Schreibweisen (1 Buchstabe ist anders).

                          EDIT: im Wienerwaldkenner-Thread kommt er unter beiden Namen mit jeweils verschiedenen Höhen vor (alles von Willy)
                          Zuletzt geändert von maxrax; 30.01.2010, 19:53.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3440)

                            Hallo Peter,

                            fast schäme ich mich als Wiener etwas, wie lang mir keine konkrete Idee zu diesem Rätsel gekommen ist.
                            Noch dazu, da sich meine stille Befürchtung bestätigt hat: Weit muss man das Stadtgebiet von Wien nicht verlassen, um deinen Rateberg zu finden. Man könnte sogar im Gegenteil sagen: Es scheint eher an einer Eigenwilligkeit der Grenzziehung zu liegen, dass der Berg überhaupt zu Niederösterreich gehört.

                            Zwei europäische Staaten sind es, die mir zu "Flachland" (mit Meeresküste) sofort einfallen. Die Nachbarerhebung hat zu einem von ihnen Bezug: demjenigen, der zwar beim höchsten Punkt die Nase vorn hat, dafür - meiner Einschätzung nach - aber noch mehr völlig ebene Landesteile aufweist.
                            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 30.01.2010, 20:48.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (3440)

                              herzliche gratulation, wolfgang, zu bronze!

                              wer mag auflösen, vielleicht fuzzy, der schon gestern abend auf der richtigen spur war?

                              lg,

                              peter

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (3440)

                                Servus Peter,

                                Deiner Aufforderung
                                Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                                wer mag auflösen, vielleicht fuzzy, der schon gestern abend auf der richtigen spur war?
                                komme ich gerne nach, zumal ich 'was Neues einstellen möchte. Also:

                                Gränberg, 462m, Wienerwald (3440)

                                Der viel prominentere 'Flurname' NW-lich davon ist das Hameau (Holländerdörfl) mit 464m.

                                Seltsamerweise heißt nach dem Wr. Stadtplan eine Wiese südlich davon Grünbergwiese, was wiederum zum anderen Namen des Ratebergs passt.

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy

                                Kommentar

                                Lädt...