Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Morteratsch, 3751m, Berninagruppe (3447)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piz Morteratsch, 3751m, Berninagruppe (3447)

    Einer geht noch, und gefragt ist:
    Wer sind diese Zwei ?



    FG
    FBR

  • #2
    AW: Rateberg (3447)

    Ein Schweizer?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      Rateberg (3447)

      ein Walliser ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3447)

        im Wallis - westlich vom Matterhorn

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3447)

          Zitat von sacklpicker Beitrag anzeigen
          im Wallis - westlich vom Matterhorn
          Trifft so nicht zu.
          FG
          FBR

          Kommentar


          • #6
            Rateberg (3447)

            Zitat von helmut55
            Ein Schweizer?

            helmut55
            "Ja"
            FG
            FBR

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3447)

              Ist der Berg üblicherweise mit AD- oder schwieriger bewertet?
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3447)

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Ist der Berg üblicherweise mit AD- oder schwieriger bewertet?
                AD (assez difficile) ist zu hoch gegriffen. Auf dem Bild sieht man die Schwierigere Seite der Berge. => (Es sind ja zwei Berge !)
                Auf dem Normalweg geht die Schwierigkeit bis PD
                Damit sich niemand ins Gestrüpp der Schwierigkeitsbewertungen begeben muss, - Hier eine Kurzfassung :
                =====
                Im SAC-Führer wird die gesamthafte Schwierigkeit der Tour bewertet. Dabei geht nicht nur die größte Schwierigkeit ein,
                sondern auch die Dauer dieser Schwierigkeiten.

                B - Bergwanderer: normale Wege.
                EB - erfahrener Bergwanderer: teils unwegsames Gelände.
                L - leicht: Schwierigkeiten im Fels bis I, oder leichter, praktisch spaltenfreier Gletscher. Im internationalen Gebrauch F (facile)
                WS - wenig schwierig: Fels bis II (einzelne Stellen bis III möglich), Gletscher. international PD (peu difficile)
                ZS - ziemlich schwierig: Fels üblicherweise III, oder Eis ca. 45°, oder entsprechende Schwierigkeiten im Eisbruch. International AD (assez difficile)
                S - schwierig: Fels IV, oder Eis über 50° international D (difficile)
                SS - sehr schwierig: meist Fels V, oder sehr steiles Eis international TD (très difficile)
                AS - äußerst schwierig
                =====
                FG
                FBR

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3447)

                  Der zweite Berg ist der kleine Aufschwung links? Hat er nach mapplus die HQS 16? Im Vergleich zur Höhe des höheren sind drei Ziffern identisch?
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3447)

                    noch weiter links vom Bild käme wieder ein höherer... Die Quersumme des Höhenunterschieds zwischen den beiden Gipfel (Höhenzahlen nach mapplus.ch) ist 6
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3447)

                      Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                      noch weiter links vom Bild käme wieder ein höherer... Die Quersumme des Höhenunterschieds zwischen den beiden Gipfel (Höhenzahlen nach mapplus.ch) ist 6
                      Hallo Mttias,
                      Du hast seie Erkannt !



                      FG
                      FBR

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3447)

                        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                        Der zweite Berg ist der kleine Aufschwung links? Hat er nach mapplus die HQS 16? Im Vergleich zur Höhe des höheren sind drei Ziffern identisch?
                        Hallo Placeboy,
                        Du bist nahe dran. Die "Differenz" stimmt
                        Nur:
                        Der "kleine Aufschwung links" ist ein veritabler Berg - der es in sich hat.!
                        Im Ortsdialekt heisst er übersetzt "Der gefährliche"
                        Er hat nur einen leichteren Anstieg => PD.
                        Die Überschreitung der beiden Berge von links nach rechts (S => N) ist die schwierigste Gratkletterei der Berggruppe und wird selten gemacht. ( mindestens D, eher höher, je nachdem man die schwer zu findende Route trifft.) Die Überschreitung kann an die Berühmteste Überschreitung der Gruppe angehängt werden, was ein Biwak auf dem Grat zwischen den zwei Bergen fast obligatorisch macht.
                        Es handelt sich also um ein Beachtenswertes "Duo"
                        Gruss, FBR

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3447)

                          Trotz der vielen Informationen und des Ratebilds, auf dem viel zu sehen ist, muss ich noch einmal eingrenzen. Östlich des Haslitals?
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3447)

                            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                            Trotz der vielen Informationen und des Ratebilds, auf dem viel zu sehen ist, muss ich noch einmal eingrenzen. Östlich des Haslitals?
                            Ja,ziemlich weit...!
                            Gruss,
                            FBR

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3447)

                              Jetzt habe ich sie auch gefunden. Siehe PN.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar

                              Lädt...