Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheiblingstein, 1622m, und Scheibe, 1602m, Ybbstaler Alpen (3461)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3461)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    wenn der Berg, der links aus dem Bild trottet, HQS=15 hat, habe ich einen dringenden Verdacht.
    Keiner der Berge links im Bild hat HQS 15. Ich kann auch keinen Zusammenhang mit "trotten" sehen, falls das eine Anspielung sein sollte.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3461)

      Nach PN-Austausch mit Fuzzy und nochmaliger Analyse des Ratefotos komme ich zu dem Schluss, dass Fuzzy doch recht hat. Gratulation zu GOLD!
      Ich muss mich insofern korrigieren: keiner der Berge am linken Bildrand bzw. keiner in der Bergkette im Mittelgrund hat HQS 15.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3461)

        Hier gibt's noch SILBER zu gewinnen! Vielleicht hilft ein etwas größerer Bildausschnitt weiter:

        ddd.JPG

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3461)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Hier gibt's noch SILBER zu gewinnen!
          Na dann will ich's dochg in den mir eigentlich unbekannten Gefilden versuchen...

          Nimmt man von der Höhenangabe des kleineren der beiden Gipfel die Zehner- und Einerstelle und vertauscht sie, so hat man die Höhenndifferenz zwischen den beiden Gipfeln.

          Und die Hunderterstelle der Höhenangabe sagt uns an, wie viele Buchstaben der beiden Namen am Anfang ident sind.

          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3461)

            Perfekt gelöst, snowkid Joe! Dafür bekommst du auch die Welle.

            War doch gar nicht so schwer! Da können sich die "Gebietskenner" ein Scheibchen abschneiden...

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3461)

              Ein Quizzler sollte die zwei Gipfel besonders gut kennen. Er gibt an anderer Stelle im Forum gute Tipps, weil er schon oben war, aber hier meldet er sich nicht zu Wort.
              Von irgendwoher kommt mir das bekannt vor...

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3461)

                Bin da etwa ich gemeint?
                Nach Überprüfung von Joe's Angaben sind es doch die, wo ich Tipps gegeben habe. Erkannt hätte ich die nie.

                lg
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3461)

                  Nach dem erweiterten Foto versuche ich nun doch einen direkten Tipp (nachdem ich über die Region und den genauen Standort längere Zeit ziemlich gerätselt habe ).

                  Ganz links am Foto steht HQS 19, ein Grenzgipfel.

                  Die beiden Erhebungen des gesuchten Doppelgipflers haben eine ganze Menge gemeinsam:
                  * drei von vier Ziffern ihrer Höhe sowie
                  * sechs aufeinander folgende Buchstaben ihrer Namen.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3461)

                    Servus Loepold,

                    dabei habe ich den p.t. Quizzlern damals eine Postkarte geschickt!

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3461)

                      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                      Bin da etwa ich gemeint?
                      Nach Überprüfung von Joe's Angaben sind es doch die, wo ich Tipps gegeben habe. Erkannt hätte ich die nie.
                      JA NATÜRLICH, du warst gemeint! Gratulation zu BRONZE!

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Nach dem erweiterten Foto versuche ich nun doch einen direkten Tipp (nachdem ich über die Region und den genauen Standort längere Zeit ziemlich gerätselt habe ).

                      Ganz links am Foto steht HQS 19, ein Grenzgipfel.

                      Die beiden Erhebungen des gesuchten Doppelgipflers haben eine ganze Menge gemeinsam:
                      * drei von vier Ziffern ihrer Höhe sowie
                      * sechs aufeinander folgende Buchstaben ihrer Namen.
                      Das ist alles vollkommen richtig. Leider nur mehr Blech für dich!
                      Kannst du dir vorstellen, wo der Fotostandort war? Du warst auch schon dort (zumindest ganz in der Nähe).

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3461)

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Kannst du dir vorstellen, wo der Fotostandort war? Du warst auch schon dort (zumindest ganz in der Nähe).
                        Gute Frage - auf die ich keine sichere Antwort weiß.
                        Nach Peilung mit Hilfe der AMap am ehesten nahe dem Wetterl.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3461)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Gute Frage - auf die ich keine sichere Antwort weiß.
                          Nach Peilung mit Hilfe der AMap am ehesten nahe dem Wetterl.
                          Genau so ist es! Hier das ganze Foto:

                          eee.jpg

                          Wer löst auf?

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3461)

                            Scheiblingstein, 1622m, und Scheibe, 1602m, Ybbstaler Alpen


                            Vom Tonion-Stock aus größerer Distanz aus gesehen, haben uns die beiden benachbarten Gipfel einiges zu Knobeln aufgegeben.

                            Wesentlich bekannter ist ihre Ansicht von Westnordwesten, wo sie sich mit steiler Flanke 1000 Meter über den Lunzer See erheben.
                            (Aufnahme vom 1. Mai 2006, mit ein wenig Neuschnee)
                            4Lunzersee.jpg
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...