Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kragelschinken, 1845m, Eisenerzer Alpen (3490)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3490)

    Servus Guru,

    ist 2,5km ONO-lich ein Berg mit gleicher HQS (aber ohne gerade Ziffern), der auf 2 Beinen steht.

    Meine Verdacht hat 13 Buchstaben (genau drei Selbstlaute, einer davon kommt zweimal vor).

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3490)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Guru,

      ist 2,5km ONO-lich ein Berg mit gleicher HQS (aber ohne gerade Ziffern), der auf 2 Beinen steht.

      Meine Verdacht hat 13 Buchstaben (genau drei Selbstlaute, einer davon kommt zweimal vor).

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Jetzt hab ich tüfteln müssen:
      -es gibt in erwähnter Richtung und Entfernung einen Berg mit gleicher Hqs
      -dieser hat auch keine geraden Ziffern
      -ein Selbstlaut kommt doppelt vor
      -wenn dieser nur als einer gezählt wird, dann sind es 3 Selbstlaute

      ABER

      -es sind nicht 13 Buchstaben
      -das mit den 2 Beinen ist mir nicht ganz klar (passt auch nicht wirklich zum entfernten Berg)
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3490)

        Servus Guru,

        schade, dabei hätte ich dafür
        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
        ... owa der - die kirchliche obrigkeit verzeihe mir den kurzen anflug von blasphemie - von zu ausgeprägtem weingenuss berieselte herrgott passt eh auf dich auf...!
        eine plausible Idee mit HQS=7 gehabt.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3490)

          Nachdem auch Fuzzy´s Analysen nicht zum Erfolg führten, gibts das Bild unbeschnitten.

          PICT0006.JPG

          Sonst könnts noch versuchen, Pivo zu bestechen.....
          Brauchst eh nur do auffi

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3490)

            Servus Guru,

            da ich kein Ortkundiger bin, muss ich fragen, ob Dein Rateberg mit Namen und Höhe in der AMap eingezeichnet ist.

            EDIT:
            Wie ist Deine Antwort zu #18?

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 20.02.2010, 17:58. Grund: #18

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3490)

              die erste und vierte Zahl der Höhenangabe zusammengezählt ergeben genau die Hälfte der beiden mittleren zusammengezählten Zahlen

              .
              Zuletzt geändert von Spirit; 20.02.2010, 18:11.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3490)

                Servus Guru,

                besteht der Name aus zwei gleich langen Silben, deren Länge die Einerstelle angibt?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3490)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Guru,

                  da ich kein Ortkundiger bin, muss ich fragen, ob Dein Rateberg mit Namen und Höhe in der AMap eingezeichnet ist.

                  EDIT:
                  Wie ist Deine Antwort zu #18?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Der Berg und auch der Fotostandort sind in der AMap mit Höhenangaben, nicht jedoch der besagte Herrgott

                  Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                  die erste und vierte Zahl der Höhenangabe zusammengezählt ergeben genau die Hälfte der beiden mittleren zusammengezählten Zahlen

                  .
                  ich war bis halb 4 fort und heute am Reiting (und hab deine Spur zum Fotostandort von deinem Ratehügel gesehen) und jetzt noch rechnen???
                  Natürlich ist die Rechnung richtig.

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Guru,

                  besteht der Name aus zwei gleich langen Silben, deren Länge die Einerstelle angibt?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Leider nein, der Berg besteht aus mehreren Silben wobei sich die Einerstelle auch nicht kreativ herausrechnen läßt, falls ich die Frage richtig verstanden hab
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3490)

                    Servus Guru,

                    sieht es so auf dem Gipfel aus?


                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3490)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Guru,

                      sieht es so auf dem Gipfel aus?


                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Das stimmt jetzt ganz genau und somit gibts auch noch eine wohlverdiente Medaille
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3490)

                        Dann lös ich mal, damit wieder Platz wird, da die Stockerlplätze vergeben sind:
                        Pivo hat ja gleich anfangs das Krage(r)l gepackt und den Schinken gegessen, wobei ihm vielleicht der "Blaue Herrgott" geholfen hat (das ist der JC, nicht der HC).
                        Fuzzis Umschreibungen waren oft nahe dran und doch weit weg, da z.B im ONO ca 2,5 km entfernt der Schwarzenstein steht, der auch HQS 18 und keine gerade Zahl hat (1953m).
                        Und bei "Mr. Schitour" spirit war eh klar, daß er ziemlich jeden Kogel in der Gegend, den man mit Schi besteigen kann, kennt.
                        Daher:

                        Kragelschinken, 1845m, Eisenerzer Alpen
                        Brauchst eh nur do auffi

                        Kommentar

                        Lädt...