Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Windbichler Höhe, 603m, Wienerwald (3506)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3506)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    enthält der Name Deines Berges (in AMap-Schreibweise) zufällig 4 'h' ?
    Nein. Das ist auch gar nicht möglich.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3506)

      Hallo maxrax,

      der Höhenzug im Hintergrund des ersten und zweiten Fotos sieht mir nach HQS 20 aus; der Blick auf dem Bonusfoto dürfte in Richtung einer Landeshauptstadt gehen.

      Um den genauen Standort zu finden, genügen mir diese Angaben allerdings leider nicht.

      Die gesuchte Anhöhe hat eine Kote in der AMap; trägt sie auch einen (eigenen) Namen?
      Höhe zwischen 500 und 600m?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3506)

        Hallo Wolfgang,

        du bist auf der richtigen Spur!

        Zu deinen Fragen:
        Die gesuchte Anhöhe trägt natürlich einen Namen, in der AMap scheint er jedoch nicht auf.
        Deine Höheneingrenzung trifft nicht ganz zu.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3506)

          Servus maxrax,

          ist's eine Höhe mit HQS=13?

          Kommando zurück:
          Berg hätte einen Namen in der AMap

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 05.03.2010, 21:22.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3506)

            Hallo maxrax,

            ich versuche es mit HQS neun und einem Namen, der (nur) im Freytag&Berndt-Wanderatlas enthalten ist.
            Mehr via PN!
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3506)

              Servus maxrax,

              patsch, da bin ich wohl zu spät; ein bisschen weiter östlich klingt's nach Alpenenreich?

              EDIT:
              Bei diesem Bild steht wohl lt ..... wohl der Bergname


              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 05.03.2010, 21:47.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3506)

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                ich versuche es mit HQS neun und einem Namen, der (nur) im Freytag&Berndt-Wanderatlas enthalten ist.
                Mehr via PN!
                Und das bringt dir die Goldmedaille!

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                patsch, da bin ich wohl zu spät; ein bisschen weiter östlich klingt's nach Alpenenreich?

                EDIT:
                Bei diesem Bild steht wohl lt ..... wohl der Bergname
                Ich kann deinen Ausführungen leider nicht ganz folgen...

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3506)

                  Servus maxrax,

                  gerade wollte ich zurückrudern.

                  Den Berg, der von Deinen 3. Bild zu sehe ist, hatte ich schon als Rateberg (HQS=13); das Nest zu Füßen Deines Rateberg hat 3 'h' im Namen.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3506)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Den Berg, der von Deinen 3. Bild zu sehe ist, hatte ich schon als Rateberg (HQS=13); das Nest zu Füßen Deines Rateberg hat 3 'h' im Namen.
                    Jetzt bist du beim richtigen Mugel angelangt. SILBER!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3506)

                      Servus maxrax,

                      die vorige Vermutung war Latsch (612m) nahe Haunolden und ist durch Willy (von ihm stammt das Bild mit dem Traktor) forumsbekannt.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3506)

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        die vorige Vermutung war Latsch (612m) nahe Haunolden und ist durch Willy (von ihm stammt das Bild mit dem Traktor) forumsbekannt.
                        Hier hat Willy, der ja gerne alles Mögliche zu Gipfeln macht, was gar kein Gipfel ist (bzw. schon ein Gipfel ist, aber keinen Namen hat), geirrt.
                        "Latsch" ist ein Bauer und nicht der 612m hohe Hügel.

                        Die Bezeichnung meines Rateberges ist übrigens in den neueren Auflagen von f&b auch nicht ganz richtig (Wolfgang weiß schon Bescheid).
                        Näheres bei der Auflösung.

                        Apropos Auflösung: wer will sich noch Bronze verdienen und/oder auflösen?
                        Als Ansporn noch ein Bild, das meinen Ratehügel samt gleichnamigem Gehöft zeigt:

                        stockerl4.jpg

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3506)

                          Wienerwald-Kenner, bitte vortreten!

                          (Dass es davon nicht zumindest drei geben sollte, schließe ich eigentlich aus. )
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3506)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Wienerwald-Kenner, bitte vortreten!
                            ...bin ich zwar keiner, aber das hält mich nicht davon ab es mal zu versuchen:

                            Könnte er einen Namen mit 16 Buchsatben haben und 1,5km im NO einen Holznamen mit drei "a"?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (3506)

                              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                              Könnte er einen Namen mit 16 Buchstaben haben und 1,5km im NO einen Holznamen mit drei "a"?
                              Du meinst den richtigen und somit ist das Podium voll.

                              Ich löse gleich auf: Windbichler Höhe, 603m, Wienerwald (3506)

                              Bei f&b steht zwar jetzt "Kogel", das ist aber falsch. O-ton der Windbichlerin: "Mia ham do kane Kogeln!"
                              In meiner älteren Ausgabe des WW-Wanderatlas' steht noch "Höhe". Ist zwar nicht weltbewegend, aber Ordnung muss sein.

                              Kommentar

                              Lädt...