Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht. Weniger anzeigen
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht. Weniger anzeigen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account ... Mehr anzeigen
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account ... Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mitteralpenturm, 1709m, Hochschwab (3512)
Einklappen
X
-
AW: Rateberg (3512)
Zitat von Spirit Beitrag anzeigenHQS 17
daher gratuliere ich schon einmal zum ersten Platz!Lg, Wolfgang
Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
der sowohl für den Einzelnen
wie für die Welt zukunftsweisend ist.
(David Steindl-Rast)
Kommentar
-
AW: Rateberg (3512)
Zitat von harry2501 Beitrag anzeigenschaut xeisig aus
Rechts der Enns ?snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*
Kommentar
-
AW: Rateberg (3512)
ui, da hab i mi aber schön vertan
ich denk mal dass ich die wand links schon mal durchschritten hab und auf einige Gipfel die in der umgebung sind am gleichen tag war?
Die einer 1000er und 100er stelle der höchsten erhebung dieses Stockes = HQS dessen und das "Gegenüber" zum Rateberg, ein stein, hat HQS 18?Zuletzt geändert von harry2501; 03.03.2010, 20:16.
Kommentar
-
AW: Rateberg (3512)
Obwohl der Felsgipfel vom Aussehen tatsächlich gut ins Xeis passen würde, steht er woanders...
Zitat von harry2501 Beitrag anzeigenDie einer 1000er und 100er stelle der höchsten erhebung dieses Stockes = HQS dessen und das "Gegenüber" zum Rateberg, ein stein, hat HQS 18?
Der Vollständigkeit halber füge ich hinzu, dass von Günter auch bereits eine PN mit dem richtigen Namen eingetroffen ist.
Fast bin ich geneigt zu sagen: Lasst's euch noch ein kleines Bisschen Zeit!Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 03.03.2010, 21:57.Lg, Wolfgang
Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
der sowohl für den Einzelnen
wie für die Welt zukunftsweisend ist.
(David Steindl-Rast)
Kommentar
-
-
AW: Rateberg (3512)
Zitat von maxrax Beitrag anzeigenDann kann's ja nur der sein:
genau der ist es natürlich. Ich gratuliere auch dir zum Erkennen!
Damit ist (zumindest) das Podium bereits voll.
Der (oder die) Nächste möge bitte auflösen.Lg, Wolfgang
Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
der sowohl für den Einzelnen
wie für die Welt zukunftsweisend ist.
(David Steindl-Rast)
Kommentar
-
AW: Mitteralmturm, 1709m, Hochschwab (3512)
Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigenDer (oder die) Nächste möge bitte auflösen.
Mitteralmturm, 1709m, Hochschwab
snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*
Kommentar
-
AW: Mitteralmturm, 1709m, Hochschwab (3512)
Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigenNa dann staube ich ab...
Mitteralmturm, 1709m, Hochschwab
Die Hochfläche der Mitteralm, die fast rundherum von steilen Felswänden begrenzt wird, ist dem zentralen Hochschwabplateau südöstlich vorgelagert.
Ihre höchste Erhebung ist mit 1990m der Kampl am Nordrand; aufgrund ihrer Position markanter sind jedoch der Große Feistringstein ganz im Osten sowie eben der Mitteralmturm im Südwesten.
Mein Ratefoto war der Ausschnitt einer Aufnahme, die knapp oberhalb der Jagdhütte beim Anstieg zum Zirbeneck entstand. Der Mitteralmturm überragt den Standort um mehr als 400m und sieht entsprechend imposant aus.
017-Mitteralmturm.jpg
Einige Stunden später am gleichen Tag: Von der Windscharte nördlich des Fölzkogels aus dominieren Schartenspitze, Kleiner und Großer Winkelkogel die Szenerie; der Blick zum Mitteralmturm weiter rechts kommt hier von schräg oben.
089-WindscharteBlickFölzalm.jpg
Eine Viertelstunde oberhalb der Fölzalm bietet sich (rechts im Bild) schließlich diese Ansicht des Mitteralmturms.
095-Schartenspitze.jpg
Alle Bilder entstanden bei meiner Tour über Zirbeneck-Fölzstein-Fölzkogel am 1. August 2009.
Nachdem die für den Hochsommer eher unüblichen hochnebelartigen Wolken sich zu Mittag aufgelöst hatten, konnte ich stundenlang erleben, dass die Region um die Fölzalm nicht nur ein Paradies für Kletterer ist, sondern ebenso eines für Landschaftsgenießer.Lg, Wolfgang
Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
der sowohl für den Einzelnen
wie für die Welt zukunftsweisend ist.
(David Steindl-Rast)
Kommentar
-
AW: Mitteralmturm, 1709m, Hochschwab (3512)
Also ich will ja jetzt nicht kleinlich seinoder doch
aber nachdem ich die sehr schöne Westkante schon 2x solo gegangen bin und der im AV Führer Hochschwab von G. und L. Auferbauer als Mitteralpenturm drinnen ist und dort mit 1707m angegeben ist, kenne ich den nur unter dieser Bezeichnung und kann daher die etwas verniedlichende Bezeichnung MItteralmturm nicht wirklich akzeptieren...
Kommentar
-
AW: Mitteralmturm, 1709m, Hochschwab (3512)
Zitat von Joa Beitrag anzeigenNachdem der (...) im AV Führer Hochschwab von G. und L. Auferbauer als Mitteralpenturm drinnen ist und dort mit 1707m angegeben ist, kenne ich den nur unter dieser Bezeichnung und kann daher die etwas verniedlichende Bezeichnung Mitteralmturm nicht wirklich akzeptieren...
üblicherweise halten wir uns bei der Auflösung österreichischer Rateberge an die (Höhenangabe und Schreibweise der) AMap. Insgesamt bewährt sich das aus meiner Sicht, was begründete Ausnahmen natürlich nicht ausschließt.
In diesem speziellen Fall ergibt sich eine Art Unentschieden: AMap und Kompass schreiben "Mitteralm"; Freytag&Berndt-Karte, der Rother-Wanderführer der Auferbauers sowie Hans Hödls "Wandererlebnis Hochschwab" gebrauchen "Mitteralpe" und daher auch "Mitteralpenturm".
Auf bergsteigen.at wird die Westkante auf den "Mitteralmturm" beschrieben, dafür ist er 1710m hoch...
Dass "Mitteralpe" für das ganze Plateau sowie "Mitteralpenturm" für den gern besuchten Klettergipfel die zutreffenderen Namen sind, ist auch mein bescheidener Eindruck. Daher benenne ich den Titel des threads einfach noch einmal um.Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.03.2010, 09:19.Lg, Wolfgang
Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
der sowohl für den Einzelnen
wie für die Welt zukunftsweisend ist.
(David Steindl-Rast)
Kommentar
-
AW: Mitteralmturm, 1709m, Hochschwab (3512)
Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigenDass "Mitteralpe" für das ganze Plateau sowie "Mitteralpenturm" für den gern besuchten Klettergipfel die zutreffenderen Namen sind, ist auch mein bescheidener Eindruck. Daher benenne ich den Titel des thread einfach noch einmal um.
LG, Jo
Kommentar
-
AW: Mitteralpenturm, 1709m, Hochschwab (3512)
Die Mitter - alm/alpe is halt a ganz typischer Hochschwabberg, einerseits Große grüne Almflächen, andererseits steil abbrechende Kalkfelsen. ich würds so sagen, komm ich vom Zlacken rauf geh ich auf die Mitteralm, Geh ich aber übern Feistringstein, den Mitteralpenturm, dann geh ich auf die Mitteralpe
Obwohl bei uns hier ist es ganz gewöhnlich in Bruck dass man Mitteralm sagt, hätte noch keinen Mitteralpe sagen gehört.
Aber es gibt ja da noch ein 2. gutes Beispiel. Die Hoch - alm/alpe. Jeder Brucker den ich kenne der würd sagen "Hochalm" wenn er Wetterkogel/Herrenkogel meint, in wirklichkeit ist die Hochalm aber nur die Alm mit der Hütte oben, der Ganze berg ist jedoch laut Landkarte die Hochalpe.
Vielleicht ist das hier auch so eine alm/alpe gschicht bei der Mitteralm/alpe. Das eigentlich der Berg selbst als Alpe bezeichnet wird/werden soll und die Hochfläche die Grüne als alm. aber es gibt genug berge die mit der zeit wohl durch die Bergsteiger neue namen erhalten haben, und diese dann auch in Landkarten übernommen wurden zb Schafelwand/Schaufelwand.
Kommentar
Kommentar