Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stripsenkopf, 1807m, Kaisergebirge (3520)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stripsenkopf, 1807m, Kaisergebirge (3520)

    Ein Neuling im Quiz – wie heißt er ?

    12345678.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (3520)

    Ein Österreicher?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3520)

      Der Berg ist ein echter Österreicher

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3520)

        Zwischen 2300m und 2400m?

        helmut5
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3520)

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Zwischen 2300m und 2400m?
          das kann ich leider nicht bestätigen.

          Er zählt zwar nicht zu den Allerhöchsten in seinem Gebiet aber trotzdem hat er einiges zu bieten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3520)

            Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
            aber trotzdem hat er einiges zu bieten.
            steht da Infrastruktur am Gipfel?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3520)

              Wenn du mit Infrastruktur eine bewirtschaftete Hütte, Bergbahn o.ä. meinst, dann nein.
              Überhaupt ist es dort oben in der kalten Jahreszeit sehr still, obwohl er doch an einem sehr zentralen Punkt steht.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3520)

                Ich finde es recht erstaunlich, dass Du uns so viel von diesem Rateberg zeigst, zumal das "Ding" auf dem Gipfel doch recht markant ist. Um so mehr staune ich, dass dieser Rateberg noch von niemandem erkannt wurde.

                Daher meine Frage:
                Steht dieses "Ding" dauerhaft auf diesem Gipfel oder schaut es vielleicht gar nur von hinten über den Rateberg drüber?

                Sind wir hier im Bundesland Salzburg?
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3520)

                  Hallo Fritz,

                  ja, mich wundert’s auch, dass dieser leichte Rateberg noch nicht erkannt wurde, kennt ihn sonst auch wirklich jeder, der in der Gegend unterwegs ist, man sieht ihn auch schon von weitem, obwohl er unter 2000 m hoch ist.

                  Dieses „Ding“ am Gipfel ist fest am Boden verankert und wenn kein Sturm es wegbläst, wird’s vermutlich auch dort bleiben.
                  Im Salzburger Land wirst Du aber nicht fündig.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3520)

                    Nordtirol?

                    Denkmal (Gedenkstein) auf dem Gipfel?

                    Rajiv
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3520)

                      Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                      Nordtirol?
                      richtig

                      Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                      Denkmal (Gedenkstein) auf dem Gipfel?
                      davon ist mir nichts bekannt

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3520)

                        Also Kalkberg und links des Inn kann man dann wohl annehmen.

                        Westlich des Scharnitzpasses ?
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3520)

                          Wenn du jetzt noch die Innseite wechselst dann liegst du mit Deiner Annahme richtig.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3520)

                            Zentrale Lage und von weitem sichtbar, hmm, da fällt mir ein Berg, dessen Name aus 2 Wörtern besteht, die Buchstabenzahl wäre - je nach Zählung - 15 oder 16..... Vielleicht ist das richtig.

                            Karin
                            Gruß, Karin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3520)

                              Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                              .... dessen Name aus 2 Wörtern besteht, die Buchstabenzahl wäre - je nach Zählung - 15 oder 16
                              das kommt leider nicht hin

                              Kommentar

                              Lädt...