Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtor, 2369m, Ennstaler Alpen (3521)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (3521)


    aber die ansicht ist wirklich - zumindest für mich - etwas ungewöhnlich.
    dabei ist der berg doch eh bekannt. nur irgendwie fehlt halt das charakteristische umfeld am bild... genial zum rätseln!
    geniale schitour, wenns mal passt...
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (3521)

      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
      Also doch der "Versetzte" ?
      (aber das Drumherum kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bin schon auf den Aufnahmestandpunkt gespannt)
      Ja, der Versetzte.
      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Gratwanderer,

      ist die hintere Hälfte der Höhe ein Vielfaches der vorderen Hälfte?

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Genau der ist es.

      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
      Ich auch nicht ganz. Hab mich schon ziemlich in der AMAP herumgequält aber den richtigen Standort kann ich nicht finden. Links vom 20er legen sich da einige Mauern zu dem Keil übereinander? Dannkönnte dein Standort irgendwo rund um den Lugauer sein, aber nicht ganz oben.

      Grüße,
      Plessberger
      Am Lugauer war ich da nicht.
      Wie schon erwähnt, ist es eine recht ordentlich gezoomte Aufnahme, der linke Keil dürfte ohne Partner seine Form bilden, aber auf der rechten Seite tut sich was zusammen.

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen

      aber die ansicht ist wirklich - zumindest für mich - etwas ungewöhnlich.
      dabei ist der berg doch eh bekannt. nur irgendwie fehlt halt das charakteristische umfeld am bild... genial zum rätseln!
      geniale schitour, wenns mal passt...
      Nun, mit Standardnachbar A und B taugt er nicht mehr zum Rateberg, auch nicht als Silhouette.
      Geniale Schitour?

      Falls euch das anschleichen an den Standort noch Spaß macht, nur zu - ansonsten löse ich demnächst mit einem aussagekräftigeren Foto auf.

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (3521)

        Kanns sein, dass du da ziemlich genau Richtung Süd West schaust.
        Theoretisch sogar aus über 50km Entfernung.
        Der linke Keil könnt tatsächlich des Zinödl sein und rechts wird die Planspitz durch Tamischbachturm und evt. sogar das Hochkar verdeckt.

        Da Pivo is a gscheid wuida Hund!

        Servus Plessberger
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (3521)

          Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
          Der linke Keil könnt tatsächlich des Zinödl sein und rechts wird die Planspitz durch Tamischbachturm und evt. sogar das Hochkar verdeckt.
          Interessante Theorie, allerdings...
          Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
          Kanns sein, dass du da ziemlich genau Richtung Süd West schaust.
          Theoretisch sogar aus über 50km Entfernung.
          ...warst du vorhin mit dem Lugauer näher an der richtigen Richtung, die Entfernung stimmt aber jetzt.
          Zuletzt geändert von Gratwanderer; 10.03.2010, 18:41. Grund: Umformulierung

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (3521)

            Schaust da tatsächlich vom Schwaben rüber?

            Grüße,
            Plessberger
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (3521)

              Servus Gratwanderer,

              ist Dein Standpunkt im Dunstkreis eines Berges mit HQS=19, der etwa 58km entfernt ist?

              EDIT:
              Und ist die 'Planspitze' in echt 1770m hoch?

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.03.2010, 19:14.

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (3521)

                Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                Schaust da tatsächlich vom Schwaben rüber?

                Grüße,
                Plessberger
                Den Schwaben kann man aussschließen, da mußt du auf der Landkarte noch ein paar Grad mehr in die richtige Richtung wandern...
                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                ist Dein Standpunkt im Dunstkreis eines Berges mit HQS=19, der etwa 58km entfernt ist?
                Einen bekannten Berg mit HQS 19 kann ich in Standortnähe leider nicht entdecken, allerdings bist du mit 58km schon sehr nahe an die tatsächliche Entfernung gekommen.
                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                EDIT:
                Und ist die 'Planspitze' in echt 1770m hoch?
                Die "falsche Planspitze" ist nicht 1770m hoch, hat allerdings die gleiche Auffälligkeit wie diese Höhenangabe.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (3521)

                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  Die "falsche Planspitze" ist nicht 1770m hoch, hat allerdings die gleiche Auffälligkeit wie diese Höhenangabe.
                  Ist die falsche Planspitz evt. das Wildfeld und du stehst am Hochanger?

                  Grüße,
                  Plessberger
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (3521)

                    Ein tolles Einstiegsfoto, ganz unabhängig vom Quiz -
                    und ein sehr einfallsreiches Rätsel gleich noch dazu!
                    Bei dem ich allerdings völlig auf der Leitung gestanden bin und trotz Aufhellens des Fotos nicht einmal Anhaltspunkte dafür erkennen konnte, welcher Gipfel weiter hinten und welcher weiter vorne steht...

                    Zitat von plessberger
                    Ist die falsche Planspitz evt. das Wildfeld und du stehst am Hochanger?
                    Du meinst den Brucker Hochanger als Standort? Da läge, wenn überhaupt, der Stadelstein genauer auf der Verbindungslinie, der aber wiederum den Steilabfall auf der anderen Seite (nämlich rechts) haben müsste. Net so einfach...

                    Meine Mutmaßungen decken sich von der Region her allerdings mit deinen; ich versuche mich auch hier zunächst anzunähern:
                    * Gehört der Spitz links vom Rateberg zu den Eisenerzer Alpen?
                    * War dein Standort südlich der Mur-Mürz-Furche?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (3521)

                      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                      Ist die falsche Planspitz evt. das Wildfeld und du stehst am Hochanger?

                      Grüße,
                      Plessberger
                      Ich war weder am Hochanger in den Mürzstegern noch auf jenem bei der Gleinalpe - die Wahrheit liegt dazwischen...

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (3521)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen

                        * Gehört der Spitz links vom Rateberg zu den Eisenerzer Alpen?
                        * War dein Standort südlich der Mur-Mürz-Furche?
                        2 x

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (3521)

                          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                          2 x
                          Dann hoffe ich, dass ich wenigstens bei der Zusatzaufgabe noch fündig geworden bin:

                          Der Zacken links vom Rateberg hat HQS 19. Auch für die Flanke des höher scheinenden Berges ganz links im Bild gäbe es da die einfachste aller Erklärungen (nämlich, dass der Gipfel tatsächlich höher ist ).

                          Standort auf HQS 17 oder zumindest ganz in der Nähe. Ein Berg, auf dem ich nachweislich auch bereits war - leider nicht bei so beeindruckender Fernsicht.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg (3521)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Der Zacken links vom Rateberg hat HQS 19. Auch für die Flanke des höher scheinenden Berges ganz links im Bild gäbe es da die einfachste aller Erklärungen (nämlich, dass der Gipfel tatsächlich höher ist ).
                            Standort auf HQS 17...
                            3 x richtig.

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Ein Berg, auf dem ich nachweislich auch bereits war - leider nicht bei so beeindruckender Fernsicht.
                            Ich denke ich weiß, welchen du da meinst, allerdings war ich westlich des "Osterbrauch" - Sattels unterwegs.
                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            ...oder zumindest ganz in der Nähe.
                            Das lasse ich somit gelten .

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rateberg (3521)

                              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                              Ich denke ich weiß, welchen du da meinst, allerdings war ich westlich des "Osterbrauch" - Sattels unterwegs.
                              Auf einem Berg mit zwei gleichen Ziffern in der Mitte seiner Höhe?
                              Insofern war bei meinem Tipp zur Höhenquersumme auch Glück mit dabei.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Rateberg (3521)

                                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                                Auf einem Berg mit zwei gleichen Ziffern in der Mitte seiner Höhe?
                                Jetzt passt es 100%ig.

                                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                                Insofern war bei meinem Tipp zur Höhenquersumme auch Glück mit dabei.
                                Das mindert nicht die Tatsache, daß das:

                                Zitat Wolfgang bei Rateberg 3522:
                                "...einleitend erlaube ich mir zu sagen, dass mir dieses Posting ganz typisch für dich erscheint:
                                Da betrachtet jemand eine Szenerie eine Zeit lang, fügt einige Detaileindrücke zusammen und meldet sich erst dann zu Wort, wenn er sich den perfekten Überblick verschafft hat."


                                auch auf dich selbst zutrifft!

                                Kommentar

                                Lädt...