Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Frisal, 3292m, Glarner Alpen (3590)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piz Frisal, 3292m, Glarner Alpen (3590)

    Wieder einer aus der Mauerblümchenabteilung
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (3590)

    Zeigt uns die heutige Briefmarke einen Gipfel aus Berchtesgaden?
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3590)

      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Zeigt uns die heutige Briefmarke einen Gipfel aus Berchtesgaden?
      Nein, diese Briefmarke steht woanders

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3590)

        blümchen? ist der kogel normal nicht gar so bleich wie auf dem bild? dann denk ich, dass an seiner südseite die blumen besonders geschützt gedeihen können, während an seiner nordseite das ebenfalls geschützte eis schwindet, oder eig. geschwunden ist...
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3590)

          Ist der Berg über 3000m hoch????
          Gruß, Karin

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3590)

            Ü 3000er Abteilung, und Mauerblümchen, weil keiner raufgeht. Eis gibt es noch reichlich in der Gegend

            Übrigens: Kein Kogel

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3590)

              Schon in Österreich?
              Gruß, Karin

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3590)

                Glocknergruppe oder sonstwo in den Hohen Tauern ?
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3590)

                  Na, wir wollen doch nicht zu Österreich-lastig werden

                  Rechts vom Rateberg steht ein sehr schöner Berg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3590)

                    Fließt das Schmelzwasser von dem sichtbaren Gletscher in den Rhein?
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3590)

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Fließt das Schmelzwasser von dem sichtbaren Gletscher in den Rhein?

                      Wenn es klappt,werden wir uns dieses Jahr davon gemeinsam überzeugen

                      JA

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3590)

                        .........scheinbar nur ein Schweiz-Experte im Forum

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3590)

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          Fließt das Schmelzwasser von dem sichtbaren Gletscher in den Rhein?
                          Und zwar noch oberhalb des Bodensees?
                          Gruß, Mathias

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3590)

                            Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                            Und zwar noch oberhalb des Bodensees?
                            Ja, und da ist es schon eine Weile unterwegs...........

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3590)

                              Region Greina?
                              Gruss
                              DonDomi

                              Kommentar

                              Lädt...