Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nockstein, 1042m, Salzburger Voralpen (3597)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3597)

    I hab heit Kasnocken gesn, und die san ma wie a stoa im mogn glegn

    LG Tanja

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3597)

      Zitat von Stierwascher Beitrag anzeigen
      Wer sind die Guggen??
      Zitat von Stierwascher Beitrag anzeigen
      I hab heit Kasnocken gesn, und die san ma wie a stoa im mogn glegn

      LG Tanja
      Oh je, hast koan Schnaps griagt! Hättest "Salzburger Nockerl" gessen, dann tats da besser gehen.

      Aber jetzt kannst dein Berg glei selber auflösen!

      Servas Plessberger
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3597)

        I los'n rene, und die ondern a, a bisserl mitroten

        LG Tanja

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3597)

          Servus Ihr Lieben,

          hier wissen schon schon so viele (sogar ich ) Bescheid, dass ich getrost auflösen kann. Dem Gaisberg (1287m) sozusagen vorgelagert befindet sich der

          Nockstein, 1042m, Salzburger Voralpen (3597)

          Von den vielen Bilder, die im Web zu finden sind, hat mir diese Gewitterstimmung recht gut gefallen.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Nockstein, 1042m, Salzburger Voralpen (3597)

            Ein an alle, die so fleißig mitgeraten haben, und herzlichen Glückwusch für die auflösung
            Ich schick euch einen

            LG Tanja

            Kommentar


            • #21
              AW: Nockstein, 1042m, Salzburger Voralpen (3597)

              Weil sich mir die Frage gerade aufdrängt:
              Weiß jemand zufällig, ob es am Nockstein Kletterrouten gibt?
              LG

              Kommentar


              • #22
                AW: Nockstein, 1042m, Salzburger Voralpen (3597)

                Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                Weil sich mir die Frage gerade aufdrängt:
                Weiß jemand zufällig, ob es am Nockstein Kletterrouten gibt?
                LG
                Der Nockstein ist auf jeden Fall einen Besuch wert, beim letzten Stück ist es schon ein bisserl zum kraxeln, aber nicht der rede wert, ich hoffe das ist in deinem Interesse, man kann vom Geisbergrundwanderweg hinauf, oder von der anderen Seite, wo man auch bisschen mehr kraxeln kann

                LG aus Salzburg

                Kommentar


                • #23
                  AW: Nockstein, 1042m, Salzburger Voralpen (3597)

                  Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                  Weil sich mir die Frage gerade aufdrängt:
                  Weiß jemand zufällig, ob es am Nockstein Kletterrouten gibt?
                  LG
                  JA, da gibt es irgendwelche Uraltrouten, die aber angeblich nur Bruch sind. Jedenfalls ist in meiner Salzburger Zeit (auch schon über 25 Jahre her...) niemand dort geklettert.
                  Ich habe leider keine genaueren Infos. Irgendwann hat es dort auch mal einen tödlichen Kletterunfall gegeben (vor 30 Jahren?)

                  LG
                  Matthias

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Nockstein, 1042m, Salzburger Voralpen (3597)

                    Zitat von Stierwascher Beitrag anzeigen
                    schon ein bisserl zum kraxeln, aber nicht der rede wert
                    Danke, aber das meine ich nicht.

                    Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
                    JA, da gibt es irgendwelche Uraltrouten, die aber angeblich nur Bruch sind.
                    Danke - also was Neues gibts offenbar nicht. Immer, wenn ich von der Bundesstraße hinaufschaue, fällt mir der pfeilerartige, relativ hohe Abbruch auf und im Geiste setze ich mir aus den grauen Platten eine schwierige Kletterroute zusammen. Das mit dem Bruch glaub ich dort nicht recht, hat´s bei der Roten Wand im Grazer Bergland auch immer geheißen...
                    Aber offenbar hat dort tatsächlich noch niemand herumgeschnüffelt. Wird Zeit...
                    LG

                    Kommentar

                    Lädt...