Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lungauer Kalkspitze, 2471m, Schladminger Tauern (3603)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3603)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    geht der Blick also aus den Schladminger Tauern in Richtung Berchtesgadener Alpen (Hochkönig) und bis zu den Leoganger Steinbergen?
    Das ist schon einmal richtig.

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Mit dem genauen Orten des Rateberges tue ich mir dennoch weiterhin schwer
    Ich habe in der AMap rückwärts gepeilt, also von den ganz hinten erkennbaren Bergen nach vorne, das sollte dir wohl auch gelingen.

    Rateberg-3603b.jpg

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    ... frage daher, ob er höher als 2400 Meter ist.
    Ja, er ist über 2400m hoch.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3603)

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      ...das sollte dir wohl auch gelingen.
      Nicht so einfach...

      Sicher scheint mir, dass der Standort um einiges höher als der Rateberg sein muss, sonst könnten die Gipfel im Hintergrund nicht so deutlich über ihn drüber schauen.

      Ist auch der Standort auf einem Gipfel?
      Direkt auf der Bundesländergrenze?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3603)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Ist auch der Standort auf einem Gipfel?
        Direkt auf der Bundesländergrenze?
        2x

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3603)

          Hallo Gratwanderer,

          nach einigen "Peilversuchen" habe ich nun doch einen Verdacht. Sollte er stimmen, wäre es wieder ein für dich ganz typisches Rätsel: ungewöhnliche Perspektive, raffiniert (nicht zuletzt dank starken Zooms)...

          Und so möchte ich meine Vermutung umschreiben:
          Der Rateberg
          + steht komplett in einem Bundesland
          + hat einen Namen aus zwei getrennten Wörtern
          + wird oft gemeinsam mit einem etwas niedrigeren Nachbarn genannt.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3603)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Und so möchte ich meine Vermutung umschreiben:
            Der Rateberg
            + steht komplett in einem Bundesland
            + hat einen Namen aus zwei getrennten Wörtern
            + wird oft gemeinsam mit einem etwas niedrigeren Nachbarn genannt.
            Passt.
            Gratuliere zum zweiten Platz.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3603)

              dann versuche ich Bronze abzustauben......sieht mir ganz nach der Lungauer Kalkspitze aus


              .
              Zuletzt geändert von Spirit; 26.04.2010, 22:42.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3603)

                Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                dann versuche ich Bronze abzustauben......sieht mir ganz nach der Lungauer Kalkspitze aus


                .
                Richtig abgestaubt und Bronze ergattert.

                Lungauer Kalkspitze, 2471m, Schladminger Tauern

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3603)

                  Dein Standort beim Foto war der Preber?
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3603)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Dein Standort beim Foto war der Preber?
                    So ist es.
                    Es ist eigentlich der Wintergipfel schlechthin in diesem Gebiet (abgesehen von den mit Seilbahnen erreichbaren Zielen), deshalb sollte dieser Ausblick einigen doch recht vertraut sein:
                    043jpg.jpg

                    Kommentar

                    Lädt...