Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Greim, 2474m, Wölzer Tauern (3641)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Greim, 2474m, Wölzer Tauern (3641)

    Grad sind zwei aufgelöst, da stell ich auch wieder einmal was rein:

    Zu wem schau ich da hinüber? Gesucht ist der sonnenbeschienene höhere Gupf im Bild links oben:

    RBJuni2010.jpg

    Bonuspunkt für den Fotostandort. Dafür gibt's einen Zusatzhinweis: HQS (des abgebildeten Berges) ist eine Primzahl.
    Und: an dem Tag war ich (leider) noch nicht mit Ski unterwegs.

    Jetzt ist`s ganz einfach, oder?

    HG

    Rudolf
    Zuletzt geändert von Rudolf22; 17.05.2010, 16:02.

  • #2
    AW: Rateberg (3641)

    ... verschaut
    oder do net: hqs 1897
    Zuletzt geändert von pivo; 17.05.2010, 16:05.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3641)

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      ... hqs 1897

      .....verschrieben - oder do net?

      1897 nix Primzahl!

      Aber am Rahmen und an den Innereien (QS) nix auszusetzen!

      HG
      Rudolf

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3641)

        Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
        .....verschrieben - oder do net?

        1897 nix Primzahl!

        Aber am Rahmen und an den Innereien (QS) nix auszusetzen!

        HG
        Rudolf
        kimmt vom hudeln.
        hqs is natürlich net 1897 (äh, wär a komisches bergerl...) sondern gemmas anders an (dein innereinschrieb vasteh i net):

        aufnahmestandort bergerl ohne höhenangabe. östlich geht ein weides tal zum langen reiter runter.
        gesuchter berg: kreuz seit 1997, südabfahrt lässig, westen auch, aber eher unbekannt. standard zum schiefen see bekannter.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3641)

          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
          aufnahmestandort bergerl ohne höhenangabe.
          Und aa da Rest: leider

          geografische Breite des Suchberges liegt Übelbach näher als du - s.o. - vermutest.

          HG
          Rudolf

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3641)

            muss ich da wirklich allein an dieser harten nuss kiefeln...

            mein erster verdacht, ein blick auf die höhe zölz hat sich also nicht bestätigt. irgendwie passt auch die sonne nicht ganz.

            hmmmmmmmm.... geogr. breite...

            das kann auch in amerika sein.

            ich mag net rechnen.
            oiso eingrenzung: st.eiermark?
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3641)

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              oiso eingrenzung: st.eiermark?
              ja, aus dem (Kern-) ölexportierenden Land:



              P.S.: gib Gas, Pivo, ab Samstag bin i a wochn offline.

              HG
              Rudolf
              Zuletzt geändert von Rudolf22; 20.05.2010, 12:49.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3641)

                Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                P.S.: gib Gas, Pivo, ab Samstag bin i a wochn offline.

                HG
                Rudolf
                jawoll, vuigas!

                fifftififftitschoker zur beschleunigung:

                niedere tauern oder gar südlich vom murtal?
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3641)

                  Zitat von pivo Beitrag anzeigen



                  niedere tauern oder gar südlich vom murtal?
                  kühl - warm - wärmer!

                  Aber an 50/50 (O-Ton Assinger: Tschokkale) brauchst no!
                  HG

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3641)

                    also südlich vom murtal.
                    da gibts bekanntlich die seetaler alpen.
                    und das weite land der gurktaler alpen.

                    seetaler: der hintergrund ist mit zu steil.
                    gurktaler: kenn i nur bei viel mehr schnee.

                    zaaaaach.
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3641)

                      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                      also südlich vom murtal.


                      Miss- interpretiert, da hast den 50/50 falsch verschossen!

                      HG

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3641)

                        Höhenquersumme 17, und eine gerade Ziffer kommt doppelt vor ?
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3641)

                          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                          Höhenquersumme 17, und eine gerade Ziffer kommt doppelt vor ?


                          Das sieht ganz nach GOLD aus!

                          Noch Lust auf den Bonuspunkt?

                          HG
                          Rudolf

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3641)

                            Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                            Noch Lust auf den Bonuspunkt?
                            FO.
                            Österr. Pfeil ?
                            Anfangs- oder Endpunkt auf 336m.
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3641)

                              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                              ...und eine gerade Ziffer kommt doppelt vor ?
                              Steht diese Ziffer an der Hunderter- und der Einerstelle?
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...