Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gruberhorn, 1732m, und Gennerhorn, 1735m, Osterhorngruppe (3653)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3653)

    Servus Rudolf!

    Der Höhenunterschied der beiden Gipfel ist gleich der dritten Stelle der jeweiligen Höhenangabe und der dritten Stelle der naheligenden Hütte welche sich mit einem der beiden Berge den Namen teilt.

    Grüße,
    Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3653)

      Servus Rudolf,

      wenn man die Höhen der zwei addiert und von der Summe die QS bildet, ergibt sich 20?

      EDIT:
      Zur Kontrolle:
      Wenn man die 'Differenz' der Bergnamen bildet, kann man aus den verbleibenden Buchstaben eine Stadt in einem Nachbarland Österreichs bilden.
      Aber vielleicht stimmt ja QS=20 eh nicht...

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 26.05.2010, 22:44.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3653)

        Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
        Der Höhenunterschied der beiden Gipfel ist gleich der dritten Stelle der jeweiligen Höhenangabe und der dritten Stelle der naheligenden Hütte welche sich mit einem der beiden Berge den Namen teilt.
        Jetzt hast du sie!
        GOLD
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Zur Kontrolle:
        Wenn man die 'Differenz' der Bergnamen bildet, kann man aus den verbleibenden Buchstaben eine Stadt in einem Nachbarland Österreichs bilden.
        Aber vielleicht stimmt ja QS=20 eh nicht...
        Darauf sollten wir zusammen ein Brünnerstraßler trinken!
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3653)

          Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
          ... naheliegende Hütte welche sich mit einem der beiden Berge den Namen teilt.
          Das wäre die nördlich gelegene, die zum westlichen Berg gehört.
          Ostsüdöstlich hingegen liegt die Alm, die zum östlichen Berg gehört.

          Fuzzys Stadt in einem Nachbarland Österreichs finde ich zwar nicht,
          dafür erkenne ich in den gemeinsamen Buchstaben eine Stadt in NÖ.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3653)

            Servus maxrax,

            vielleicht sollten wir besser
            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Fuzzys Stadt in einem Nachbarland Österreichs finde ich zwar nicht, ...
            auf ein Stare gehen.

            Da
            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            dafür erkenne ich in den gemeinsamen Buchstaben eine Stadt in NÖ.
            musst Du aber noch einen Wurfspieß aus den gemeinsamen Buchstaben streichen.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3653)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              vielleicht sollten wir besser auf ein Stare gehen.

              Da musst Du aber noch einen Wurfspieß aus den gemeinsamen Buchstaben streichen.
              Alles klar, das mit der Differenz hat mich etwas verwirrt.
              Und ich hab mich falsch ausgedrückt, ich hab eigentlich gemeint "die jeweils letzten 4 identischen Buchstaben" ergeben eine Stadt in NÖ.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3653)

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Das wäre die nördlich gelegene, die zum westlichen Berg gehört.
                Ostsüdöstlich hingegen liegt die Alm, die zum östlichen Berg gehört.
                Jedem Berg seine Alm! Aber die Alm zum östlichen Berg paßt nicht in das Zahlenspiel mit der 3 an der dritten Stelle.

                Übrigens sind das schon zwei Pfaffenberge!

                Vom Gruber hab ich im Sachkundeunterricht gelernt!

                Augustin Johann Joseph Gruber (* 23. Juni 1763 in Wien; † 28. Juni 1835 in Salzburg) war Erzbischof von Salzburg.

                Den hab ich dazugesucht!

                Felix Genn (* 6. März 1950 in Burgbrohl) ist Bischof von Münster. Von 2003 bis 2009 war er Bischof von Essen.

                Nach dem ersten könnte der Berg vielleicht noch benannt sein (unwahrscheinlich), der zweite hat damit sicher nichts zu tun!

                Plessberger
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3653)

                  Da bleiben mir nur mehr Blech - und immerhin die Gelegenheit zur Auflösung.

                  Gruberhorn, 1732m, und Gennerhorn, 1735m, Osterhorngruppe
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3653)

                    Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                    Übrigens sind das schon zwei Pfaffenberge!
                    Da kann ich gleich behaupten, dass aber wirklich alles nach Pfaffen benannt ist.
                    Das gilt z.B. auch für plessberger.
                    Ich gehe davon aus, dass du hier jeglichen, auch noch so winzigen Zusammenhang strikt ablehnen wirst.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3653)

                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      Da kann ich gleich behaupten, dass aber wirklich alles nach Pfaffen benannt ist.
                      Das gilt z.B. auch für plessberger.
                      Ich gehe davon aus, dass du hier jeglichen, auch noch so winzigen Zusammenhang strikt ablehnen wirst.
                      War mehr ein Scherz mit dem Genn aber der Gruber hatte zumindest den Bezug zum Bundesland.

                      Der Herr Pless scheint aber ein ganz besonderer Pfaffe gewesen zu sein. Da ist jeglicher Zusammenhang eindeutig abzulehnen. Aber ich hab wieder was gelernt durch deine Ausführung!

                      Grüße,
                      Plessberger
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar

                      Lädt...