Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zaunerkogel, 1704m, Eisenerzer Alpen (3665)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zaunerkogel, 1704m, Eisenerzer Alpen (3665)

    Ohne Worte:
    Rebus.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (3665)

    A Steira?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3665)

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      A Steira?

      helmut55
      Jawohl.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3665)

        Niedere Tauern?

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3665)

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Niedere Tauern?

          helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3665)

            Von seiner Form und auch der Vegetation her (sieht nach Latschen aus) vermute ich den gesuchten Gipfel in den Kalkalpen.

            Interessant wäre natürlich, wozu die noch stärker verschneiten, höheren Berge im Hintergrund gehören, deren Gipfelbereich möglicherweise aus guten Gründen abgeschnitten wurde.
            Stehen auch sie in einer Gruppe der (Nördlichen) Kalkalpen?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3665)

              Nördlicher Hochschwab?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3665)

                Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                Nördlicher Hochschwab?
                Dort ist der markierte Gipfel nicht zu finden.
                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Von seiner Form und auch der Vegetation her (sieht nach Latschen aus) vermute ich den gesuchten Gipfel in den Kalkalpen.

                Interessant wäre natürlich, wozu die noch stärker verschneiten, höheren Berge im Hintergrund gehören, deren Gipfelbereich möglicherweise aus guten Gründen abgeschnitten wurde.
                Stehen auch sie in einer Gruppe der (Nördlichen) Kalkalpen?
                Rateberg und Hintergrund gehören zu den Nördlichen Kalkalpen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3665)

                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  Rateberg und Hintergrund gehören zu den Nördlichen Kalkalpen.
                  Aber innerhalb der Nördlichen Kalkalpen laut der AV-Einteilung zu zwei verschiedenen Gruppen?
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3665)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Aber innerhalb der Nördlichen Kalkalpen laut der AV-Einteilung zu zwei verschiedenen Gruppen?
                    So ist es.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3665)

                      Ausschauen tut er ja fast wie einer mit HQS 13 - aber ich find nirgends einen passenden Fotostandort dazu

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3665)

                        Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                        Ausschauen tut er ja fast wie einer mit HQS 13 - aber ich find nirgends einen passenden Fotostandort dazu
                        Hqs 13 hat er laut AMap und Kompass nicht, somit brauchst du dir über den Standort nicht weiter den Kopf zu zerbrechen...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3665)

                          So schauts in den Eisenerzern aus (zumindest die Wiese im Vordergrund), aber ich find in meinem Denkstüberl kein Äquivalent.
                          Brauchst eh nur do auffi

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3665)

                            Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                            So schauts in den Eisenerzern aus (zumindest die Wiese im Vordergrund)
                            Tatsächlich liegt die Wiese aber eben nicht in den Eisenerzern, sondern nur der Rateberg selbst.
                            Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                            ...aber ich find in meinem Denkstüberl kein Äquivalent.
                            Vielleicht hilft ja jetzt der vorherige Hinweis auf die Gruppenzugehörigleit weiter...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3665)

                              so,

                              sind da ev 3 Gruppen im spiel?

                              Vordergrund niedere Tauern, Rateberg eben eisenerzer und Hintergrund Xeis oder Hochschwab.

                              Direkten Verdacht hätt ich dann auch schon einen und zwar gibt es dort in der Kompasskarte eine Höhenangabe mit der HQS 16

                              Kommentar

                              Lädt...