Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kapuzinerberg, 636m, in der Stadt Salzburg / Salzburger Voralpen (3672)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (3672)

    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Gibt es zu dem Gebäude eine für einen Berg ungewöhnliche Aufstiegshilfe?
    Nein, zu dem Gebäude gibt es gar keine Aufstiegshilfe (vom Sträßchen einmal abgesehen).

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    ein Haubenberg mit HQS=15?
    Das klingt sehr gut! HQS 15 passt (zumindest laut AMap), und ich kann mir denken, was du mit Haubenberg meinst. Der Berg hat früher übrigens anders geheißen (der Name war wesentlich kürzer).

    Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
    Weil ich denke mit HQS15 sind wir uns einig. Eine Haube mit dem Namen kenn ich nicht aber irgendwie käme das schon hin.
    Das Gebäude ist dann evt. ein verkleinertes und wesentlich älter als mein erster Verdacht aber ich hätte zu deinem Berg hinschauen können.
    Stimmt. In dem Gebäude deines ersten Verdachts mit der symmetrischen Abkürzung gibt's übrigens zur Zeit auch ein Gipfeltreffen.

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (3672)

      Dann ist die Haube wohl die Kopfbedeckung der Leute vom Berg gegenüber.

      EDIT: Früher war er ein Zwei-Buchstaben-Berg.
      Zuletzt geändert von Rudolf_48; 02.06.2010, 19:00. Grund: Zusatzinfo
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (3672)

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Dann ist die Haube wohl die Kopfbedeckung der Leute vom Berg gegenüber.

        EDIT: Früher war er ein Zwei-Buchstaben-Berg.
        Jetzt bist du auf dem richtigen Hügel angekommen!

        Damit ist das Podium schon voll. Wer will, kann natürlich gerne noch mitraten.

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (3672)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Wer will, kann natürlich gerne noch mitraten.
          Hat schon jemand die symmetrische Höhe und den Affenbezug erwähnt ?

          Blech.
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (3672)

            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
            Hat schon jemand die symmetrische Höhe und den Affenbezug erwähnt ?
            Ersteres schon,
            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            er hat tatsächlich eine symmetrische Höhe!
            zweiteres nicht.

            Blech.


            EDIT: laut wiki ist er übrigens 4m höher.
            Zuletzt geändert von maxrax; 02.06.2010, 20:16.

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (3672)

              Zugleich mit dem redlich erarbeiteten fünften Platz löse ich auf.

              Gefragt war hier der

              Kapuzinerberg, 636m, in der Stadt Salzburg.

              Laut AV-Einteilung würde er zu den "Salzkammergutbergen" gehören, was in diesem Fall tatsächlich eher seltsam klänge.

              Der wikipedia-Beitrag, der dem Berg vier zusätzliche Meter Höhe gibt:
              http://de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinerberg
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #37
                AW: Kapuzinerberg, 636m, in der Stadt Salzburg (3672)

                Auf dem Kapuzinerberg habe ich - kein Schmäh ! - eine Gemse gesehen !

                Und auch fotografiert.

                Aber fragt mich bitte nicht, wo dieses Foto derzeit herumlungert.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #38
                  AW: Kapuzinerberg, 636m, in der Stadt Salzburg (3672)

                  Es gibt in Salzburg sogar einen eigenen Stadtjäger!

                  http://salzburg.orf.at/magazin/leben/thema/stories/783/


                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Auf dem Kapuzinerberg habe ich - kein Schmäh ! - eine Gemse gesehen !

                  Und auch fotografiert.

                  Aber fragt mich bitte nicht, wo dieses Foto derzeit herumlungert.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (3672)

                    Hier noch ein Foto vom Franziski-Schlössl unweit des höchsten Punktes des Kapuzinerbergs:

                    franziskischlössl.jpg


                    Das von Plessberger zuerst verdächtigte Gebäude auf dem Mönchsberg ist das Museum der Moderne, kurz MdM, in dem zur Zeit die Ausstellung "Gipfeltreffen der Moderne" zu sehen ist.


                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Laut AV-Einteilung würde er zu den "Salzkammergutbergen" gehören, was in diesem Fall tatsächlich eher seltsam klänge.
                    Man könnte den Kapuzinerberg eventuell auch - so wie es letztendlich beim Gaisberg war - einfach zu den "Salzburger Voralpen" rechnen.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (3672)

                      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                      Die 1888 könnten auch für das Jahr der Vermessung stehen.
                      Ein Blick in die alten Messunterlagen (1937) hat bestätigt, dass sich die Aufschrift 1888 auf die (vermutliche) Erstvermessung bezieht.

                      Gruß, Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (3672)

                        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                        Ein Blick in die alten Messunterlagen (1937) hat bestätigt, dass sich die Aufschrift 1888 auf die (vermutliche) Erstvermessung bezieht.
                        Das würde auch damit ganz gut zusammenpassen, dass 1888 die Imbergstiege (Imberg = alter Name für den Kapuzinerberg) neu angelegt wurde:

                        http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Imbergstiege

                        Kommentar

                        Lädt...