Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bifertenstock, 3419m, Glarner Alpen (3719)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bifertenstock, 3419m, Glarner Alpen (3719)

    Jetzt gibt's auch mal wieder einen von mir.

    xy.JPG
    Zuletzt geändert von placeboi; 29.06.2010, 10:59. Grund: Titel

  • #2
    AW: Rateberg (3719)

    sehr schönes Bild von einem tollen Berg - kann ich aus eigener Kenntnis bestätigen

    072gt.jpg

    Ich vermute fast, dass Dein Bild ein aktuelles ist - dann freue ich mich schon mal auf einen Tourenbericht
    Zuletzt geändert von Mathias; 28.06.2010, 22:57.
    Gruß, Mathias

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3719)

      Ein Stock, in den ich mich schwer verliebt habe

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3719)

        Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
        Ein Stock, in den ich mich schwer verliebt habe
        Ja, schöner Gipfel mit HQS 17 (lt. SLK 25.000) und noch einem zweiten Namen!

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3719)

          Schön, dass ihr alle mein Geschenk annehmen konntet. Ihr wart wohl auch alle mal auf dem Tödi und habt diesen schönen Berg bestaunt
          Auf dich bin ich echt ein bisschen neidisch Mathias. Auch wenn du vielleicht noch ein bisschen nachbearbeitet hast,
          so ist dein Bild durch dieses geniale Blau doch noch um einiges schöner als meins.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3719)

            Zeit zum Auflösen:

            Bifertenstock, 3421m, Glarner Alpen

            Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
            Ich vermute fast, dass Dein Bild ein aktuelles ist - dann freue ich mich schon mal auf einen Tourenbericht
            Aller guten Dinge sind drei. Dem ersten Anlauf dieses Jahr den Tödi zu besteigen kam der Galenstock in die Quere, dem zweiten der Glärnisch. Im dritten hat es geklappt.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3719)

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Bifertenstock, 3421m, Glarner Alpen
              So ganz bin ich damit nicht einverstanden,
              lt. SLK (und die sollte ja verbindlich sein ) hat er nur 3419m.
              Zweitname ist übrigens „Durschin“.

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3719)

                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                So ganz bin ich damit nicht einverstanden,
                lt. SLK (und die sollte ja verbindlich sein ) hat er nur 3419m.
                Zweitname ist übrigens „Durschin“.

                lg
                Norbert
                3421 ist verbreiteter, aber ganz Unrecht hast du nicht, die SLK sollte eigentlich die Grundlage sein. Einigen wir uns auf 3420?
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3719)

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  3421 ist verbreiteter, aber ganz Unrecht hast du nicht, die SLK sollte eigentlich die Grundlage sein. Einigen wir uns auf 3420?
                  Nein, bitte, nicht noch eine differierende Höhenangabe
                  Wiki und Roman Koch meinen zwar 3421, aber summitpost und hikr.org schließen sich der SLK an ... wie übrigens auch Wiki mit der „Liste der Berge in der Schweiz“.
                  Durchs Abschmelzen sollte der ja eher nicht niedriger werden

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3719)

                    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                    Nein, bitte, nicht noch eine differierende Höhenangabe
                    Wiki und Roman Koch meinen zwar 3421, aber summitpost und hikr.org schließen sich der SLK an ... wie übrigens auch Wiki mit der „Liste der Berge in der Schweiz“.
                    Durchs Abschmelzen sollte der ja eher nicht niedriger werden

                    lg
                    Norbert
                    Wenn es dir wichtig ist, nehme ich auch gerne die 3419.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3719)

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Wenn es dir wichtig ist, nehme ich auch gerne die 3419.
                      Ist nicht so wichtig, aber vielleicht sollten wir eine Umfrage starten

                      lg
                      Norbert

                      P.S.: zur Verschlankung des Threads kannst' auch gerne den ganzen Zusatz löschen ...
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3719)

                        Zitat von murmeli Beitrag anzeigen
                        Auf dich bin ich echt ein bisschen neidisch Mathias. Auch wenn du vielleicht noch ein bisschen nachbearbeitet hast,
                        so ist dein Bild durch dieses geniale Blau doch noch um einiges schöner als meins.
                        Vielen Dank, aber das kann man durchaus auch anders sehen. Insbesondere der Schnee hat einen leichten Rotstich beim Scannen des Dias bekommen (ist noch ein analoges Bild vom April 2005). Und der Berg ist auf Deinem Bild viel besser durchgezeichnet.
                        Gruß, Mathias

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3719)

                          Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                          Vielen Dank, aber das kann man durchaus auch anders sehen. Insbesondere der Schnee hat einen leichten Rotstich beim Scannen des Dias bekommen (ist noch ein analoges Bild vom April 2005). Und der Berg ist auf Deinem Bild viel besser durchgezeichnet.
                          Danke für den Link zu deinem Bericht. Bei den Bildern aus den Gletscherbrüchen bin ich froh, dass wir den Sommerweg genommen haben. Zumal wir die einzigen waren, die von der Fridolinshütte aufgestiegen sind. Eine spannende Spaltensituation hatten wir dennoch, aber ich möchte nicht zu viel vorweg nehmen, der Bericht wird demnächst folgen.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar

                          Lädt...