Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schulterkofel, 2091m, Karnische Alpen (3748)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schulterkofel, 2091m, Karnische Alpen (3748)

    Was ist das für ein Zacken?

    yyyyy.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (3748)

    Südliche Kalkalpen?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3748)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Südliche Kalkalpen?
      Das kann ich nicht abstreiten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3748)

        Ein Grenzberg?

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3748)

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Ein Grenzberg?
          Das geht sich nicht ganz aus.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3748)

            Dann liegt er gerade noch in Ö?

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3748)

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Dann liegt er gerade noch in Ö?
              Genau.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3748)

                Gestatten:

                Rateberg-3748b.jpg

                Das ist der Edelweiß-Berg.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3748)

                  Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                  Das ist der Edelweiß-Berg.
                  Edelweiß hab ich keine gefunden. Ich war aber auch nicht oben. Dafür haben uns hunderte Fliegen am höheren Hauptgipfel sekkiert.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3748)

                    Servus maxrax,

                    zeigst Du uns einen Doppelgipfler, wo der Ostgipfel 212m niedriger ist als der andere?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3748)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      zeigst Du uns einen Doppelgipfler, wo der Ostgipfel 212m niedriger ist als der andere?
                      Ein Doppelgipfler ist das nicht. Da hab ich dich mit dem "Hauptgipfel" leider auf eine falsche Fährte gelockt. Es ist eher ein Vorgipfel.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3748)

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Edelweiß hab ich keine gefunden. Ich war aber auch nicht oben. Dafür haben uns hunderte Fliegen am höheren Hauptgipfel sekkiert.
                        Wenn man zur richtigen Zeit dort ist, gibt's auf der Gipfelwiese und dem etwas schrofigen Hang zum Wanderweg hinunter so viele Edelweiß, dass man sie mähen könnte.

                        Apropos mähen:
                        In die Schafsch.... steigt man auch auf Schritt & Tritt - was wohl auch der Grund für die Fliegenplage am "Haupt"gipfel war.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3748)

                          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                          In die Schafsch.... steigt man auch auf Schritt & Tritt - was wohl auch der Grund für die Fliegenplage am "Haupt"gipfel war.
                          Stimmt. Obwohl diesmal keine Schafe oben waren. Im Gegensatz zum Poludnig...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3748)

                            Und so schaut er von der anderen Seite aus:

                            yyyyyy.jpg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3748)

                              Servus maxrax,

                              kann man aus der ersten und letzten Ziffer der Höhe die HQS basteln?

                              EDIT:
                              Gemeint ist ein Berg der um einen Betrag mit der QS=5 niedriger ist als der Nachbar in NO.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 25.07.2010, 11:17.

                              Kommentar

                              Lädt...