Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Freithofberg, 958m, Oberösterreichische Voralpen (3786)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3786)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    schon von Anfang an habe ich einen Berg mit HQS=21 im Auge, aber auf den Bildern im Web hat das Kreuz ein Dach. Das könnte ev auch daran liegen, dass Dein Bild aktueller ist. Vielleicht passt die HQS aber eh nicht.
    Ja Fuzzy,
    das Bild ist zwar aktuell, das Kreuz aber schon älter.
    Mit der HQS liegst du knapp darunter.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3786)

      Servus Helmut,

      ist der Berg mit Name, Höhe und Kreuz in der AMap-online enthalten?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3786)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        ist der Berg mit Name, Höhe und Kreuz in der AMap-online enthalten?
        Ja Fuzzy, alles was du brauchst steht in der Amap.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3786)

          Servus Helmut,

          könnte es auf Deiem Berg so aussehen?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3786)

            Fuzzy für deine Hartnäckigkeit zeige ich dir dieses Bild.
            Du siehst hier einen sehr wichtigen Anhaltspunkt.


            helmut55
            Zuletzt geändert von helmut55; 14.08.2010, 21:29.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3786)

              Servus Helmut,

              ist etwa 420m westlich ein weiteres Kreuz mit eine 42m niedriegeren Kote?

              EDIT:
              Wenn das richtig ist, könnte der (höhere) Berg links vom Kreuz ein Märchenhafter mir HQS=13 sein

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 14.08.2010, 22:25. Grund: Erweiterung

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3786)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                ist etwa 420m westlich ein weiteres Kreuz mit eine 42m niedriegeren Kote?

                EDIT:
                Wenn das richtig ist, könnte der (höhere) Berg links vom Kreuz ein Märchenhafter mir HQS=13 sein
                Bravo Fuzzy,
                ich glaube du hast die Berge erkannt.

                Anscheinend hat das letzte Bild zur Lösung beigetragen.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3786)

                  Servus Helmut,

                  das nachgeladene Bild
                  Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                  Anscheinend hat das letzte Bild zur Lösung beigetragen.
                  war eine willkommene Absicherung, aber am Ziel bin ich -dank Deiner Hilfe- schon ohne das Bild gelangt. Meistens war ich eh in der richtigen Gegend; nur die Umschreibung des Hohen Nock im Sengsengebirge hat mich kurz auf eine falsche Fährte gelockt (Großer Landsberg, 899m )

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3786)

                    Naja den hätt ich jetzt nicht in OÖ gesucht - interessanterweise ist einer der viebegangenen Zustiegswege nicht markiert und beginnt in NÖ - im Winter auch sehr beliebt (wegen des schönen Schigeländes und der lbenesgroßen Krippe in einem Holzhütter kurz unterhalb des Gipfels) - auf der Nordseite gibts sogar noch Fundamente eines alten Liftes.

                    Achja - Die Anzahl der Buchstaben ist um 10 niedriger als die HQS
                    PS Beim Ratebild versteckt sich rechts hinter dem Baum noch ein Berg den man evtl auch in der Nähe des Bodensees suchen würde
                    Zuletzt geändert von AndiG; 16.08.2010, 23:56.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3786)

                      Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                      Achja - Die Anzahl der Buchstaben ist um 10 niedriger als die HQS
                      PS Beim Ratebild versteckt sich rechts hinter dem Baum noch ein Berg den man evtl auch in der Nähe des Bodensees suchen würde
                      Noch ein richtiger Kenner, gratuliere.

                      Der rechts versteckte Berg erinnert an eine Stadt am Bodensee.

                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3786)

                        Dank der vielen Hinweise hab ich ihn jetzt auch gefunden.
                        Es ist der Gräberberg, der vom flachen Dornröschenberg um 108m überragt wird.
                        Der Bodenseestadt-Berg ist noch einmal um 18m höher.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3786)

                          Hqs=22
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3786)

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Dank der vielen Hinweise hab ich ihn jetzt auch gefunden.
                            Es ist der Gräberberg, der vom flachen Dornröschenberg um 108m überragt wird.
                            Der Bodenseestadt-Berg ist noch einmal um 18m höher.
                            Zur höheren Lindaumauer sind es dann schon 37m.

                            Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                            Hqs=22
                            Richtig!

                            Da jetzt auch Blech vergeben ist, lös ich gleich.

                            Der Kreuzberg ist somit der Freithofberg 958m
                            und der links vom Kreuz der märchenhafte Spindeleben 1066m.
                            Der versteckte Berg ist die Lindaumauer 1103m und der Lindauerberg 1084m.

                            Gehören tun die alle zu den Oberösterreichischen/Niederösterreichischen Voralpen.

                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar

                            Lädt...