Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hutberg, 1170m, Gutensteiner Alpen (3788)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg 3788

    Servus maxrax,

    den Berg habe ich nur durch emsiges Kombinieren gefunden, aber vom Standpunkt
    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    @Wolfgang&Fuzzy: jetzt wird euch sicher auch der Fotostandort klar sein, oder?
    hatte ich keine blasse Ahnung. Erst Wolfgang's Umschreibung und Deine Antwort darauf hat mir allmählich auf die Sprünge geholfen.

    Soferne ich richtig liege, ist dort eine Fernsehfamilie zweifach anzutreffen; einmal beim Kirchgang und einmal beim Picknick.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg 3788

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Soferne ich richtig liege, ist dort eine Fernsehfamilie zweifach anzutreffen; einmal beim Kirchgang und einmal beim Picknick.
      Du liegst richtig. Übrigens eine ziemlich langweilige Gegend dort.

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg 3788

        Servus Ihr Lieben,

        nach maxrax'ens Bestätigung trau' ich mir einen Tipp zu geben:

        Der Bäcker hat im Schriftzug seines Namens ein Salzstangerl und zwei Kipferl enthalten.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #49
          AW: Rateberg 3788

          Will niemand Bronze?

          Inzwischen eine Zusatzaufgabe für die Spezialisten: Wer kann alle numerierten Gipfel benennen?
          #1-5 sowie #7 dürften ja ziemlich klar sein. Aber ich bin gespannt ob auch jemand #6 erkennt.
          Ich hab ihn schon enttarnt...

          3788x.jpg

          Kommentar


          • #50
            AW: Rateberg 3788

            Servus maxrax,

            kann es sein, dass #6 zwischen zwei Bergen steht?
            Der eine hätte HQS=15, der andere differiert um einen Betrag mit QS=9.

            EDIT:
            das obige stimmt ziemlich sicher nicht.
            Neue Vermutung:
            Die ersten beiden Stellen der Höhe geben die HQS an.
            Davor sollte eine HQS=18 sein. Beides wären Rateberge von mir.

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 24.08.2010, 12:59.

            Kommentar


            • #51
              AW: Rateberg 3788

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              kann es sein, dass #6 zwischen zwei Bergen steht?
              Der eine hätte HQS=15, der andere differiert um einen Betrag mit QS=9.
              Ich weiß jetzt nicht genau, welchen du meinst. Ev. PN?

              EDIT: gerade dein EDIT gesehen. Ich überprüf das gleich.

              Kommentar


              • #52
                AW: Rateberg 3788

                Servus maxrax,

                ohne Deine Antwort zu kennen, hab' ich's schon zurückgezogen und im EDIT eine neue Vermutung gepostet.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #53
                  AW: Rateberg 3788

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Neue Vermutung:
                  Die ersten beiden Stellen der Höhe geben die HQS an.
                  Davor sollte eine HQS=18 sein. Beides wären Rateberge von mir.
                  Das erste deckt sich mit meiner Vermutung.
                  Die HQS 18 finde ich allerdings nicht.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Rateberg 3788

                    Wer hat noch den Mut, einen hurtigen Tipp abzugeben? Ansonsten löse ich morgen auf.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Rateberg 3788

                      Servus maxrax,

                      dann versuch' ich halt eine Teilzusammenfassung:

                      #3: R#QS=19

                      #4: R#QS=16

                      #5: R#QS=9

                      #6: R#QS=21

                      #7: R#QS=13

                      Bis jetzt ist alles Fuzzy (Gutensteiner) Quizware.

                      Über #1 und #2 möchte ich noch ein wenig sinnieren.

                      EDIT:
                      Das ist jetzt doch recht rasch gegangen:

                      #1: R#QS=5

                      #2: R#QS=12 (hochwillkommene 'Fremd' Quizware ) ||| natürlich 14 und nicht 12 |||

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 26.08.2010, 16:02.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Rateberg 3788

                        So sehe ich das auch, nur bei #2 komm ich auf eine R#QS=14.

                        Bei #3 und #4 gibt's mehr Auswahl an früheren Fuzzy'schen Ratenummern:
                        Bei #3 käme noch die R#QS=15 in Frage und bei #4 die R#QS=27.


                        Abgesehen von dieser Fleißaufgabe:
                        Falls noch jemand an der Bronzemedaille interessiert ist und den Rateberg a la Robin Hood abschießen will, dann hurtig, hurtig!

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Rateberg 3788

                          Um hier schön langsam zu einem Ende zu kommen, fang ich einmal mit der Auflösung der Bonusaufgabe an:

                          1. Hinteralm
                          2. Muckenkogel
                          3. Reisalpe
                          4. Jochart
                          5. Hochstaff
                          6. Höhenberg
                          7. Unterberg

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Rateberg 3788

                            So, die Zeit ist reif für die Auflösung. Trotz der vielen Hinweise und Anspielungen gibt's keine Bronzemedaille...

                            Gesucht war der Hutberg, 1170m, Gutensteiner Alpen, bei seinem 2. Auftritt im Quiz, diesmal von der Breitseite gesehen.

                            Fotostandort war auf dem Fadenweg ein kleines Stück nordwestlich der Sparbacherhütte. Im Vordergrund sieht man den Vorgipfel vom Stritzelberg.

                            Kommentar

                            Lädt...