Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kienberg, 681m, Wienerwald (3789)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kienberg, 681m, Wienerwald (3789)

    Servus Ihr Lieben,

    da Rateberg 3779 noch nicht umbenannt ist, ist gerade noch ein Plätzchen frei.

    Ganz ohne Lasche, Kurbel oder Pfeil müsst Ihr hier den Hügel mit dem Nippel, auf den das 'V' zeigt, aufbringen und auch den Standpunkt ermitteln.
    Nippel.jpg

    Liebe Grüße und Spass beim Linienziehen
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 3789

    servus fuzzy,

    fischbacher alpen?

    lg,

    peter

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 3789

      Servus Peter,

      das
      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
      fischbacher alpen?
      trifft leider nicht zu, aber vielen Dank für's Eröffnen.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 3789

        HQS 15 und kein Eck.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 3789

          Ah, der Standpunkt ist ja auch gefragt. Könnte (nein, müsste sogar) HQS 10 sein (oder etwas unterhalb davon).
          Zuletzt geändert von maxrax; 17.08.2010, 09:55.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 3789

            Servus maxrax,

            Du hast das Ratebild voll durchschaut; meinen Respekt!

            Herzlich Gratulation zur Goldmedaille!



            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 3789

              Servus Fuzzy,

              ich tippe, dass der Rateberg (laut AMap) um 35 Meter niedriger ist als die - wesentlich bekanntere - Erhebung, die links gerade nicht mehr auf dem Bildausschnitt zu sehen ist.
              Auch der im Hintergrund drüber lugende Berg ist nicht gänzlich unbekannt und hat HQS 11.

              Wenn meine bisherigen Annahmen stimmen, müsste dein Standort "kirchlich" klingen.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 3789

                Servus Wolfgang,

                alles, was Du sagst, ist völlig richtig!

                Herzliche Gratulation zur Silbernen!

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 3789

                  Servus Ihr Lieben,

                  wer will zum dritten Mal den Nippel durch die Lasche zieh'n?

                  Der Standpunkt ist -wie von maxrax richtig angenommen- auf der Spitze eines Gipfels (HQS=10).

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 3789

                    Ein sehr markanter Punkt - obwohl man's auf dem Bild nicht so gut sieht - ist auch hier:

                    Nippel.jpg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 3789

                      Servus maxrax,

                      na, wie bin ich zu Euch?
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Ein sehr markanter Punkt - obwohl man's auf dem Bild nicht so gut sieht - ist auch hier:
                      [ATTACH]306552[/ATTACH]
                      Hallo Marc, wo bist Du? Diese Gegend kennst Du doch! Hattest Du nicht einen Rateberg aus diesem grünen Felsengewirr?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 3789

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Ein sehr markanter Punkt - obwohl man's auf dem Bild nicht so gut sieht - ist auch hier:
                        Dieser Punkt war vor ca. 50 Jahren noch etwas höher. Dann ist bei einem Erdbeben der Gipfelblock runtergefallen.
                        Aber zum Rateberg:
                        Wäre er kein Berg sondern ein Span, könnte man ihn anzünden und z.B. das beleuchten, was sich unter dem markanten Punkt befindet, damit es noch ein wenig mehr angerußt wird.
                        Und der Standpunkt ist wohl ein klerikaler Gegenstand.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 3789

                          Servus Rudolf,

                          es ist natürlich alles völlig richtig, was Du sagst.

                          Herzliche Gratulation zur Bronzemedaillle!

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 3789

                            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                            Dieser Punkt war vor ca. 50 Jahren noch etwas höher. Dann ist bei einem Erdbeben der Gipfelblock runtergefallen.
                            Zum Glück war das, bevor Willy und Gamsi oben waren.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 3789

                              Servus Ihr Lieben,

                              weil ich einen neuen Rateberg eingestellt habe, löse ich den

                              Kienberg, 681m, Wienerwald (3789)

                              gleich selber auf, zumal die Stockerplätze eh bezogen sind.

                              Der helle Fleck ist natürlich die Arnsteinnadel; in der Verlängerung ist viel von der 'unspektakulären' Seite des Peilstein (716m) zu sehen, aber wohl nicht ganz der Gipfel. Von links ragt eine Flanke vom Hohen Lindkogel (834m) ins Bild. Im Hintergrund ist das Hocheck (1037m) zu erahnen, wovon Ihr Euch hier überzeugen könnt.
                              P1050443.JPG

                              Aufgenommem wurde das Ratebild von der Bischofsmütze (514m), die unbedingt Euren Besuch wert ist.
                              P1050446.JPG

                              Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                              Fuzzy
                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 20.08.2010, 18:17. Grund: Bilder

                              Kommentar

                              Lädt...