Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nemrut Dağı, 2935m, Ostanatolisches Hochland / Türkei (3793)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3793)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Mark,

    könnt's das sein?

    (HQS=8 bei Wiki)

    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Der ist es.

    Die unterschiedliche Höhenangaben sind schon phänomenal.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3793)

      Das mit der genauen Höhe wird sicher schwierig, wobei ich die HQS 8 nicht so recht glaube, die ist mir zu rund (uralte Vermessung bzw. Schätzung?) oder womöglich sogar extra zurechtgebogen.
      Würde die HQS 19 (türk. Wiki) oder die HQS 23 (engl., frz., kurd. Wiki) für glaubhafter halten. Wobei bei den nichttürk. und nichtkurd. Wikis dann im Text die HQS 8 erwähnt wird. Aber weder türkische noch kurdische Texte nennen die HQS 8. Dafür gibt es im türk. Wikieintrag noch die Hinweise auf diverse Nebengipfel und der Hauptgipfel mit HQS 19 wird namentlich genannt (wobei dazu die Suchmaschinen kaum etwas ausspucken, zum Vulkannamen kann man sich dagegen fast nicht mehr vor Links retten).

      Dafür sind sich die Quellen aber bei der Höhe des Sees (HQS 15) relativ einig. Das kommt mir schon etwas seltsam vor. Den See können sie genau vermessen, aber den höchsten Punkt vom eigentlichen Berg sollen sie nur so weit gestreut vermessen bekommen? Dies halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Ich habe nur eine rund 20 Jahre alte Karte (mit einem Maßstab jenseits von gut und böse, da 1:800.000 {kann man auch gleich mit dem Globus zum Wandern losziehen...}), da ist die HQS 19 aber auch schon drin. Auf der Internet-Seite der nächstgelegenen Stadt ist auch der Name des Hauptgipfels nebst HQS 19 aufgeführt. Das "Global Volcanism Program" vom Smithsonian Institution gibt die HQS 23 an, wobei der entsprechende Artikel auch nicht gerade einen herausragenden Eindruck hinterläßt; schwer zu sagen, ob das letztendlich auch nur auf dem englischsprachigen Wikipedia-Artikel basiert (andersherum glaube ich eher weniger, obwohl es in gewisser Weise naheliegen würde).


      Hm, sieht so aus, als müßte unser Andre666 sich 'nen Theodoliten schnappen und in der Türkei mal Urlaub machen und das Ding vermessen. Oder ist zufällig ein Vermesser mit anatolischem Hauptwohnsitz hier im Forum unterwegs, dann könnte man es ihm aufs Auge drücken.





      Rajiv, der das mal gebracht hat (das mit dem Theo. und dem Vermessen...) aber nicht bei der Geodäsie geblieben ist
      Zuletzt geändert von Rajiv; 19.08.2010, 14:02. Grund: Rechtschreibfehler (waren sehr zahlreich) geändert
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3793)

        Versuch mal herauszufinden, welches der zweithöchste Berg der Türkei ist. Ein hoffnungsloses Unterfangen, wenn man nicht selbst misst. Ich denke, das Militär hat genau Vermessung, gibt sie aber nicht bekannt. Das ist auch einer der Hauptgründe, warum es für die Kurdengebiete keine brauchbaren Karten gibt.

        Bei eigenen Messungen müsste man wahrscheinlich an der Mittelmeerküste starten. Selbst für den Vansee gibt es die unterschiedlichsten Höhenangaben mit doch deutlichen Differenzen.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3793)

          Servus Ihr Lieben,

          bei diesem Rateberg
          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Der
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          könnt's das sein?
          ist es.
          haben Rajiv's Posting
          Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
          Ülög Turmen bzw. Igad Turmen (HQS 19, gibt aber vielleicht mehrere Höhenangaben)?

          Das Flugzeug müßte dann demnächst Ülög Nav erreichen?
          und meine Legasthenie perfekt harmoniert.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3793)

            Möchte hier noch jemand Bronze holen? Sollte nicht mehr schwierig sein mit dem Hinweis auf Wikipedia.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3793)

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Möchte hier noch jemand Bronze holen? Sollte nicht mehr schwierig sein mit dem Hinweis auf Wikipedia.
              Ist tatsächlich zu schaffen.

              Wie auch immer die exakte Höhe nun wirklich lauten mag: Dass laut dem wikipedia-Artikel die Höhenangaben nach unterschiedlichen Quellen gleich um 435 Meter differieren, ist tatsächlich bemerkenswert.

              Der Berg ist nach einem sagenhaften König benannt.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3793)

                Damit ist Bronze vergeben. Ich löse gleich auf:

                Nemrut Dagi, 2935m, Ostanatolisches Hochland/Tükei

                Bei der Höhenangaben ist in der Gegend immer ein großer Unsicherheitsfaktor. Die 3300m sind meines Erachtens eine absolute Fantasiehöhe. Passen dann aber gut zu der Höhenangabe des Süphans mit 44xx m. Über 3000m ist der Nemrut wohl ziemlich sicher nicht.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar

                Lädt...