Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Studentleiten, 1511m, Mürzsteger Alpen (3797)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 3797

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    An welchen Standpunkt Du denkst, weiß ich nicht, aber der ist eh nicht gefragt. Solltest Du ihn finden wollen: Die AMap liefert genau zwei Treffer (beide in NÖ).
    Dein Standpunkt wird natürlich weiter weg gewesen sein. Aber wenn ich den Rateberg richtig anvisiert habe, müsste der davor sichtbare Sattel so zu beschreiben sein:
    Die höchste Erhebung des vauEsenelhaEr (vom Sattel nach links hinaufziehenden Rückens ) hat HQS 15, der rechte Gupf hat keine Höhenangabe in der AMap (ich hoffe, dass das keine irrige Annahme ist ).

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 3797

      Servus maxrax,

      beides passt leider nicht.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 3797

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        beides passt leider nicht.
        Dann bin ich mit einer falschen Annahme ans Ziel gelangt!

        Keine Ahnung, wo du da gestanden bist. Aber der Sattel muss irgendwo in dem Kamm sein. Vielleicht ein Stück weiter westlich der von mir gemeinten Stelle.

        Auf jeden Fall bin ich schon auf die Auflösung gespannt.

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 3797

          Servus Ihr Lieben,

          da dieser Rateberg ein wenig ins Stocken geraten ist, zeige ich Euch mehr vom Paravent, hinter dem der blaue Mond aufgeht.
          Paravent.JPG

          Jetzt habt Ihr aber den Durchblick, oder?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 3797

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Jetzt habt Ihr aber den Durchblick, oder?
            Servus fuzzy,

            das Bonusfoto hat auch mich zu neuen Überlegungen bzw. Hypothesen zum Standort gezwungen.

            Ich vermute ihn nun auf - oder zumindest sehr nahe - einem im Lauf des letzten Jahres auch von mir besuchten Gipfels mit HQS 15 laut AMap.
            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 30.08.2010, 17:32.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 3797

              Servus Wolfgang,

              genau das
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              das Bonusfoto hat auch mich zu neuen Überlegungen bzw. Hypothesen zum Standort gezwungen.
              war beabsichtigt!

              Die Extrapunkte gehen an Dich! Da Du nun den Standpunkt hast, kennst Du natürlich auch die beiden Berge zu beiden Seiten der Einsattelung.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg 3797

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Da Du nun den Standpunkt hast, kennst Du natürlich auch die beiden Berge zu beiden Seiten der Einsattelung.
                Servus Fuzzy,

                einer der beiden Berge hat ja zum Glück ein ganz charakteristisches Aussehen.
                Ihre Höhen unterscheiden sich laut AMap um QS neun.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg 3797

                  Lange hat's gedauert, aber jetzt hab ich's auch. Eigentlich naheliegend. Der Kreis schließt sich...
                  Die Richtung hätte ja gepasst (der Blick geht auch über den Sattel meiner ersten Vermutung, nur sieht man den nicht), aber ich hätte nicht gedacht, dass du 25 km weit weg warst.
                  Auf beiden Bergen rechts und links des sichtbaren Sattels war ich heuer im Winter, einen davon hatte ich als Rateberg.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg 3797

                    Servus Wolfgang, Servus maxrax,

                    fein, dass Ihr Euch zu Eurem Glück habt zwingen lassen.

                    Es wäre doch zu schade gewesen, wenn ich diesen Rateberg einfach nur so aufgelöst hätte.

                    Die beiden neben der Einsattelung hatten wir drei als 'Team' schon als Rateberge.

                    Und der 'links hinten' war sogar noch öfter im Quiz.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg 3797

                      Servus Ihr Lieben,

                      letzter Aufruf, die Bronzemedaille zu erringen!

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg 3797

                        Servus Ihr Lieben,

                        da dieser Aufruf
                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        letzter Aufruf, die Bronzemedaille zu erringen!
                        erfolglos blieb, werde ich den 'Blauen Mond' selber 'aufgehen' lassen.

                        Beim Berg über dem Sattel zwischen Tirolerkogel (1377m) und Ahornberg (1353m) -beide in den Türnitzer Alpen- hat es sich um die

                        Studentleiten, 1511m, Mürzsteger Alpen (3797)

                        gehandelt. Beim 'Papaberg' recte Pötschberg (1506m) war sie schon einmal ganz groß in diesem Bild im Vordergrund zu sehen; der Bildname 'Nummer 3' deutete damals auf den Dritthöchsten im Stock der Hohen Student hin. Links neben der Studentleiten ist mit -HQS=25!- natürlich die Tonion zu erkennen.

                        Beim Ratebild musste ich natürlich das Annaberger Haus (1377m) auf den Tirolerkogel wegschneiden.

                        Dem Hüttenwirt auf der Julius-Seitner-Hütte bin ich für seine Erklärungen -die ich zunächst gar nicht glauben konnte und mich erst daheim davon überzeugen musste- zu großen Dank verpflichtet.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar

                        Lädt...