Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stritzelberg, 1185m, Rax-Schneeberg-Gruppe (3813)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stritzelberg, 1185m, Rax-Schneeberg-Gruppe (3813)

    Servus Ihr Lieben,

    ein etwas alteres Foto habe ich so zurecht gefuzzelt, dass der gesuchte in der Bildmitte zu liegen kommt.
    Blumen.JPG

    Ausnahmsweise habe ich relativ viel Geografie dran gelassen.

    Liebe Grüße und Viel Spass
    Fuzzy

    PS:
    Damit das 15-er Limit nicht überschritten wird, werde ich #3787 auflösen

  • #2
    AW: Rateberg 3813

    NÖ, unter 1000m?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 3813

      Hattest du den schon einmal als Rateberg?
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 3813

        Servus Helmut,

        dafür
        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        NÖ, unter 1000m?
        gibt's einen klaren 50%-er.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 3813

          Also steirisch und unter 1000m?

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 3813

            Servus Helmut,

            nein,
            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Also steirisch und unter 1000m?
            andersrum.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 3813

              Servus fuzzy,

              der sehr dunstige Hintergrund hat mich einige Zeit lang irritiert,
              aber nun habe ich doch einen konkreten Tipp:

              Höhenquersumme 15 laut AMap,
              wobei an der Blickrichtung Norden und Osten beteiligt sind?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 3813

                Hallo Fuzzy!
                Ich warte noch auf die Antwort auf #3!
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 3813

                  Servus Wolfgang,

                  alles, was Du sagst,
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  der sehr dunstige Hintergrund hat mich einige Zeit lang irritiert,
                  aber nun habe ich doch einen konkreten Tipp:

                  Höhenquersumme 15 laut AMap,
                  wobei an der Blickrichtung Norden und Osten beteiligt sind?
                  ist völlig richtig. Es würde mich sehr wundern, wenn das nicht ein 'hole in one' wäre. (Ev. PN?)

                  Sorry Rudolf, die Antwort an Helmut hat sich mit Deiner Frage überkreuzt. Diesen Berg
                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Ich warte noch auf die Antwort auf #3!
                  hatte ich noch nie als Rateberg.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 3813

                    Na sowas!
                    Wenn mich nicht alles täuscht, ist das der, über den wir uns kürzlich unterhalten haben.
                    Im Namen versteckt sich ein Hotel.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 3813

                      Servus maxrax,

                      was es nicht alles
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Na sowas!
                      für Zufälle gibt!

                      Herzliche Gratulation zur Silbernen!

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 3813

                        Servus Ihr Lieben,

                        hier gäb's noch die Bronzemedaille zu erben!

                        Zwischen den Zeilen sind manche Hinweise auf aktuelle Vernetzungen enthalten.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 3813

                          Hoffentlich setz ich mich damit nicht in die Nesseln:
                          Kann man deinen Rateberg (beinahe) zum Sonntagskaffee verzehren?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 3813

                            Servus Gratwanderer,

                            es besteht kein Zweifel, dass Du meinen Rateberg auch erkannt hast.

                            Herzliche Gratulation zur Bronzemedaille!

                            Wer möchte auflösen?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 3813

                              Servus Ihr Lieben,

                              da die Stockerlplätze bezogen sind und damit wieder Platz für neue Rateberge wird, löse ich den

                              Stritzelberg, 1185m, Rax-Schneeberg-Gruppe (3813)

                              gleich selber auf.

                              Dass er vor ein paar Wochen Standplatz bei maxrax'ens schöner Visieraufgabe war, hat mich bewogen, ihn einzustellen. Der Standpunkt bei mir war die Schotterstraße vom Almgatterl zur Sparbacher Hütte.

                              Ein kurzes Zitat aus Wolfgang's PN:
                              Hinter dem Stritzelberg der bewaldete Kamm des Kohlbergs und der spitzere Einzelgipfel des Nebelsteins.
                              Im Dunst ahnt man noch das Becken von Pernitz.
                              Ausgeschnitten habe ich das Ratebild aus folgendem Foto:
                              Blumen v2.JPG

                              Das sollte auch der Stritzelberg sein (aufgenommen beim Abstieg vom Obersberg).
                              Blumen v3.JPG

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.09.2010, 09:37. Grund: 2 Foto's

                              Kommentar

                              Lädt...