Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Veitsch, 1981m, Mürzsteger Alpen (3821)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (3821)

    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
    Der Gruppenhöchste hat Hqs 19.
    Und in seiner Höhe eine Ziffer, die doppelt vorkommt?

    Ich fürchte, die an diesem Rätsel beteiligten Sackgassen und Einbahnen verwirren meine Orientierung mehr als mir lieb ist...
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (3821)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Und in seiner Höhe eine Ziffer, die doppelt vorkommt?


      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Ich fürchte, die an diesem Rätsel beteiligten Sackgassen und Einbahnen verwirren meine Orientierung mehr als mir lieb ist...
      ...dann am besten den Kreisverkehr meiden, bevor dir richtig schwindelig wird.

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (3821)

        Servus Gratwanderer,

        besteht die Höhe des Rateberges aus lauter verschiedenen Ziffern?

        HQS=11 wäre gemeint.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (3821)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          besteht die Höhe des Rateberges aus lauter verschiedenen Ziffern?
          Das kann sich nicht ganz ausgehen:

          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Und in seiner Höhe eine Ziffer, die doppelt vorkommt?

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (3821)

            Servus maxrax,

            das
            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Und in seiner Höhe eine Ziffer, die doppelt vorkommt?
            habe ich auf den Gruppenhöchsten gemünzt gehalten. Aber danke für den Hinweis.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (3821)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus maxrax,
              das (...) habe ich auf den Gruppenhöchsten gemünzt gehalten.
              So ist es, damit wollte ich mir über den Gruppenhöchsten klar werden.

              Geht der Blick beim Ratefoto über Teile des Hochschwabs hinweg?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (3821)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                ...das habe ich auf den Gruppenhöchsten gemünzt gehalten...
                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                So ist es, damit wollte ich mir über den Gruppenhöchsten klar werden.
                So hatte ich es auch verstanden und dementsprechend wahrheitsgemäß geantwortet.
                (Das nur, damit mir nachher niemand etwas anhängen kann...)

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Geht der Blick beim Ratefoto über Teile des Hochschwabs hinweg?
                So ist es.
                Zuletzt geändert von Gratwanderer; 15.09.2010, 10:04. Grund: Einfügung des Buchstabens "h" im Wort "anhängen"

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (3821)

                  Tschuldigung für den Zwischenruf. Ich hoffe, die Verwirrung damit noch etwas gesteigert zu haben.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (3821)

                    Hallo Gratwanderer,
                    diese Aufgabe zeigt wieder einmal alle Qualitäten deiner Rätsel!

                    Wirklich widersprechen möchte ich bloß einem einzigen Satz, der aber eigentlich schon durch den bisherigen Verlauf des threads am besten widerlegt wurde:
                    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                    Das sollte nicht allzu schwer sein:
                    Ich möchte meinen Verdacht, der mir nach einigem Anpeilen mit Hilfe der AMap nun endlich gekommen ist, so umschreiben:

                    Die Höhen des Ratebergs sowie der beiden von maxrax erwähnten Gipfel knapp links bzw. rechts der Sichtlinie unterscheiden einander alle drei um weniger als 100 Meter.
                    Dein Standort hingegen war deutlich höher.

                    Mehr per PN!
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (3821)

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Hallo Gratwanderer,
                      diese Aufgabe zeigt wieder einmal alle Qualitäten deiner Rätsel!

                      Wirklich widersprechen möchte ich bloß einem einzigen Satz, der aber eigentlich schon durch den bisherigen Verlauf des threads am besten widerlegt wurde:


                      Ich möchte meinen Verdacht, der mir nach einigem Anpeilen mit Hilfe der AMap nun endlich gekommen ist, so umschreiben:

                      Die Höhen des Ratebergs sowie der beiden von maxrax erwähnten Gipfel knapp links bzw. rechts der Sichtlinie unterscheiden einander alle drei um weniger als 100 Meter.
                      Dein Standort hingegen war deutlich höher.

                      Mehr per PN!
                      Dein Posting hier und speziell deine PN entsprechen wieder einer perfekten Analyse, welche natürlich auch die richtige Lösung beinhaltet.
                      Diesesmal reicht es allerdings "nur" zu Silber da ich von maxrax eine PN mit exakt den gleichen Fakten erhalten habe.
                      Auch ich muß dir in einem Punkt widersprechen:
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Dein Standort hingegen war deutlich höher.
                      ...aber das hast du in der PN eigentlich eh schon ausgebessert, bzw. relativiert.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (3821)

                        Nachdem die Blickrichtung und die Gebirgsgruppen feststanden, war's eigentlich gar nicht mehr so schwer. Dann hat mir wieder einmal google earth sehr geholfen.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (3821)

                          Ich habe im Forum ein wunderschönes Foto mit dem exakten Gegenblick gefunden, auf dem man auch den immerhin fast 60 km entfernten Standort sieht.
                          Das Foto jetzt zu zeigen wäre natürlich zu verräterisch, aber nach der Auflösung könnte man es vielleicht dazustellen.
                          Im Moment sei nur soviel verraten: Der entsprechende Bericht stammt von mountainrabbit.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg (3821)

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Ich habe im Forum ein wunderschönes Foto mit dem exakten Gegenblick gefunden,...
                            Nachdem ich schon auf dieses Foto gespannt bin, hier eine Einladung zum Abstauben und gleichzeitigem Auflösen:
                            Hilfe.jpg

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rateberg (3821)

                              Ist das die Hohe Veitsch, gesehen vom Gr. Buchstein ?
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Rateberg (3821)

                                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                                Ist das die Hohe Veitsch...


                                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                                ...gesehen vom Gr. Buchstein ?
                                Der Standort war auf dem Kleinen Bruder.
                                Wieder einer der erstaunlichen "Durchblicke" durch enge Täler und mehrere Alpengruppen.
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...