Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Furgler, 3004m, Samnaungruppe (3848)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3848)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Es ist ein Nordtiroler über 3000 Meter,
    allerdings nicht in den Zillertaler Alpen.
    Stubaier Alpen ?

    Kenne ich die Wanderer auf deinem Foto ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3848)

      Die PN hat bestätigt, dass Harry nicht zufällig die richtige Höhenquersumme erraten hat, sondern den Berg einwandfrei erkannt hat.

      Damit ist der erste Platz vergeben - ich gratuliere ganz herzlich!


      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Stubaier Alpen ?
      Kenne ich die Wanderer auf deinem Foto ?
      Überraschenderweise muss ich hier zweimal mit "nein" antworten.
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 25.09.2010, 21:02.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3848)

        Servus Wolfgang,

        kommt in der Höhe eine Ziffer genau doppelt vor?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3848)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Wolfgang,
          kommt in der Höhe eine Ziffer genau doppelt vor?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Servus fuzzy,

          wieder einmal ist auf eine deiner mathematischen Fragen mit "ja" zu antworten.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3848)

            Die Anzahl der Mitlaute ist um 3 größer als die der Selbstlaute. Der Höhenunterschied zum Gruppenhöchsten hat laut AMap die QS 11.
            Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3848)

              Hallo Wolfgang,

              ich denke, dass der Berg genauso heißt wie ein ehem. schweizer Politiker der auf den Vornamen Kurt hörte.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3848)

                Servus Wolfgang,

                1924
                Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                ich denke, dass der Berg genauso heißt wie ein ehem. schweizer Politiker der auf den Vornamen Kurt hörte.
                wäre der geboren.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3848)

                  Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                  Die Anzahl der Mitlaute ist um 3 größer als die der Selbstlaute. Der Höhenunterschied zum Gruppenhöchsten hat laut AMap die QS 11.
                  Gelegentlich findet man auch eine andere Schreibweise,
                  für die AMap stimmen deine Angaben selbstverständlich.
                  Gratuliere zum zweiten Platz!


                  Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                  Hallo Wolfgang,
                  ich denke, dass der Berg genauso heißt wie ein ehem. schweizer Politiker der auf den Vornamen Kurt hörte.
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Wolfgang,
                  1924 wäre der geboren.
                  Grüß euch, Traudl und fuzzy,
                  mir bleibt nur mehr die Bestätigung eurer Aussagen.

                  Damit ist das Podium bestens besetzt,
                  der oder die Nächste möge bitte auflösen!
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3848)

                    Grüß dich, Wolfgang,

                    deiner Aufforderung komme ich gerne nach. Es handelt sich um den


                    FURGLER,3004m, SAMNAUNGRUPPE
                    Gruß, Karin

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3848)

                      Liebe Karin,

                      danke fürs Auflösen und
                      herzliche Grüße nach Innsbruck!


                      Die (gescannte) Aufnahme ist bereits älteren Datums: Sie entstand im August 1999 beim beginnenden Anstieg zum Furgler recht bald oberhalb des Kölner Hauses.
                      Der ebenso einfache wie aussichtsreiche Dreitausender ist zwar nicht überlaufen, wird aber doch sehr gern besucht - was in keiner Weise überrascht.

                      Gemeinsam mit drei - meines Wissens komplett forumsunbekannten - Freunden war dies meine letzte Dreitausender-Tour im vergangenen Jahrtausend.
                      Der etwas höhere und auch etwas anspruchsvollere Hexenkopf weiter südwestlich war für den Tag danach geplant, aber leider wurden Wetter und Bedingungen dafür zu schlecht.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar

                      Lädt...