Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheibwaldhöhe, 1943m, Raxalpe (3869)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 3869

    Ist an der Blickrichtung mehr W als S beteiligt?

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 3869

      Servus maxrax,

      nein,
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Ist an der Blickrichtung mehr W als S beteiligt?
      es ist umgekehrt.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 3869

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        nein, es ist umgekehrt.
        Oje. Das wirft meine ganze Theorie über den Haufen. Dann bleibt mir nichts anderes übrig, als einmal konkret nach der Rax-Schneeberggruppe (für den Rateberg) zu fragen.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 3869

          Servus maxrax,

          Rax-Schneeberg-Gruppe ist richtig.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 3869

            Liegt der Rateberg rechts der Schwarza? Falls ja: HQS=17?

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 3869

              Servus maxrax,

              das erste ich sicher so,
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Liegt der Rateberg rechts der Schwarza? Falls ja: HQS=17?
              das andere deckt sich mit meiner Vermutung.

              Die Goldene wird schon poliert! Schick' mir bitte zur Sicherheit eine PN.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 3869

                servus fuzzy,

                möcht nicht abstauben, aber könnt es bowling wood heights sein ev. gemeinsam mit 5m höherem sw-lichem Nachbarn,
                Aufnahmeort im weiteren ÖS-Kammbereich?

                lg
                silvesta

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 3869

                  Zitat von silvesta Beitrag anzeigen
                  Aufnahmeort im weiteren ÖS-Kammbereich?
                  Das geht sich sicher nicht aus.


                  EDIT: Nachdem ich ein Vergleichsbild gefunden habe, bin ich mir jetzt ziemlich sicher, wo der Standort ist.
                  Hier ein Ausschnitt davon:

                  ratehuette20.jpg

                  War schon zwei Mal im Hüttenquiz.
                  Zuletzt geändert von maxrax; 05.10.2010, 15:31.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 3869

                    Servus silvesta,

                    Du bist für Silberne vorgemerkt!

                    Was den Standort betrifft, bist Du sicher mehr als 10km entfernt; maxrax versucht ohne weitere Eingrenzung den Standort bei einem Wirtshaus zu finden und dürfte gut unterwegs oder eh schon fündig sein.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 3869

                      servus fuzzy,

                      könntest du am bzw. beim "Weidmannstuhl" geknipst haben ?

                      lg
                      silvesta
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von silvesta; 05.10.2010, 16:03.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 3869

                        Servus Ihr Lieben,

                        es ist Zeit, hier eine Zwischenbilanz zu ziehen.

                        Die Goldene hat sich maxrax erobert



                        und die Silberne geht an sylvesta.

                        Beide habe auch den Standort eruieren können und eigene Vergleichsbilder beigesteuert.

                        Wer will die Bronzemedaille erobern und auch gleich auflösen? Mein Ratebild habe ich übrigens aus nachstehendem Foto ausgeschnitten.
                        Schilder v2.JPG

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 3869

                          Ich hoffe, dass ich jetzt nicht falsch liege, und trau mich aufzulösen:

                          Hier schaut die
                          Scheibwaldhöhe, 1943m, Raxalpe
                          über den Kuhschneeberg rüber.
                          Aufgenommen wurde das Bild vom Jagasitz.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 3869

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Beide haben auch den Standort eruieren können und eigene Vergleichsbilder beigesteuert.
                            Kleine Korrektur: Das Vergleichsbild von mir war kein eigenes. Es stammt von der Ratehütte 585 von a666.

                            ratehuette20.jpg

                            Noch eine Frage: Was steht alles auf der kleinen Tafel? Ich habe, nachdem ich das Ratefoto etwas aufgehellt hatte, nur "Piesting" entziffern können.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Scheibwaldhöhe, 1943m, Raxalpe (3869)

                              Servus Ihr Lieben,

                              damit ich's nicht vergesse:

                              @Rudolf:
                              Herzliche Gratulation zur Bronzemedaille!

                              @maxrax:
                              Ein bisschen mehr
                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Noch eine Frage: Was steht alles auf der kleinen Tafel? Ich habe, nachdem ich das Ratefoto etwas aufgehellt hatte, nur "Piesting" entziffern können.
                              kann man hier entziffern:
                              Tafel.JPG

                              Es ist ein eigenes Straßenschild neben dem mehrfachen Wanderwegweiser beim Whs. Jagasitz.
                              DSCN2617.JPG

                              @silvesta:
                              Vielen Dank dafür, dass Du bestimmen könntest, dass vom €1,50 Stein nichts zu sehen ist.

                              Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...