Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Dachstein, 2995m, Dachsteingebirge (3891)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3891)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Ennstaler Alpen?
    das bringt mich auf eine Idee.....

    überragt der Gipfel seinen unmittelbaren südöstlichen Nachbarn um eine Höhe mit der Quersumme 8 ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3891)

      Den hätt ich auch noch vermutet - falls du den meinst wo der Nachbar (besser Nachnarin) eher fast östlich und nur leicht südlich davon steht

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3891)

        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
        hqs=7?

        lg,

        p.b.

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Ennstaler Alpen?

        (Damit war auch eure Mühe noch vergebens... @Marc74, @AndiG)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3891)

          Liegt zwischen dem gesuchten Gipfel und dem Aufnahmestandort das Inntal?

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3891)

            Zitat von Reinhold Viehberger Beitrag anzeigen
            Liegt zwischen dem gesuchten Gipfel und dem Aufnahmestandort das Inntal?

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3891)

              westlich der Salzach ?

              vielleicht kann folgendes gelten :

              B + D = 2(A+C)
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3891)

                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                westlich der Salzach ?

                vielleicht kann folgendes gelten :

                B + D = 2(A+C)
                Nicht westlich der Salzach, und die Gleichung kommt bei mir aus dem Gleichgewicht.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3891)

                  Ein besonders "widerspenstiger" Kalkgipfel, den du uns hier erkennen oder wenigstens erraten lässt...

                  Sehr viele Gruppen bleiben gar nicht mehr zur Auswahl,
                  dennoch stelle ich die Frage noch voran, ob es sich beim Rateberg (wenigstens ) um einen Zweitausender handelt.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3891)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Ein besonders "widerspenstiger" Kalkgipfel, den du uns hier erkennen oder wenigstens erraten lässt...

                    Sehr viele Gruppen bleiben gar nicht mehr zur Auswahl,
                    dennoch stelle ich die Frage noch voran, ob es sich beim Rateberg (wenigstens ) um einen Zweitausender handelt.
                    Ein Zweitausender.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3891)

                      Da mir (aus meiner Sicht) keine sinnvollere Hilfe einfällt, hier eine grobe Zusammenfassung:

                      -Österreich
                      -nördliche Kalkalpen
                      -östlich der Salzach
                      -2000m-2999m hoch
                      -nicht im Toten Gebirge oder den Ennstaler Alpen
                      -nicht Hqs 12 oder 7

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3891)

                        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                        Da mir (aus meiner Sicht) keine sinnvollere Hilfe einfällt, hier eine grobe Zusammenfassung:

                        -Österreich
                        -nördliche Kalkalpen
                        -östlich der Salzach
                        -2000m-2999m hoch
                        -nicht im Toten Gebirge oder den Ennstaler Alpen
                        -nicht Hqs 12 oder 7

                        Hallo Gratwanderer,

                        meine Überlegungen setzen ähnlich an.

                        Die Mürzsteger und Ybbstaler Alpen sowie die OÖ. Voralpen (Sengsengebirge) scheiden aufgrund der Höhe über 2000m definitiv aus.
                        Schneeberg und Rax schließe ich gleich dazu aus.
                        Das Gamsfeld in den Salzkammergut-Bergen wäre knapp über 2000m, ich halte es aber für äußerst unwahrscheinlich.

                        Dann bleiben gerade noch drei Gruppen der Nördlichen Kalkalpen mit Zweitausendern übrig:
                        1. Tennengebirge
                        2. Dachstein
                        3. Hochschwab

                        Meine Reihung ist dabei bereits wertend. Denn dass ein Hochschwab-Zweitausender bisher noch von niemand erkannt worden wäre, würde mich doch erstaunen.
                        Daher tippe ich auf die unbekannteste und am seltesten fotografierte dieser drei Gruppen:
                        das Tennengebirge.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3891)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Daher tippe ich auf die unbekannteste und am seltesten fotografierte dieser drei Gruppen:
                          das Tennengebirge.
                          Das Tennengebirge scheidet aber hiermit auch aus...

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3891)

                            Servus Gratwanderer,

                            enthält der Name Deines Rateberges einen Mitlaut dreifach, alle anderen nur einfach?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 20.10.2010, 23:23. Grund: TF

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (3891)

                              Das:
                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Servus Gratwanderer,

                              enthält der Name Deines Rateberges einen Mitlaut dreifach, alle anderen nur einfach?

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              ...und ein kurzer PN-Austausch bescheren fuzzy den ersten Platz und viel .

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (3891)

                                Es hilft alles nix, ich habe noch immer keine Ahnung und muss daher nach der nächsten Gruppe fragen:
                                Dachstein-Gebirge?
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...