Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jôf Fuart (Viš / Wischberg), 2666m, Julische Alpen (3894)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jôf Fuart (Viš / Wischberg), 2666m, Julische Alpen (3894)

    Welcher Gipfel ist in der rechten Hälfte des folgenden Fotos als eindrucksvolle Silhouette zu sehen?
    Rateberg3894.jpg
    Viel Spaß beim Raten!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (3894)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Welcher Gipfel ist in der rechten Hälfte des folgenden Fotos als eindrucksvolle Silhouette zu sehen?
    [ATTACH]318038[/ATTACH]
    Viel Spaß beim Raten!
    Julische Alpen ?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3894)

      war ich dabei, als das Bild gemacht wurde ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3894)

        Karnische Alpen?

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3894)

          In den Juliern kenn' ich mich ja gar nicht aus ... kann's sein, daß ich doch den richtigen erwisch

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3894)

            Servus Wolfgang,

            Jöf di Zewa?

            EDIT:
            Triple clicks

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 19.10.2010, 19:20.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3894)

              Mit Hilfe von Fuzzys Andeutung habe ich den Berg gefunden, HQS 20 käme da in Frage.

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3894)

                wennst nur den kleinen spitzen ausgeschnitten hättest wär ich mir sicher gewesen die Rauchkoppe zu erkennen
                dass sie dies allerdings nicht ist, ist mir mit dem rest des Bildes auch relativ klar

                genug gequatsche, anderer versuch: erhält man die einerstelle wenn man die zehner und die hunderter stelle miteinander multipliziert?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3894)

                  Jôf Fuart "Starke Spitze" nennen die Friulaner den Wischberg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3894)

                    Grüß euch,
                    da hat sich innerhalb der letzten beiden Stunden ja allerhand getan!

                    Ein paarmal kann ich immerhin mit "nein" antworten:

                    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                    Karnische Alpen?
                    Das ist leider die falsche Gruppe.

                    Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                    erhält man die einerstelle wenn man die zehner und die hunderter stelle miteinander multipliziert?
                    Das kann sich mit der kunstvollsten Mathematik nicht ausgehen.

                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    war ich dabei, als das Bild gemacht wurde ?
                    Nein, warst du nicht.
                    Und nach allem, was mir bekannt ist, warst du an meinem Standort beim Foto überhaupt noch nie.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3894)

                      Die übrigen Tipps passen jedoch durchwegs:
                      Es ist ein Gipfel der Julischen Alpen, seine Höhenquersumme beträgt - bei erstaunlich einheitlichen Angaben - 20.

                      Zu den Plätzen auf dem Podium gratuliere ich Norbert, fuzzy und Helmut ganz herzlich!


                      "hanswurscht" hat dann die offizielle Auflösung hergeschrieben und zusätzlich den Namen des imposanten Gipfels aus dem Friulanischen ins Deutsche übersetzt. Danke!

                      Jôf Fuart (Viš / Wischberg), 2666m, Julische Alpen

                      Der spitze Zacken links neben dem Wischberg - mit (sehr ) entfernter Ähnlichkeit zur Rauchkoppe - ist sein unmittelbarer nördlicher Nachbar, der Monte Nabois Grande, 2313m.


                      Ich möchte euch noch das komplette Foto zeigen, auf dem rechts vom Rateberg eine noch beeindruckendere Silhouette zu sehen ist. Eigentlich war meine Hoffnung, dass das Rätsel ohne sie wenigstens ein bisschen schwieriger werden könnte...
                      127-ZoomWischbergMontasch.jpg

                      Wer Lust darauf hat, kann gern noch einen Tipp zu meinem Standort abgeben.
                      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 20.10.2010, 18:05.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3894)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        ... Wer Lust darauf hat, kann gern noch einen Tipp zu meinem Standort abgeben.
                        Nachdem ich überraschenderweise schon den Rateberg erwischt habe, gelingt mir das vielleicht auch mit dem Aufnahmstandort:
                        Rifugio Marinelli

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3894)

                          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                          Nachdem ich überraschenderweise schon den Rateberg erwischt habe, gelingt mir das vielleicht auch mit dem Aufnahmstandort:
                          Rifugio Marinelli
                          Perfekt, ich gratuliere!

                          Die Umrundung der Hohen Warte auf der italienischen Seite bietet nicht bloß tolle Einblicke in die Südflanke des Bergstocks, sondern zwischen Rifugio Marinelli und Plöckenpass auch immer wieder ein großartiges Panorama in Richtung Osten - bis zu etlichen Gipfeln der Julischen Alpen.

                          Mehr Fotos in diesem Bericht.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar

                          Lädt...