Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Breiter Grieskogel, 3287m, Stubaier Alpen (3895)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breiter Grieskogel, 3287m, Stubaier Alpen (3895)

    da bei meinem letzten alle Plätze vergeben sind und nur noch einer die Lösung hinschreiben muss, präsentiere ich gleich den nächsten Gipfel

    der mit dem Pfeil ist gesucht
    Angehängte Dateien
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Rateberg (3895)

    Ja, das ist schon alles ein bisschen weit weg. Aber ich tippe auf HQS 19 lt. Wikipedia.
    Und diese Tour da, die hast Du zur richtigen Jahreszeit gemacht
    Wie bist denn auf- und wie abgestiegen ?
    (Standpunkt kommt per PN)
    Grüße vom Graddler

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3895)

      Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
      Ja, das ist schon alles ein bisschen weit weg. Aber ich tippe auf HQS 19 lt. Wikipedia.
      Und diese Tour da, die hast Du zur richtigen Jahreszeit gemacht
      Wie bist denn auf- und wie abgestiegen ?
      (Standpunkt kommt per PN)
      den Standort, den du mir per PN mitgeteilt hast, kann ich nicht bestätigen

      folglich kann ich auch die Höhenquersumme nicht besätigen, weder lt. wiki noch lt. einer anderen Quelle

      übrigens gibt es noch Bonuspunkte für den Standort
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3895)

        Diese Berge im Mittelgrund - handelt es sich dabei um Nördliche Kalkalpen links des Inn ?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3895)

          Eine fröhliche "Wand" im Mittelgrund...............

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3895)

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Diese Berge im Mittelgrund - handelt es sich dabei um Nördliche Kalkalpen links des Inn ?
            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
            Eine fröhliche "Wand" im Mittelgrund...............
            das stimmt schon einmal
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3895)

              Hqs=Anzahl Buchstaben+4?
              Ein nördlicher Gletscher sollte eigentlich tiefgrün sein?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3895)

                Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                Hqs=Anzahl Buchstaben+4?
                Ein nördlicher Gletscher sollte eigentlich tiefgrün sein?
                kann ich leider das eine noch das andere bestätigen

                vielleicht schickst du mir eine PN
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3895)

                  Nächster Versuch: HQS 23 nach Wikipedia.
                  Und zum Standort äußere ich mich nicht mehr, bin erst auf die Schnauze gefallen. Aber ich hab schon einen Verdacht.
                  Grüße vom Graddler

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3895)

                    Kann es sein, dass man ihm mit Aufstiegshilfe sehr sehr nahe kommt?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3895)

                      Ich tippe auf einen Gipfel, bei dessen Höhenangabe (lt. Amap) die äusseren beiden Ziffern die gleiche Summe ergeben wie die inneren beiden Ziffern. Die HQS wäre dabei um 3 höher als die Anzahl der Buchstaben des vollständigen Gipfelnamens. Der Gipfel rechts vom Rateberg müsste dann 210 m höher sein.
                      Zuletzt geändert von Bergfritz; 20.10.2010, 20:30.
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3895)

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        übrigens gibt es noch Bonuspunkte für den Standort
                        Könnte das vielleicht ein Gipfel sein, dessen HQS genau die Hälfte des Ratebergs aufweist und die nächst gelegene Hütte um 325 m überragt?
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3895)

                          Ich vermute, der Rateberg hat die Höhenquersumme 20,
                          und überragt eine Hütte im SO um eine dreistellige Höhendifferenz mit der Quersumme 17.
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3895)

                            Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
                            Nächster Versuch: HQS 23 nach Wikipedia.
                            Und zum Standort äußere ich mich nicht mehr, bin erst auf die Schnauze gefallen. Aber ich hab schon einen Verdacht.
                            HQS = 23 nach Wikipedia kann ich nicht bestätigen

                            Zitat von Kotschi Beitrag anzeigen
                            Kann es sein, dass man ihm mit Aufstiegshilfe sehr sehr nahe kommt?
                            weder der Rategipfel noch der Standort sind in weniger als drei Stunden von einer Aufstiegshilfe erreichbar

                            Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                            Ich tippe auf einen Gipfel, bei dessen Höhenangabe (lt. Amap) die äusseren beiden Ziffern die gleiche Summe ergeben wie die inneren beiden Ziffern. Die HQS wäre dabei um 3 höher als die Anzahl der Buchstaben des vollständigen Gipfelnamens. Der Gipfel rechts vom Rateberg müsste dann 210 m höher sein.
                            Der Gipfel rechts vom Rateberg ist eigentlich niedriger

                            Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                            Könnte das vielleicht ein Gipfel sein, dessen HQS genau die Hälfte des Ratebergs aufweist und die nächst gelegene Hütte um 325 m überragt?
                            das mit den 325m stimmt
                            schreibe mir bitte eine PN, welchen Gipfel du als Rateberg vermutest


                            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                            Ich vermute, der Rateberg hat die Höhenquersumme 20,
                            und überragt eine Hütte im SO um eine dreistellige Höhendifferenz mit der Quersumme 17.
                            ich weiss natürlich, welchen Gipfel du meinst, aber da solltest du noch etwas justieren.....die Richtung stimmt aber
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3895)

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              ich weiss natürlich, welchen Gipfel du meinst, aber da solltest du noch etwas justieren.....die Richtung stimmt aber
                              Steht dein Rategipfel dann vielleicht 8,6 km "hinter" dem von mir vermuteten ?
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...